„Stillstand ist Rückschritt“ – das gilt ebenso für die Arbeit in unseren Vereinen wie für uns als Verband. Deshalb entwickelt der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) seine Bildungsangebote ständig weiter, greift aktuelle Themen und Trends auf und ergänzt bewährte Präsenzangebote durch neue, niedrigschwellige Online-Formate und dezentrale Veranstaltungen.
Am 1. Oktober 2025 ist es so weit: Wir veröffentlichen die neuen Aus- und Fortbildungsangebote für 2026. Ganz gleich, ob Sie sich im Bereich Trainingswissenschaft auf den neuesten Stand bringen wollen, neuen Input für Ihr Sportangebot suchen, Vereinsprozesse optimieren möchten, Ihnen die Jugendarbeit am Herzen liegt oder Sie Themen wie Integration durch Sport und Kinderschutz bewegen – bei uns finden Sie die passenden Angebote, um fachlich am Puls der Zeit zu bleiben.
Freuen Sie sich unter anderem auf:
Merken Sie sich den 1. Oktober vor und sichern Sie sich frühzeitig Ihre Plätze für 2026!
Bildungszeitgesetz
Die wertvolle Zeit, die Übungsleiter, Trainer und Vereinsführungskräfte in den Vereinen leisten, wird auch gesellschaftlich gewürdigt – unter anderem durch den gesetzlichen Freistellungsanspruch und das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit.
Nach dem Bildungszeitgesetz BW haben Beschäftigte Anspruch auf bis zu 5 Tage bezahlte Freistellung pro Jahr für Aus- und Fortbildungen.
Über das Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit können Ehrenamtliche zusätzlich bis zu 10 Tage unbezahlte Freistellung beantragen.
So wird Ihre Qualifizierung erleichtert – und Ihr Engagement erhält die Wertschätzung, die es verdient.
Weitere Infos
Quelle: https://www.badischer-sportbund.de