Archiv
Landessportbünde
Sie sind Vorsitzende oder Manager eines Sportvereins, investieren Stunden ihrer Freizeit in ihren Verein, erleben Freude und Frust, Freund und Feind sind oft nicht weit auseinander. Einen Sportverein zu führen, ...
Landessportbünde
Die warme Jahreszeit bietet abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, um sich auch im Sommer für den Skiwinter fit zu halten! Vom Radfahren über das Trailrunning bis zum Inlinern warten jede Menge Fitness-Einheiten, die ...
Landessportbünde
Die Mitgliederversammlung der Sporthilfe NRW hat sich am 29. Juni in Lüdenscheid mit klarer Mehrheit für ein neues Präsidium entschieden. Stefan Klett (Präsident Aeroverband NRW), Dr. Christoph Niessen (Vorstandsvorsitzender Landessportbund ...
Landessportbünde
Ganz nach dem Motto „Der Sport baut Brücken“ haben sich der Landessportbund Hessen (lsb h) und zahlreiche seiner 7.800 angeschlossenen Vereine im vergangenen Jahr für die Flüchtlingsintegration eingesetzt. Nun geht ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat vor dem Hintergrund der laufenden Haushaltsberatungen innerhalb des sächsischen Kabinetts erneut darauf hingewiesen, dass die Sportförderung anderen aktuellen finanziellen Herausforderungen nicht zum Opfer fallen darf. ...
Landessportbünde
Großer Wurf oder nur Windei? Was kommt raus bei der Reform der Spitzensportförderung in Deutschland? So lauteten die zentralen Fragen des kritischen LSB-Forums „Klartext Spitzensport NRW“ am 3. Mai in ...
Landessportbünde
Die zweimal jährlich stattfindenden KiSS-Leiter-Treffen gehören inzwischen schon zum festen Jahresprogramm aller KiSS-Leiterinnen und KiSS-Leiter. Rund 45 Vertreter der bayerischen KiSS-Vereine folgten der Einladung der Projektstelle KiSS-Bayern zum Frühjahrstreffen ins ...
Landessportbünde
Um Menschen mit Handicap eine sportliche Alternative bieten zu können, plant der Hamburger Tennis-Verband eine ­Rollstuhl-Tennis-Gruppe mit regelmäßigem Training im Aspria Hamburg Alstertal. Rollstuhlfahrer oder Menschen mit Gehbehinderung, große sowie ...
Landessportbünde
Der Rheinhessische Tischtennis-Verband (RTTV) engagiert sich bereits seit einigen Monaten im Sport mit Flüchtlingen und hat kleinere Projekte in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen durchgeführt. Auf der Basis dieser Erfahrungen hat ...
Landessportbünde
PraxistagKinder brauchen viel Bewegung – auch und gerade in der Ganztagsschule. Deshalb ist es wichtig, dass Sportvereine ihr Know-how durch Kooperationen in die Schulen einbringen, um den Alltag der Kinder ...
Landessportbünde
Da haben sich einige ganz schön in die Riemen gelegt: der Koblenzer Ruderclub Rhenania (KRCR), die Geschäftsstelle des Sportbundes Rheinland und besonders jene SBR-Vereine, die dem Deutschen Sportabzeichen einen besonderen ...
Landessportbünde
Die Berge bieten Kindern jede Menge Spaß und Erlebnis – sei es beim Abenteuer einer Gipfelbesteigung, beim Beobachten von Gämsen oder bei der Fahrt mit einer Gondel. Doch nicht nur ...
Landessportbünde
Vereinssportlern ist das Deutsche Sportabzeichen natürlich schon lange im Begriff. Doch Dank des Karlsruher Regionalsenders Baden TV hat es nun mit Sicherheit auch außerhalb der Vereinslandschaft an Bekanntheit gewonnen. Am ...
Landessportbünde
Vom Mädchenfußballprojekt über Karate-Trainingsgruppen bis zur Gewaltprävention oder engagierter Arbeit im Jugendbereich: Zum mittlerweile neunten Mal haben der Landessportbund NRW e.V. und das Sportministerium des Landes NRW den mit jeweils ...
Landessportbünde
Einen Ideenkoffer mit Vorschlägen für Spiele, Aktionen und Wettbewerbe rund um das Thema „Natur und Sport“ haben heute (Freitag) LandesSportBund Niedersachsen (LSB), Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) und das ...
Landessportbünde
Von Aikido bis Volleyball – ab sofort können alle Ehrenamtlichen in den Sportvereinen Württembergs Bildungszeit auch für Aus- und Fortbildungen der Sportfachverbände beantragen. Die mit dem baden-württembergischen Wirtschaftsministerium getroffene Regelung ...
Landessportbünde
Wo stoßen Hessens Sportvereine bei der Hilfe zur Integration von Flüchtlingen an ihre Grenzen und warum muss die Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen noch effizienter gestaltet werden? Diese und weitere ...
Landessportbünde
Alle vier Jahre findet der Verbandsjugendtag des größten Jugendverbandes in Bayern, der Bayerischen Sportjugend (BSJ) statt. Am zweiten Aprilwochenende kamen rund 200 Delegierte aus den Kreisen, Bezirken und Fachverbänden nach ...
