Evian (SID) Trotz aller Personalsorgen verbreitet Bundestrainer Joachim Löw vor dem EM-Halbfinale gegen Frankreich Zuversicht. Joachim Löw begann verhalten, auch sein geliebter Espresso machte ihn am Montagvormittag nicht so richtig ...
Paris (SID) Den Topspielern wie Cristiano Ronaldo wurde das Talent tatsächlich in die Wiege gelegt. Zumindest zu einem großen Teil. Cristiano Ronaldo hat den „Killerinstinkt“, Manuel Neuer zeigt unglaubliche Reflexe, ...
San Jose/Lille (SID) Tom Kühnhackl hat als dritter Deutscher den Stanley Cup gewonnen. Nur fünf Monate nach seinem NHL-Debüt ist der 24-Jährige auf dem höchsten Eishockey-Gipfel. Erich Kühnhackl nahm seinen ...
Hamburg (SID) Fabian Hambüchen hat sich nach seiner Verletzungspause rechtzeitig vor Olympia zurückgemeldet. Sein 40. Titel bei den deutschen Meisterschaften könnte aber zugleich sein letzter gewesen sein. Muskelkater – ein ...
Halle, Westfalen (SID) – Florian Mayer hat sein Comeback mit dem Titel in Halle gekrönt. Im zweiten deutschen Finale der Turniergeschichte bezwang er Youngster Alexander Zverev und kehrte unter die ...
Köln (SID) Sie ist die Grande Dame der deutschen Reiterei, obwohl sie sich selbst ganz und gar nicht so sieht. Bei Isabell Werth und Ludger Beerbaum gehört sie längst zur ...
Aix-en-Provence (SID) Das Geschäft mit der EM treibt mitunter skurrile Blüten. Die Farben Schwarz-Rot-Gold sollen auch Toilettenpapier, Zahnpasta und sogar Dildos zum Verkaufsschlager machen. Eine Grillparty während der EM gehört ...
Köln (SID) Der frühere DFB-Präsident Wolfgang Niersbach rechnet weiter mit der deutschen Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft 2024. „Man muss sich ja fragen, wer in Europa so ein Turnier mit 51 Spielen ...
Köln (SID) Der Sieg von Island gegen England im Achtelfinale der EM 2016 gehört zu den größten Sensationen bei großen Fußball-Turnieren. Der Sport-Informations-Dienst (SID) hat die größten Fußball-Sensationen bei EM- ...
Amsterdam (SID) Auch ohne Diskus-Star Robert Harting wollen die DLV-Asse bei der EM in Amsterdam ordentlich Selbstvertrauen für die Olympischen Spiele tanken. Die Abwesenheit der Russen dürfte beim Medaillensammeln helfen. ...
„Es ist gut, wenn man einen Jerome als Nachbar hat in der Abwehr.“ (Bundestrainer Joachim Löw über Jerome Boateng nach dem 2:0 gegen die Ukraine) „Mal ist man der Hund, ...
Die Zwickauerin Carina Hofmann-Kunz hat zum Ende ihrer Ausbildung in der Sportschule Werdau die 17.500ste Übungsleiter-Lizenz des Landessportbundes Sachsen (LSB) erhalten. „Bildung und Qualifizierung gehören seit über 25 Jahren zu ...
Unter Vorsitz von BLSV-Präsident Günther Lommer tagte im Münchner Haus des Sports das hochkarätig besetzte Kuratorium der Bayerischen Sportstiftung. Auch Bayerns Sportminister Joachim Herrmann, selbst Mitglied des Kuratoriums, nahm sich ...
Die Mitgliederversammlung des Badischen Sportbundes Nord e.V. hat am 11. Juni 2016 in Wiesloch Martin Lenz (Foto links, mit Heinz Janalik, rechts) aus Karlsruhe zu seinem neuen Präsidenten gewählt. Er ...
Erfahrung mit Ehrenamt gefragt – Der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), Dr. Rolf Müller, ist als unabhängiger Sachverständiger in die Enquête-Kommission des Hessischen Landtags mit dem Titel „Verfassungskonvent zur ...
Die Mitgliederversammlung des HSB hat am 28. Juni im Haus des Sports entscheidende Weichen für die zukünftige Entwicklung des HSB gestellt. Die rund 200 anwesenden Vereine und Verbände diskutierten bis ...
Das Gericht der Europäischen Union hat ein aus Sicht des gemeinnützigen Sports richtungsweisendes Urteil gefällt. Die Luxemburger Richter haben am 9. Juni entschieden, dass die Förderung des Baus einer Kletterhalle ...
Im September ist es soweit: Der Saarländische Turnerbund veranstaltet in Kooperation mit dem LSVS und weiteren Verbänden den 1. Saarbrücker Turn- und Sportkongress. Zwei Tage, vollgepackt mit interessanten Tipps, neuen ...
Sie sind Vorsitzende oder Manager eines Sportvereins, investieren Stunden ihrer Freizeit in ihren Verein, erleben Freude und Frust, Freund und Feind sind oft nicht weit auseinander. Einen Sportverein zu führen, ...
Die warme Jahreszeit bietet abwechslungsreiche Sportmöglichkeiten, um sich auch im Sommer für den Skiwinter fit zu halten! Vom Radfahren über das Trailrunning bis zum Inlinern warten jede Menge Fitness-Einheiten, die ...
Die Mitgliederversammlung der Sporthilfe NRW hat sich am 29. Juni in Lüdenscheid mit klarer Mehrheit für ein neues Präsidium entschieden. Stefan Klett (Präsident Aeroverband NRW), Dr. Christoph Niessen (Vorstandsvorsitzender Landessportbund ...
Der Wassersportverein von Johannes M. richtete eine Wettfahrt auf ‚seiner‘ Talsperre aus. Johannes hatte sein Boot nach der Winterpause noch nicht zu Wasser gelassen. Am Tag vor der Veranstaltung trailerte ...
Kunstrasenplätze sind robust und pflegeleicht. Nicht nur Fußballvereine nutzen diese Vorteile, sondern beispielsweise auch Hockey- und Golfvereine. Die Anschaffungskosten sind jedoch beträchtlich und wecken den Bedarf nach einer möglichen Absicherung ...
Das beste Hilfsmittel gegen Krankheitsbilder wie Hörsturz oder Tinnitus ist eine ausgeglichene Lebensweise. Leicht gesagt, aber oft schwer umzusetzen. Vielen Menschen hilft es zunächst einmal, etwas zu Ursachen, Symptomen, Behandlung ...
Die Meldungen über die jüngsten Unwetter erinnern an die biblische Sintflut. Durch Gewitter und Starkregen wurden in vielen Regionen Deutschlands Schäden in Millionenhöhe verursacht. Nicht nur Privathäuser, auch Vereinsheime samt ...
Ein gemeinnütziger Sportverein in Niedersachsen hatte mit der hiesigen Stadtverwaltung 2000 einen Nutzungsvertrag über die schon zuvor vom Verein genutzte Sportanlage geschlossen. Nach § 1 dieses Nutzungsvertrages stellte die Stadt ...