CHÁMES:James Rodríguez. Kolumbiens Killer mit dem Bubengesicht. Schwiegermamas Liebling. Fast ein Dortmunder. Bald Madrilene. Schade.
FANS: Festa do Brasil! Die Japaner räumten den Müll weg. Brasilien trauerte mit Würde. Nicht mal die gedemütigten Engländer machten Ärger.
FC BAYERN: Kein Klub traf häufiger. Dazu Manuel Neuer, der Top-Keeper. ArjenRobben. PhilippLahm, der Kapitän. Ein überragender Toni Kroos. München liegt am Zuckerhut.
GOALCONTROL: Nie wieder Wembley! Danke, FIFA! Auch das Spray ist super. Als nächstes, bitte: Videobeweis. Und vernünftige Dopingkontrollen.
KLOSE: WM-Rekordtorschütze! Mit 36! Alter! Miroslav Klose darf sich jetzt vier Jahre freuen. Wird dann abgelöst von Thomas Müller.
LÖW: Von wegen stur! Flexibel, tiefenentspannt – „Jogi bonito“ Joachim Löw im Halbfinale. Deutschland hat seinen Frieden gemacht mit dem Bundestrainer.
OFFENSIVE: Viele Länder stürmten, als gäbe es kein Morgen. In der Schwüle von Manaus. Im Regen von Natal. Hoffentlich alle legal.
SOCIAL MEDIA: Twitter, Facebook, Instagram. Selfies und Meme. Pulsschlag des Turniers, DAS WM-Barometer. Und alle machten mit.
SÜDAMERIKA: Fünf Teams im Achtelfinale. Wie 2010. Dazu die mittelamerikanischen Nachbarn aus Costa Rica. Zu Hause ist’s am Schönsten.
TAKTIK: Fünferkette, Doppelspitze, falsche Neun, goldene Händchen, Torwart-Tausch und mehr – Louis van Gaal und Co. waren einfallsreich wie nie.
WECHSEL: Einst Mittel zur Spielverzögerung, heute für Siege. So viele Joker-Tore gab es nie. Auch das Wetter machte es möglich.
FLOPS
AFRIKA: Zwei Teams im Achtelfinale, aber der erste Titel Lichtjahre entfernt. Prämienstreit, Korruptionsverdacht. Geht’s peinlicher?
ASIEN: Iran tapfer. Australier heroisch. Aber kein Sieg, nirgends. Japan und Südkorea? Eine Katastrophe! Wie 1998 keiner in der K.o.-Runde.
DILMA: Das Phantom. Hatte Angst vor dem eigenen Volk. Die WM taugte nicht als Wahlkampfhelfer. Mangels Alternative wird Dilma Rouseff trotzdem wiedergewählt.
EUROPA(S WELTMEISTER): Spanien gedemütigt. Italien weggebissen. England vernichtet. Europa schwach wie nie. Ausnahme: siehe LÖW.
FANS: Nicht alle feierten friedlich. Ein paar Argentinier und Chiles „rote Horde““ stürmte das Maracanã. Andere prügelten am Strand. Schluss!
FIFA: Zweierlei Maß der Disziplinarkommission. Ticketskandal bei Partner Match AG. Pfiffe für Boss Blatter. Reformen, bitte! SOFORT!
RASEN: Brasilien hat den größten Urwald der Welt. Aber kaum ein vernünftiges Grün. Wir sind gespannt auf 2018 und 2022.
SCHIEDSRICHTER: Auch nur Menschen. Mach(t)en Fehler. Nicht alle, aber auch nicht wenige. Aber natürlich keinen einzigen absichtlich.
SELECAO: Getrete. Geheule. Gezeter. Hexacampeão? Historisches Debakel! Ein Fall für den Psychologen.
SUÁREZ: Biss Italiens Giorgio Chiellini. Uruguay war ohne Luis Suárez chancenlos. Der Stürmer sahnt künftig bei Barça noch mehr ab. Gerechte Welt?
WM-STÄDTE: Rio toll. São Paulo zu voll. Natal zu nass. Curitiba zu kalt. Cuiabá zu wenig schön. Manaus? Puh! Auf nach Nischni Nowgorod!