Landessportbünde
Die Integration der Flüchtlinge stellt die Gesellschaft vor eine der größten Herausforderungen der letzten Jahrzehnte. Auch Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Monaten mehr als 50.000 Flüchtlinge neu aufgenommen, der Sport ...
Landessportbünde
Mehr als 100 Tage Traumbedingungen in den Skigebieten, hunderte präparierter Loipenkilometer für Langlauffans, ein äußerst hohes Sicherheitsbewusstsein bei den Betreibern, aber auch ein verspäteter Wintereinbruch und ein problematischer Schneedeckenaufbau – ...
Landessportbünde
Spätestens seit der Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien, bei der Lars Lienhard von Focus On Performance als erster Neuro Athletik Trainer in der Geschichte des DFB unsere Mannschaft begleitet hat, ist ...
Landessportbünde
Alle drei Jahre steht die Frühjahrssitzung des BSB-Hauptausschusses unter einem besonderen Vorzeichen. Da etwa zwei Monate später der Sportbundtag stattfindet, hat die Versammlung laut Satzung den Auftrag, dem Sportbundtag Vorschläge ...
Landessportbünde
Die Bewerbung für Olympische und Paralympische Sommerspiele ist Geschichte. Die Sportvereine und –verbände in Hamburg haben die Kampagne vielfältig unterstützt, was von politischer Seite gerne angenommen wurde. Mit der Bewerbung ...
Landessportbünde
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport will noch in dieser Legislaturperiode einen neuen Bildungsplan verabschieden. „Leider wurden die konstruktiven Anmerkungen von Seiten des Sports, die wir in einer Stellungnahme ...
Landessportbünde
Ski-Industrie und Experten werfen zum Abschluss der diesjährigen Skisaison bereits einen Blick in die Zukunft: Beim „DSV skiTEST 2016“ in Obergurgl werden die neuesten Skimodelle für die kommende Wintersaison auf ...
Landessportbünde
Es ist wieder soweit: Die Erfolgsaktion „LAUF10!“, eine Kooperation der Abendschau im Bayerischen Fernsehen, des Bayerischen Leichtathletik-Verbandes sowie der Technischen Universität München, startet in ihre nächste Runde. Von Montag, 25. ...
Landessportbünde
Sporttrends, Sportentwicklung und die Sportstätten der Zukunft beschäftigen auch unsere europäischen Nachbarn. Gibt es ähnliches Sport- und Freizeitverhalten, ähnliche Sport- und Sportstättenentwicklung? Was können wir von unseren Nachbarn lernen? Welche ...
Landessportbünde
Sportvereine üben in Sachsen nach wie vor eine enorme Anziehungskraft aus: Die aktuelle Mitglieder-Bestandsmeldung an den Landessportbund Sachsen (LSB) zum 1. Januar 2016 liefert erneut eine Rekordzahl – und dies ...
Landessportbünde
Die ersten Erfahrungen stimmen überaus positiv: Erstmals führte der Sportbund Rheinland eine Übungsleiter C-Ausbildung für Schülerinnen und Schüler mit Leistungskurs Sport dezentral durch. Ort des Pilotprojektes war das Paul-Schneider Gymnasium ...
Landessportbünde
Der Basketball-Verband Sachsen-Anhalt (BVSA) hat am 13. März in Dessau das Projekt „Colourful Balling“ gestartet. Mit Events in Dessau, Halle und Magdeburg will man Flüchtlinge und Spieler, sowie Trainer und ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen e.V. und der langjährige Versicherungspartner Himmelseher haben die Ausschreibung zum Heinz-Lindner-Preis 2015 veröffentlicht. Der mit 4.500 Euro dotierte Preis belohnt in diesem Jahr erstmals Einzelpersonen aus dem ...
Landessportbünde
Bereits seit 2010 besteht eine Kooperation zwischen dem Badischen Sportbund Nord und Baden TV, die mit der Sendereihe „Vereinssport im Fokus“ begann. Hier wurden in insgesamt mehr als 60 Folgen ...
Landessportbünde
Die Mitgliederversammlung des Sportbundes Rheinland wird am Samstag, 11. Juni 2016, in Idar-Oberstein einen neuen Präsidenten wählen. Darauf verständigte sich das Präsidium des Sportbundes Rheinland in einer außerordentlichen Sitzung. Grund ...
Landessportbünde
Sachsens Sportler können auch künftig auf eindeutiger Grundlage den Staatswald für Veranstaltungen nutzen. Landesforstpräsident Prof. Dr. Hubert Braun und LSB-Präsident Ulrich Franzen unterzeichneten Ende Februar in Dresden die um weitere ...
Landessportbünde
Die Berge locken mit bestens präparierten Pisten und feinstem Pulverschnee – genau der richtige Zeitpunkt für einen Kurztrip in den Schnee! Sobald man auf zwei Brettern auf den Gipfeln steht, ...
Landessportbünde
Ende Januar 2016 ist die Gemeinschaftsschule Brachenfeld in Neumünster zur „Kooperationsschule für Talentförderung im Sport“ ernannt worden. Damit hat der Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) eine weitere Schule in sein Verbundsystem zur ...