Mit dem „Joker im Ehrenamt“ werden auch 2016 Bürgerinnen und Bürger geehrt, die sich durch langjährige und besonders herausragende ehrenamtliche Tätigkeit in der Sport- bzw. Sportjugendarbeit verdient gemacht haben.
Mehr als 80.000 Ehrenamtliche im Sport leisten jährlich im Freistaat Sachsen über 15 Millionen unbezahlte Arbeitsstunden. Sie sorgen u.a. dafür, dass hunderttausende Kinder und Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll verbringen, betreut und auf den verschiedensten Gebieten gefördert werden. Sie sorgen dafür, dass Hundertausende sich in der Freizeit sportlich betätigen,um ihre Gesundheit zu verbessern oder zu erhalten. Sie sorgen dafür, dass Hundertausende im Sportverein eine Familie, Freundschaften oder ein zweites Zuhause finden.
Deshalb möchte Sachsens Innenminister Markus Ulbig am 26. August 2016 in Dresden das Engagement der Ehrenamtlichen im Sport im Rahmen einer Festveranstaltung würdigen.
Es sollen Ehrenamtliche geehrt werden, die
Außerdem wird insbesondere das Engagement von Ehrenamtlichen, die
ein herausragendes Auswahlkriterium darstellen.
Alle Sportvereine sind aufgerufen, bis zum 22. April 2016 eine Ehrenamtliche/einen Ehrenamtlichen für die Auszeichnung an den jeweiligen Kreissportbund bzw. an die jeweilige Kreissportjugend vorzuschlagen. Für die Vorschläge in der Sportjugendarbeit an die Kreissportjugenden ist eine Altersgrenze von 30 Jahren festgelegt.
Kreissportbünde und Kreissportjugenden sammeln die Vorschläge und wählen aus diesen jeweils fünf Ehrenamtliche aus. Das Sächsische Staatsministerium des Inneren trifft aus diesen Vorschlägen eine Auswahl für die Ehrung. Die Kreissportbünde und Kreissportjugenden senden die ausgewählten Vorschläge bis zum 20. Mai 2016 an das Sächsische Staatsministerium des Innern, Referat 47. Die Landesfachverbände reichen ihre Vorschläge bis zum 22. April 2016 beim Landessportbund Sachsen ein. Der Sportlehrerverband reicht seine Vorschläge zum gleichen Termin beim Sächsischen Staatsministerium für Kultus ein. Aus beiden Bereichen werden die Vorschläge bis zum 20. Mai 2016 zur Auszeichnung an das Sächsische Staatsministerium des Innern weitergereicht.
Folgende Angaben sind für jeden Vorschlag zwingend:
Quelle: www.sport-fuer-sachsen.de