Top-Thema
Berlin (SID) Rund um den Equal Pay Day am 7. März und den Weltfrauentag am 8. März ist der „Gender Pay Gap“ auch im Sport wieder ein viel diskutiertes Thema. Von den millionenschweren Verträgen ihrer männlichen Kollegen können die Fußballerinnen um Giulia ...

März 2025

Aus den Landessportbünden
Landessportbünde
Alexandra Popp, Renārs Uščins und 3×3-Basketball-Frauen entscheiden „Niedersächsische Sportlerwahl“ für sich. Im Hannover Congress Centrum (HCC) wurden im Februar beim Ball des Sports die Sportlerinnen, Sportler und das Team des ...
Landessportbünde
Seit Mitte April 2024 ist der gebürtige Ludwigshafener David Profit neuer Präsident des Deutschen Schwimmverbandes (DSV). Bereits seit 2019 war Profit Mitglied der DSV-Kommission, die sich um die Schwimmbäderpolitik kümmert. ...
Landessportbünde
Der Kanu-Rennsportler Tom Liebscher-Lucz, Rennrodlerin Julia Taubitz sowie die Basketballer der NINERS Chemnitz wurden am Samstagabend auf der Sportgala des Landessportbundes Sachsen (LSB) in Chemnitz mit der Sächsischen Sportkrone geehrt. ...
Sport und Verein
Sport und Verein
Bad Nenndorf (APF) Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) verzeichnet nach der Coronakrise eine positive Entwicklung ihrer Mitgliederzahl. Zum Jahresende 2024 habe diese 627.146 betragen, teilte die DLRG Anfang des Jahres im ...
Sport und Verein
Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat in einem kürzlich ergangenen Beschluss (v. 16.7.2024, Az: 19 W 29/24) klargestellt, dass kein Notvorstand bestellt werden muss, wenn noch ein einzelvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied vorhanden ist. ...
Sport und Verein
Eine Übersicht über die Kompetenzen der Mitgliederversammlung am Beispiel des Eintracht Frankfurt e.V. Die Mitgliederversammlung verfügt als höchstes Organ eines Vereins über weitreichende Befugnisse. Wie weit diese tatsächlich reichen und ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der Skandal um die Anzüge der norwegischen Springer bei der Nordischen Ski-WM war nicht der erste und sicher nicht der letzte Fall von Materialschummelei. Der Sport-Informations-Dienst (SID) gibt ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Taufkirchen/Überherrn – Mit Weltklasse-Leistungen und einem positiven Ausblick auf die Weltmeisterschaften im April endeten am Samstag die sechsten offenen Deutschen Meisterschaften im Indoor Skydiving.  Vom 07. bis 09. März war ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Torwart Manuel Neuer hat sich im Champions-League-Spiel des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen (3:0) beim Torjubel verletzt – und ist längst nicht der erste Fußballer, der sich ...
Aufgeschnappt ...

„Ich habe mich noch nie beim Jubeln verletzt, aber vielleicht habe ich auch weniger gejubelt als Manuel Neuer.“

(Sky-Experte Lothar Matthäus über die Verletzung des Bayern-Torhüters)

„Es ist irgendwie kälter geworden in Saalbach.“

(Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen über die Entscheidung der Schweizer Abfahrer, sich eine Glatze scheren zu lassen)

„Es sind noch einige Spiele zu gehen, aber wir müssen langsam anfangen, mit dem Arsch an die Wand zu kommen.“

(Heidenheims Torhüter Kevin Müller bei Sky zur Lage im Abstiegskampf)