3×3-Goldmedaillen-Gewinnerin spricht über die Tage nach dem Finale, ihre schwere Verletzung und die Zukunft Ziemlich genau ein Jahr ist es jetzt her, dass die deutschen 3×3-Basketballerinnen um Marie Reichert Gold ...
Der HSB lädt ein zur Veranstaltung „Männlich – Weiblich. Ist das alles?“ – Wege zu mehr Teilhabe und Fairness für trans, inter und nicht-binäre Menschen im Sport. Die Veranstaltung findet am ...
„Stillstand ist Rückschritt“ – das gilt ebenso für die Arbeit in unseren Vereinen wie für uns als Verband. Deshalb entwickelt der Badische Sportbund Nord (BSB Nord) seine Bildungsangebote ständig weiter, ...
Das Haus „Sportschule Rheinland-Pfalz“ des Landessportbundes Rheinland-Pfalz in Oberjoch wurde am 14. August vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als erste Unterkunft in Bayern mit dem neuen Qualitätszertifikat „Bett+Bike Sport“ ausgezeichnet. ...
Investitionsoffensive für die Zukunft des Sports: Der Landessportbund NRW fordert Land und Kommunen auf, 10 Prozent des Landesanteils am geplanten Sondervermögen “Infrastruktur und Klimaneutralität” des Bundes für die Sanierung und Modernisierung von ...
Der Wald ist ein wichtiger Naturraum, aber auch beliebter Ort für Sport. Damit Sportveranstaltungen naturverträglich stattfinden können, hat der LSB bereits 2008 eine Rahmenvereinbarung mit dem Sachsenforst abgeschlossen. Diese wurde ...
Vom 7. bis 17. August fanden in Chengdu, China, die World Games 2025 statt. Über 200 Athletinnen und Athleten gingen für das Team D an den Start, rund 50 davon ...
Am 16. September 2025 lädt der Fachbeirat Trainer des Landessportbundes Hessen zur jährlichen Trainertagung nach Frankfurt ein. Diesmal steht alles im Zeichen von „Leadership – Charismatisch visionäre Führung“. Ein Thema, ...
Riesenvorfreude und immense Hilfsbereitschaft: Zweite Auflage vom 15. bis 17. September am Saarbrücker Sportcampus und weiteren Schauplätzen. Der Countdown läuft für die mit Spannung und großer Vorfreude erwartete zweite Auflage der ...
Am Sonntag, 21. September, findet der diesjährige Bremer Solidaritätslauf „Auf zur Venus“ zugunsten von Bewegungsangeboten für Menschen mit und nach Krebserkrankungen statt. Wer mitmachen möchte (auch eine Teilnahme mit dem ...
Es ist endlich soweit! Die Anmeldung für unsere 4. FACHKONFERENZ Sport & Schule am 25. September in der Sportschule Güstrow ist freigeschaltet! Die diesjährige Auflage widmet sich den Potenzialen von ...
Der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) hat das Landesleistungszentrum Fechten Koblenz für den Zeitraum 2025 bis 2028 anerkannt. Andrea Lanari von der LSB-Abteilung Leistungssport hat das begehrte Schild am 8. August vor ...
Bei der Mitgliederversammlung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurde in den Grußworten die zentrale Bedeutung des Sports für Menschen und Kommunen betont. Allerdings stehen noch einige Aufgaben und Herausforderungen an. So ...
Mit 629.013 Mitgliedern hat der Sportbund Rheinland (SBR) bei der aktuellen Bestandserhebung fast wieder das Niveau von 2016 erreicht. Damit bestätigt sich der positive Trend der letzten Jahre und die ...
Wandern geht immer. Besonders schön ist’s in den Bergen in den Sommermonaten, wenn oben ein kühleres Lüftchen weht und im Herbst, wenn sich die Blätter verfärben und überall gold-orange-rote Farbtupfer ...
Hamburg treibt die Inklusion weiter voran – Neuer Fördertopf bietet die Möglichkeit zur Finanzierung von Dolmetschleistungen für gehörlose Menschen im organisierten Sport. Gehörlose Menschen können zukünftig eine neue Möglichkeit zur ...
Der Landessportbund Sachsen bewertet die im beschlossenen Doppelhaushalt des Freistaats vorgenommenen Nachbesserungen grundsätzlich positiv, mahnt aber weiteren Handlungsbedarf an. Insbesondere im Bereich der Sportstätten sind weitere Investitionen notwendig. „Wir freuen ...
Sportbundtag des BSB Nord +++ Gert Rudolph erneut als Präsident gewählt +++ Ehrenamtliches Präsidium wurde bestätigt Am 28. Juni fand im Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch die 33. ...
