Welche aktuellen Entwicklungen zum Thema „Mikroplastik“ gibt es – kommt das ECHA-Verbot? Gibt es konkrete Aussagen zu alternativen Füllstoffen und wie kann ich meine Sportanlage gegen den Austrag von Mikroplastik schützen? Oder stellen Sie sich gerade die Frage, wie Sie Ihre bisherigen Spielfelder umgestalten können, um sie zukünftig effizienter zu nutzen oder attraktiver zu gestalten? Welche verschiedenen Rasensysteme gibt es und welches davon eignet sich für unseren Verein? Zu diesen Fragen werden unsere Experten vor Ort bei den Stopps der Sportrasen-TOUR 2020 Antworten und Empfehlungen geben.
Gemeinsam mit dem Badischen Fußballverband und unseren langjährigenPartnern Sportstättenbau Garten-Moser und Polytan informieren wirzu folgenden Themen:
An folgenden Tagen macht die Sportrasen-TOUR 2020 Halt:
Stopp 1:
Stopp 2:
Gerne laden wir alle interessierten Vereins- und Verbandsvertreter sowie kommunalen Vertreter zu diesen Veranstaltungen ein. Für Verpflegung ist gesorgt.
Referenten:
Information und Anmeldung:
Bitte melden Sie sich online über unsere Terminseite auf der BSB-Homepage bei uns an: badischer-sportbund.de/ bildung/fuehrung-management/termine
Alternativ ist auch eine Anmeldung per Mail oder telefonisch möglich: s.missoum@badischer-sportbund.de – Telefon 0721/1808-25
Quelle: www.badischer-sportbund.de