Archiv
Zitate des Monats
„Halt die Fresse!“ – „Ganz sicher nicht“ (Bochumer Zuschauer zu Kölns Trainer Steffen Baumgart und seine Antwort) „Alfred, nimm uns“ (Mitgereiste deutsche Fans beim letzten Spiel gegen Russland bei der ...
Top-Thema
Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit und Verantwortung im Profi- und Amateursport – Vereine und Verbände sind eingeladen mitzumachen und erhalten kostenlose individuelle Auswertungen – Sports for Future und FanQ kooperieren mit ...
Landessportbünde
„Grünes Licht“ für die ehrgeizige „Dekadenstrategie“ als herausragendes Projekt sowie die veränderte Jugendordnung: Mit nahezu einstimmigen Mehrheiten haben die rund 240 zugeschalteten Delegierten bei der digitalen LSB-Mitgliederversammlung 2022 am 22. ...
Landessportbünde
Alle zwei Jahre schreibt der Badische Sportbund Nord den Vereinswettbewerb „Talentförderung im Sport“ aus: Der Breiten- und Freizeitsport lebt auch vom Leistungssport. So wirken Spitzenathlet*innen als Vorbilder, denen junge Sportler*innen ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) setzt auch während der Corona-Pandemie auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung von Ehrenamtlichen im hessischen Sport und schlägt dabei auch neue Wege ein. Das wird ...
Landessportbünde
Es hat geschneit in den Alpen und vielerorts nicht wenig. Mit jedem Meter Neuschnee und je nach Wetter steigt auch die Gefahr von Lawinenabgängen. Besondere Vorsicht ist während und nach ...
Landessportbünde
Nach vielen für alle herausfordernden und entbehrungsreichen Monaten im Lockdown ist die Freude groß, dass der Vereinssport in Deutschland nun endlich wieder hochgefahren werden kann und hoffentlich bald wieder ohne ...
Landessportbünde
Das Jahr 2021 war für Beachvolleyballerin Karla Borger sportlich und sportpolitisch ein spannendes. Sie ist die neue Präsidentin von Athleten Deutschland. Sport in BW sprach mit ihr unter anderem über ...
Landessportbünde
Nach der Einweihung durch Sportminister Joachim Herrmann im September 2021 steht nun das nächste Highlight in der noch jungen Geschichte des neuen Sportcamps Nordbayern unmittelbar bevor: Anfang Februar wird das ...
Landessportbünde
Wissen Sie eigentlich, was ein Peer-Group Coaching ist? Nein? Dann ist es spätestens jetzt Zeit, das zu ändern. Denn hinter diesem Begriff verbirgt sich auch für Ihren Verein eine einmalige ...
Landessportbünde
Fast fünf Monate nach dem Start der breit angelegten Kampagne unter dem Slogan #sportVEREINtuns können Hamburgs Sportvereine einen Zuwachs von rund 12.000 Aktiven verzeichnen, die den Active City Starter-Gutschein im ...
Landessportbünde
Übungsleiter*innen planen und führen regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren im sportübergreifenden Breitensport durch. Sie können – je nach Rahmenbedingungen des Vereins – auch für die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Frankfurt (SID) Die Vorfreude beim deutschen Olympiateam ist groß – trotz Coronasorgen und bohrenden Menschenrechtsfragen. Am Montag machten sich 40 weitere deutsche Aktive um Skisprungstar Karl Geiger auf den Weg ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Länderspiele finden derzeit nur außerhalb Europas statt, doch Bundestrainer Hansi Flick und die Nationalspieler können nur bedingt entspannen. Normalerweise würde sich jetzt alles um Hansi Flick und die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Bei den Olympischen Spielen in Peking fallen in sieben Sportarten insgesamt 109 Entscheidungen. Sieben dieser Wettbewerbe sind neu im Programm, und was sich bereits in Tokio im vergangenen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Max Eberls Rücktritt ist eine Reaktion auf die Auswüchse des Profifußballs – hat sich denn gar nichts geändert? Immerhin: Die Branche zeigt viel Verständnis. Wer im rauen Profifußball ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Budapest/Hamburg (SID) Handball bei Olympischen Winterspielen statt im Sommer? Am Rande der gerade zu Ende gegangenen EM wurden angesichts der starken Belastung für die Spieler alte Pläne neu diskutiert. DHB-Kapitän ...
Sport und Verein
Nachforderungen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sind immer ärgerlich, weil Vereine selten darauf vorbereitet sind. Dass nicht mehr gezahlt wird, als der Verein schuldet, sollte klar sein. Dazu trägt bei, dass ...