Auswärtsspiele oder Turniere in anderen Städten sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen – auch im Winter. Damit Eltern oder Mitglieder auf diesen Fahrten bei Eis und Schnee, die meist im privaten Pkw zurückgelegt werden, optimal geschützt sind, sollte jeder Verein über eine entsprechende Zusatzversicherung nachdenken. Denn die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Finanzieller Ausgleich nach Vorleistungspflicht der eigenen Kaskoversicherung
Besteht eine eigene Fahrzeugversicherung, muss sie zuerst in Anspruch genommen werden. Eine eventuelle Selbstbeteiligung wird mit der Selbstbeteiligung in der Kfz-Zusatzversicherung verrechnet. Der nachgewiesene Verlust des Schadenfreiheitsrabatts wird von der Kfz-Zusatzversicherung mit maximal 300 Euro erstattet.
Neuer Service
Wir lassen Ihnen die Wahl: Sie wollen sich von Anfang an nur auf uns verlassen? Kein Problem! Wählen Sie die Vorleistungspflicht der eigenen Vollkaskoversicherung gegen einen geringen Mehraufwand einfach ab.
Wann sind die Fahrzeuge versichert?
Ganz gleich, wem das Fahrzeug gehört und wie viele Fahrzeuge eingesetzt werden, Sie sind automatisch versichert, wenn:
Diese Fahrzeuge sind versichert
Nicht versichert sind Fahrzeuge, die auf den Verein zugelassen oder geleast sind, sowie gewerbliche Fahrzeuge.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arag-sport.de oder bei Ihrem zuständigen Versicherungsbüro.