
Grünes Licht für den Darts-Weltmeister: Nach seinen sechs vergeblichen Versuchen in der Theorie hat Luke Littler seine praktische Führerscheinprüfung im ersten Anlauf bestanden. Eine Fahrschule aus Littlers Heimatort Warrington in England teilte ein Bild des 18-Jährigen, der mit seinem Führerschein lächelnd vor einem BMW posiert. Auch Littler selbst postete das Foto später. Einen Wagen besitzt „The Nuke“ bereits seit einiger Zeit, nun darf er ihn auch endlich fahren. Bislang war Littler von der Familie zu verschiedenen Terminen gebracht worden. Im September hatte der Darts-Superstar erst im siebten Versuch den theoretischen Test gemeistert und dabei im Multiple-Choice-Teil 43 von 43 benötigten Punkten erreicht. (SID)
+ + +
NFL-Spiel in Berlin – Kinder-TV-Übertragung bei Toggo: Beim Deutschland-Gastspiel der National Football League (NFL) in Berlin am 9. November (15.30 Uhr) wird es ergänzend zur klassischen Liveübertragung im Free-TV bei RTL ein Sonderformat für Kinder und Jugendliche geben. Das Spiel am 36. Jahrestag des Mauerfalls zwischen den Atlanta Falcons und den Indianapolis Colts im Olympiastadion wird ohne klassische Werbepausen und von Kindern co-kommentiert und mitgestaltet auch auf Toggo live zu sehen sein. Die NFL hat sich verpflichtet, mindestens bis 2028 Partien in Deutschland zu veranstalten. Die Premiere fand 2022 in München statt mit dem Spiel der Tampa Bay Buccaneers um Superstar Tom Brady gegen die Seattle Seahawks. Berlin ist nach München und Frankfurt der dritte deutsche Gastgeber eines NFL-Saisonspiels. (SID)
+ + +
Eröffnungsfeier an vier Orten: Die Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele in Norditalien am 6. Februar 2026 wird an vier Orten gleichzeitig stattfinden – auch im Fußballstadion San Siro in Mailand. Das gab das Organisationskomitee am 16. Oktober bekannt. Die Athletinnen und Athleten präsentieren sich in der legendären Arena sowie in Cortina d’Ampezzo, Livigno und Predazzo, wo die Wettbewerbe im alpinen Skisport, Curling, Snowboard und Freestyle sowie im nordischen Skisport ausgetragen werden. Die Nationen können wählen, an welchen Austragungsorten ihre beiden Fahnenträger – ein Mann und eine Frau pro Delegation – aufgestellt werden. In Mailand finden Wettbewerbe im Eishockey, Eiskunstlauf und Eisschnelllauf statt. Die Eröffnungsshow soll „eine Hommage an den italienischen Geist“ und „eine Botschaft des Friedens für die Welt“ werden, sagte der künstlerische Leiter Marco Balich. Das Budget werde deutlich unter dem der Spiele 2024 in Paris oder 2022 in Peking liegen. Details zur Abschlussfeier in der antiken Arena Romana in Verona sollen im November bekannt gegeben werden. (SID)
+ + +
Fußball-Exot Kap Verde löst erstmals WM-Ticket: Die XXL-Weltmeisterschaft in Nordamerika hat ihren ersten echten Fußball-Exoten. Die kleine Inselrepublik Kap Verde hat sich ihren großen Traum erfüllt und erstmals das WM-Ticket gelöst. Die „Blauhaie“ sicherten sich am letzten Spieltag der Qualifikation mit einem 3:0 (0:0) gegen Eswatini den Gruppensieg und ließen sensationell dem fünfmaligen Afrikameister Kamerun nur Rang zwei und die Hoffnung auf die Play-offs. Mit 490.000 Einwohnern sind die Kapverden der kleinste afrikanische WM-Teilnehmer der Geschichte und weltweit die Nummer zwei nach Island 2018 (330.000). Fern der neun bewohnten Inseln im Zentralatlantik leben mehr Menschen mit kapverdischen Wurzeln als in der ehemaligen portugiesischen Kolonie selbst. Auch gut die Hälfte der Nationalspieler wurde in einem anderen Land geboren, sie stehen in Irland, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Slowakei, den USA, Moldau, den Niederlanden, der Türkei, Zypern oder Portugal unter Vertrag. Kap Verde ist der dritte Debütant beim WM-Turnier in den USA, Kanada und Mexiko nach Usbekistan und Jordanien. (SID)