Landessportbünde

Qualifizierung zum/zur „Prozessbegleiter/in Teilhabe im Sport im LSV Saarland“

Dezember 2018

Der LSVS bildet Beraterinnen und Berater aus, die in Mitgliedsvereinen und -verbänden Entwicklungsprozesse anstoßen und begleiten mit dem Ziel, die Vereine und Verbände in Ihrer Entwicklung zu unterstützen und demokratische Teilhabe zu fördern.

Die Qualifizierung, die im Rahmen des vom Bundesministerium des Innern (BMI) geförderten und von der Deutschen Sportjugend (dsj) koordinierten Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe (ZdT)“ stattfindet, umfasst zwei Module und vermittelt:

Vielmehr als in der im Sport weit verbreiteten Fachberatung geht es in der Prozessberatung darum, gemeinsam mit der zu beratenden Organisation Lösungsansätze zu entwickeln und diese umzusetzen. Die hierfür notwendigen Kompetenzen und Methoden werden in dieser Fortbildung vermittelt.

Überblick über die Inhalte:

Modul 1: Beratungsverständnis

Modul 2: Beratungstechniken

Methoden: Die Fortbildung wird als „Blended Learning-Seminar“ mit Online- und Präsenzphasen angeboten. Im Rahmen der Fortbildung werden unter anderem Gruppenarbeiten, Selbstlernphasen, Rollenspiele und Fallberatungen durchgeführt, um das Gelernte direkt praktisch umzusetzen.

Dozentin: Beate Lock, Organisationsberaterin, Kommunikationstrainerin, Coach und Mediatorin

Ort: Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken

Datum: 22.-24.02.2019 (Modul 1) und 12.-14.04.2019 (Modul 2)

Kosten: Kostenfrei

Die Anmeldung ist bis zum 31.01.2019 bei a.westrich@lsvs.de möglich! Aufgrund der stark begrenzten Plätze wird eine schnelle Rückmeldung empfohlen!

Hier geht’s zur offiziellen Ausschreibung.

Quelle: www.lsvs.de