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hatte sich der Landessportbund NRW im Jahr 2022 dazu entschieden, eine wissenschaftliche Untersuchung über das Führungspersonal seiner Frühgeschichte in Auftrag zu geben. Ziel war und ist ...
Auf der Tagung „Drei Jahre BewegungsCHECK MV“ am 22. Juli zog der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit Partnern aus Schule, Sport und Politik eine positive Bilanz: Das landesweite Projekt zur Ermittlung ...
Am 7. Juli 2025 fand im Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) das erste Präsenztreffen des Kuratoriums für Sportwissenschaft statt. Nach einem digitalen Kick-off-Meeting im April war dies der erste persönliche Austausch des ...
Kostenfreie Sportangebote von den Ballbinis bis zum Fit im Park für Ältere Ab Montag, 1. Juli, hat in Hamburg der Active City Summer wieder volle Fahrt aufgenomme. Zum siebten Mal ...
So einige Sommersportklassiker locken in den nächsten Wochen nach draußen. Vor allem Wintersportler, die zur kalten Jahreszeit schnell wieder in ihren gewohnten Flow kommen wollen, sollten jetzt dranbleiben und ihre ...
Badmintonspieler Simon Krax vom Deutschen Meister SV Fun-Ball Dortelweil ist als „Eliteschüler des Jahres“ der Carl-von-Weinberg-Schule in Frankfurt ausgezeichnet worden. Der 20-Jährige nahm die Auszeichnung am Anfang Juni aus den ...
Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover ’94, TuS Glarum und Blau-Weiss Buchholz belegen die ersten Plätze Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und der Sozialverband Deutschland (SoVD) Niedersachsen haben gemeinsam ihren Inklusionspreis verliehen. Damit zeichnen die ...
Die geplanten Sparmaßnahmen des Senats in Bezug auf den Landeshaushalt 2026/2027 stoßen beim Landessportbund Bremen auf Kritik. Angesichts der beschlossenen Eckwerte für den Landeshaushalt 2026/2027 fragt sich LSB-Präsidentin Eva Quante- ...
Frühzeitig vor der Landtagswahl in den Diskurs mit der Politik gehen und wichtige Schwerpunkte des Sports in den Programmen der Parteien verankern – das ist das Ziel eines neuen Formates, ...
„Immer noch hoher Stellenwert, aber müssen regelmäßig dafür werben“ Ob über die neue digitale Erfassung oder noch auf Papierform: Nordrhein-Westfalen verfügt mit rund 147.000 verliehenen Deutschen Sportabzeichen im Jahr ...
Bei der Mitgliederversammlung am 19. Juli stellt sich Jürgen Scholz den Delegierten erneut zur Wahl. Im Interview mit „Sport in BW“ zieht er eine Bilanz seiner ersten drei Jahre als ...
In Dresden sind am 23. Juni die Sparkassen Landesjugendspiele des Landessportbundes Sachsen (LSB) zu Ende gegangen. Beim größten sächsischen Multisport-Event im Kinder- und Jugendbereich wetteiferte der Nachwuchs in 57 Sportarten ...
Nachhaltigkeit – das klingt sperrig, und viele Vereine haben mit Training und Wettkampf genug zu tun. Doch immer mehr sind bereit, ihre Bedürfnisse in der Gegenwart so zu befriedigen, dass ...
Wie die Berichterstattung den Blick auf psychische Gesundheit im Spitzensport verändert. Im Rahmen der Trainerfortbildungen des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) lautete das Thema des zweiten Moduls „Der Mythos der Unverwundbaren? Mediale ...
Mit großer Vorfreude auf das größte inklusive Sport-Event im Herzen Europas hat Special Olympics Deutschland (SOD) am 05.06. in Saarbrücken auf dem SPORTCAMPUS SAAR das offizielle Logo sowie das Sport- ...
Ministerpräsident Dr. Markus Söder lädt den BLSV als Experten für den organisierten Sport zur Kabinettsitzung ein. Die aktuellen Themen erfordern ganzheitliches Know-How. Aktuell stehen wegweisende Meilensteine in der bayerischen Sportpolitik ...
Die Olympischen und Paralympischen Spiele sollen sich perfekt in die Stadt einfügen und Hamburg als grüne Metropole am Wasser erlebbar machen. Hamburg bewirbt sich um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer ...
Reiche deine Kurzgeschichte ein und gewinne bis zu 1.000 €! Der Sport ist voller Geschichten von Olympiasiegern und Weltmeisterinnen. Doch hinter jedem Erfolg stehen auch Menschen, die nicht ins Rampenlicht ...