Archiv
Landessportbünde
Die deutlich gestiegenen Energiepreise sind nach den Pandemiejahren eine enorme Herausforderung für die ehrenamtlich geführten Sportvereine, die nur in einem Kraftakt und durch Unterstützung des Landes erfolgreich bewältigt werden kann. ...
Landessportbünde
Seniorensport – Programmeinweisungen zu den Projekten KogniFit, Aktiv 70 Plus und Alter in Bewegung noch bis Ende Februar möglich. Entdecken Sie unsere spannenden Trainingsprogramme für ein aktives und gesundes Altern! Der ...
Landessportbünde
Die N!-Charta Sport wurde in Hamburg mit dem SPOBIS-Award Nachhaltigkeit im Sport in der Kategorie „Verein & Verband“ ausgezeichnet. Die SPOBIS-Conference ist Europas größtes und bedeutendstes Event im Sportbusiness. Der ...
Landessportbünde
Doha (SID) Die Freiwasser-Wettkämpfe liefen für Florian Wellbrock bei der WM nicht wie erhofft. Nun ist der deutsche Schwimmstar im Becken gefordert – und dort geht es für ihn um ...
Landessportbünde
Mit dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) und der damit verbundenen stufenweisen Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung von Kindern im Grundschulalter wird die Zahl der ganztägig betreuten Kinder in Baden-Württemberg ab dem Schuljahr ...
Landessportbünde
Gleich zwei Tage lang war „logo!“-Reporter Johannes mit seinem Kamera-Team an der Grundschule in Gau-Odernheim zu Besuch, um gemeinsam mit rund 15 Viertklässler*innen sportlich aktiv zu werden und der Frage ...
Landessportbünde
Zum Jahresbeginn möchten wir Sie über das Ergebnis der GEMA-Vertragsverhandlungen informieren, die der DOSB gemeinsam mit den Landessportbünden geführt hat. Die Verhandlungen über die Fortführung des Pauschalvertrages des DOSB (Link ...
Landessportbünde
Mit der Freischaltung des neuen News-Portals sport-in-hessen-news.de hat der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) einen weiteren Meilenstein in Sachen Digitalisierung erreicht. Seit dem 1. Januar 2024 gibt es die Informationen ...
Landessportbünde
Wie ist der aktuelle Fitnessstand sächsischer Kindergartenkinder? Und wie hat sich diese Fitness in den vergangenen Jahren entwickelt? Der Landessportbund hat dazu eine digitale Konferenz veranstaltet. Zahlen aus Sachsen zeigen: ...
Landessportbünde
Bis zur tatsächlichen gleichen Teilhabe ist es noch ein langer Weg – im Sport wie in vielen anderen gesellschaftlichen Bereichen. Hier sehen wir großen Handlungsbedarf. Ziel ist es, Bedingungen aktiv ...
Landessportbünde
Rund 120 Teilnehmer*innen sorgten in Köln für einen intensiven Austausch: Bei einer von Landessportbund NRW gemeinsam mit den Landschaftsverbänden Rheinland und Westfalen-Lippe organisierten Fachtagung zur Umsetzung des Landeskinderschutzgesetzes diskutierten die ...
Landessportbünde
Jeder dritte Bayer im Sport­ver­ein aktiv: mit 4,7 Millio­nen Mitglied­schaf­ten durch­bre­chen die im BLSV orga­ni­sier­ten Sport­ver­eine sämt­li­che Allzeit­werte. Vereins­sport als Life­style verste­tigt sich in der baye­ri­schen Gesellschaft. Ein Hoch jagt ...
Landessportbünde
Ab dem 8. Januar 2024 fördert der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen im Rahmen seines Sonderprogramms „Mitgliederentwicklung“ wieder Minijobs und Vereins-Homepages. Mit der Minijob-Förderung sollen die ehrenamtlichen Strukturen in Vereinen, Sportbünden und ...
Landessportbünde
Vertreter des LSVS und des Bezirksrates Mitte der Stadt Saarbrücken haben am 04. Januar an der Einfahrt zum SPORTCAMPUS SAAR das neue Straßenschild „Hermann-Neuberger-Straße“ enthüllt. LSVS-Präsident Heinz König übergab das ...
Landessportbünde
Die jährliche Statistik der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) ist da. Die Zahlen zeigen: In der Saison 2022/2023 ist die Anzahl der verletzten Skifahrer*innen gestiegen und betrug hochgerechnet etwa 42.000 bis 44.000 Skisportler*innen. ...
Landessportbünde
  Das Thema „Sicherheit“ hat im Skisport nichts an seiner Bedeutung eingebüßt. Das Sicherheitsbewusstsein in der Gesellschaft ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen! Einen bedeutenden Beitrag zur Risikominimierung im  ...
Landessportbünde
Der LSVS möchte sich in Zukunft wieder verstärkt um die Bedürfnisse der Sportvereine im Saarland, insbesondere um die Vereinsvorstände als Verantwortungsträger kümmern. Mit dem neu aufgelegten „Kompetenzzentrum Ehrenamt“ wird der ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen hat seine Richtlinien zur Personenförderung reformiert. Die Neuerungen gelten ab Januar 2024. Bezuschussung der Beschäftigung von Übungsleiter*innen, Vereinsmanager*innen und Jugendleiter*innen Unsere aktuellen Förderrichtlinien gelten bis zum 31.12.2023. ...
