Landessportbünde

Fit in die Wintersaison mit Skigymnastik von DSV aktiv – auch als App!

Dezember 2019

Wer mit der richtigen Fitness auf die Piste geht, hat nicht nur mehr Spaß beim Skifahren – eine gute körperliche Vorbereitung beugt auch Stürzen, Überbelastungen und Verletzungen vor und erhöht damit die Sicherheit. Zu den beim Skifahren entscheidenden Fähigkeiten gehören Kraftausdauer, Schnellkraft, Ausdauer und Koordination/Gleichgewicht. Und diese Fähigkeiten können bereits mit wenigen Übungen entscheidend verbessert werden! Zwar kann das versäumte Training nicht nachgeholt werden, aber gerade untrainierte Skifahrer profitieren auch von einer kurzfristigen Vorbereitung. Wenig Training ist besser als gar keines!
Aktuell bieten viele Skivereine Skigymnastik-Kurse an. Wer lieber allein trainiert, kann sich mit der „Last Minute SkiGym“-App von DSV aktiv super in Form bringen.

Mit Skigymnastik von DSV aktiv fit in den Skiurlaub
Um die bis zum ersten Skitag verbleibende Zeit effektiv zu nutzen, hat DSV aktiv die Skigymnastik-App „Last Minute SkiGym“ entwickelt. Die App beinhaltet Übungen zur direkten Vorbereitung auf den Skiurlaub sowie Dehn- und Mobilisierungsübungen, die während des Urlaubs im Hotelzimmer absolviert werden können sowie Fitnesstipps für den Alltag. Durch das Abfragen einiger Basisdaten werden Intensität und Dauer der Übungen an die individuellen Voraussetzungen des Users angepasst. Während der Übungsausführung veranschaulichen Bilderfolgen mit DSV-Athletin und Ski-Crosserin Heidi Zacher, wie es geht.
Die „Last Minute SkiGym“, die Skigymnastik-App von DSV aktiv, kann kostenlos im Apple App-Store und im Google Play-Store heruntergeladen werden.

Sechs Übungen zur Vorbereitung auf den Skiurlaub
Mit folgenden sechs Übungen können Freizeitskifahrer ihre Kraftausdauer, Schnellkraft und Ausdauer verbessern.

Die folgenden Übungen helfen Freizeitskifahrern, ihre Beweglichkeit zu verbessern.

Dehnübungen

Rumpf

Langer Sitz, ausgestreckte Beine, aufrechter Oberkörper, rechtes Bein auf die Außenseite des linken Oberschenkels stellen, rechtes Knie mit der Hand in Richtung linke Schulter drücken, dabei den Oberkörper leicht nach rechts verdrehen, wechselseitig beide Beine berücksichtigen

Dauer: bei hoher Muskelspannung bzw. Muskelverkürzung 2 Durchgänge mit jeweils 60 bis 90 Sekunden, bei normaler Muskelspannung 2 Durchgänge mit jeweils 45 Sekunden Mobilisierungsübungen

Die Dauer und Intensität der Übungen hängt von der eigenen Beweglichkeit ab. Die Ausführungen der Übungen sollten keine Schmerzen verursachen!

Tipp des Tages:
DSV-Versicherungen: Zu jeder Jahreszeit „sicher“ unterwegs

Ob bei Aktivitäten im Sommer oder im Winter – eine DSV aktiv-Mitgliedschaft lohnt sich! Mit einem Versicherungspaket von DSV aktiv ist man immer auf der sicheren Seite. Mehr Informationen zu Umfang und Leistungen der einzelnen DSV-Versicherungen finden Sie auf www.ski-online.de.

Quelle: www.ski-online.de