Landessportbünde

Hamburger Sportbund: „Mach mit, bleib fit!“ gewinnt 2. Platz

Oktober 2025

Das Thema Pflege ist und bleibt eine gesellschaftliche Aufgabe und damit für die Union Krankenversicherung, den Krankenversicherungspartner der Sparkassen-Finanzgruppe, eine Herzensangelegenheit.

Neue, innovative Formen und zukunftsgerichtete Gedanken zu diesem bedeutenden Thema sind dringend notwendig. Deshalb haben die Stifter 2017 den „Deutschen Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe“ ins Leben gerufen.

Mitten in unserer Gesellschaft bleibt Einsamkeit für viele Pflegebedürftige und ihre Angehörigen ein drängendes und gleichzeitig oft verborgenes Thema. Unter dem diesem Motto „Einsamkeit begegnen – Innovative Wege in Verbundenheit und soziale Teilhabe“ wurde der Deutsche Pflegeinnovationspreis der Sparkassen-Finanzgruppe in diesem Jahr vergeben.

Eine neunköpfige Jury, hochkarätig besetzt mit Vertretern aus der Pflege, der Wirtschaft und der Gesellschaft hatte in diesem Jahr die Qual der Wahl aus vielen innovativen Projekten.

Quelle: Hamburger Sportbund – Das Projekt „Mach mit, bleib fit!“ des Hamburger Sportbunds (HSB) wurde in diesem Jahr mit dem 2. Platz ausgezeichnet und in Berlin auf einer Gala-Veranstaltung geehrt.

„Unser Projekt wirkt mehrfach gegen Einsamkeit: Die Teilnehmenden kommen aktiv mit Menschen in ähnlichen Lebenslagen zusammen. Gemeinsam erhalten wir unsere Mobilität und alle Alltagsfunktionen, die nötig sind, um weiterhin in der Gesellschaft verbleiben zu können“, so Elisabeth Rahn, Projektverantworliche von „Mach mit, bleib fit!“.

Mach mit – bleib fit! ist seit 2013 ein Gemeinschaftsprojekt des HSB mit dem Hamburger Abendblatt, das den Sport direkt zu den Menschen in die Pflegeeinrichtungen bringt. Anfangs wurden Bewegungsangebote ausschließlich in wohnortnahen Einrichtungen bereitgestellt. Inzwischen gibt es auch Gruppen in Pflegeeinrichtungen und demnächst Gruppen für Menschen mit Demenz. Qualifizierte und spezifisch fortgebildete Übungsleiter*innen aus den Stadtteil-Sportvereinen fördern dabei den Erhalt individueller Mobilität, Selbstständigkeit und letztlich die Lebensqualität.

Kontakt: Elisabeth Rahn, Projetk „Mach mit – bleib fit“ – Mail: e.rahn@hamburger-sportbund.de

Quelle: www.hamburger-sportbund.de