Landessportbünde

Hamburger Sportbund: Hamburg ist bereit

August 2014

„Hamburg ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen und diese großartige Aufgabe für Deutschland zu übernehmen – gemeinsam mit dem DOSB, dem Sport, der Wirtschaft und den sportbegeisterten Hamburgerinnen und Hamburgern“, sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz.  Am 1. September stellte er im Rathaus den rund 50-seitigen Antwortkatalog zu Hamburgs Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele vor. Dieser Katalog war zuvor dem DOSB übermittelt worden.

Kernpunkte einer möglichen Olympiabewerbung:

HSB-Präsident Dr. Jürgen Mantell: „Olympische und Paralympische Spiele in Hamburg würden die Olympische Idee in die sportbegeisterte Stadt Hamburg tragen. Neben der sehr wichtigen und darum völlig richtigen Diskussion über die Kosten der Spiele, sollten wir das nicht vergessen. Der Sport in Hamburg, Breitensport und Leistungssport, würde schon in der Bewerbungsphase einen deutlichen Aufwind erfahren. Die in Hamburg allseits anerkannten sportpolitischen Ziele für die Jahre bis 2020, die Dekadenstrategie, würden einen zusätzlichen starken Schwung bekommen. Die Spiele in Hamburg wären für alle Menschen da. Darum würden auch notwendige und sinnvolle stadtentwicklungspolitische Projekte einen helfenden Rückenwind bekommen. Die Stadt hätte außerdem die einmalige Chance, in der ganzen Welt mit den besonderen Möglichkeiten der Spiele im Herzen der Stadt, am Wasser, wahrgenommen zu werden.“