Landessportbünde
Mit enormen Mitgliederzuwächsen in den Bayerischen Sportvereinen können nun auch die Sportverbände mit neuen Verteilungsschlüsseln für die deutlich angehobene staatliche Förderung ins neue Jahr starten. Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band e.V. (BLSV) ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen und seine Partner bieten auch für das kommende Jahr wieder ein breit aufgestelltes Bildungs- und Qualifikationsangebot – die Lehrgänge von „Achtsames Beckenbodentraining“ bis „Waldbaden“ sind bereits jetzt ...
Landessportbünde
Nach einem bewegten Jahr zieht LSVBW-Präsident Jürgen Scholz im Interview mit „Sport in BW“ Bilanz. Leistungssportreform, Ukraine-Krieg, Integration von Geflüchteten, Klimawandel – auf den Sport warten unzählige Herausforderungen. Erfreulich war, ...
Landessportbünde
Vielfalt ist ein Gewinn für den einzelnen wie für den Sportverein, für unser Land und unsere demokratische Gesellschaft. So lautete das Resümee von Joachim Schulte, Sprecher von QueerNet Rheinland-Pfalz, in ...
Landessportbünde
Der BSB Nord freut sich, die Veröffentlichung einer verbesserten Version seiner Verbandssoftware bekannt zu geben. Gemeinsam mit dem Württembergischen Landessportbund und dem Badischen Sportbund Freiburg wurde an einem umfangreichen Relaunch ...
Landessportbünde
Starke Persönlichkeiten sowie beeindruckende Aushängeschilder für das Sportland NRW: Im Rahmen einer feierlichen Gala durften sich Laura Nolte (Bob/Sportlerin des Jahres), Moritz Müller (Eishockey/Sportler des Jahres), Valentin Baus (Tischtennis/Para Sport ...
Landessportbünde
„fit und pfiffig – kinder bewegen ihre zukunft“ ist für Hamburger Akteure im Bereich Kinderturnen ein wichtiger Termin im Jahreskalender. Am 10. Februar 2024 veranstaltet der Verband für Turnen und ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Bremen (LSB) begrüßt die Entscheidung der Universität Bremen, das Studienfach Sport zum Wintersemester 24/25 wiedereinzuführen. Mit dem neuen Studienangebot können an der Uni Bremen künftig wieder Lehrkräfte für ...
Landessportbünde
Seit der Corona-Pande­mie haben die eigene Gesund­heit und das persön­li­che Wohl­be­fin­den – auch im höhe­ren Alter – einen noch rele­van­te­ren Stel­len­wert bekom­men. Insbe­son­dere die Gene­ra­tion der silver ager legt zuse­hends ...
Landessportbünde
Die Sommerferien in Bremen werden auch im kommenden Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für Kinder, denn die Bremer Sportjugend (BSJ) trägt die sechste Ausgabe ihrer beliebten Kinderstadt „Bremopolis“ aus. ...
Landessportbünde
Am 4. November 2023 wurde in Wernigerode die Ideenwerkstatt „Engagiert in Beruf und Sport“ erfolgreich absolviert. Die Ergebnisse setzen neue Ausgangspunkte für vielfältige Maßnahmen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die ...
Landessportbünde
Gemeinsam neue Ideen für zukünftige vereinsübergreifende Projekte und Kooperationen zu entwickeln – das war das Ziel des ersten Netzwerktreffens von Nord.Nord.Sport im September. Unter dem Motto „voneinander lernen, miteinander gestalten“ ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen und seine Partner bieten auch für das kommende Jahr wieder ein breit aufgestelltes Bildungs- und Qualifikationsangebot – die Lehrgänge von „Achtsames Beckenbodentraining“ bis „Waldbaden“ sind bereits jetzt ...
Landessportbünde
Der felix award ist die Auszeichnung für sportliche Höchstleistungen in Nordrhein-Westfalen. Die Verleihung – ausgetragen vom Land Nordrhein-Westfalen und dem Landessportbund NRW – gilt längst als Tradition und bildet das Abschluss-Highlight des NRW-Sportjahres. Im ...
Landessportbünde
„Fortführung der Talenterkennung und -entwicklung in Baden-Württemberg“ lautete das Thema beim Landestrainer-Hauptseminar. Professor Martin Lames, Inhaber des Lehrstuhls für Trainingswissenschaft und Sportinformatik an der TU München, hielt den Impulsvortrag. Im ...
Landessportbünde
Mit den ersten Profi-Bildern aus dem Schnee vom Weltcup-Saisonauftakt in Sölden wächst auch die Vorfreude auf die eigenen ersten Abfahrten. Die können Skienthusiasten bereits jetzt in diversen Gletscher-Skigebieten ziehen. Auch ...
Landessportbünde
Von jeweils Anfang Dezember bis Ende Januar läuft die Bestandserhebung (BE). Jeder Mitgliedsverein muss seine Mitgliederzahlen gemäß den BE-Richtlinien in diesem Zeitraum an den BSB Nord melden.Über unser Portal BSBnet ...
Landessportbünde
Bernd Fronnert (Burgbrohl), Karl-Heinz Thommes (Prüm), Johann Benedom (Schifferstadt) und Walter Benz (Ludwigshafen) wurden für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2023 ausgezeichnet. Zudem wurde Monika Sauer (Koblenz) in Abwesenheit ...