Köln (SID) Bundespräsident Joachim Gauck hat am 23. Januar in Berlin die Ehrenmedaille des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verliehen bekommen. Der DOSB würdigte damit die Verdienste des Bundespräsidenten um die ...
Frankfurt/Main (SID) DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat die umstrittene Spitzensportreform noch einmal gegen Kritik verteidigt. „Dass es Widerstände gibt, liegt in der Natur der Sache. Aber es ist ein zukunftsweisendes Reformkonzept“, ...
Houston/Köln (SID) Die New England Patriots haben nach einer sensationellen Aufholjagd den wohl aufregendsten Super Bowl der Geschichte gewonnen. Erstmals fiel die Entscheidung in der Verlängerung, Quarterback Tom Brady und ...
Köln (SID) Rund fünf Monate nach dem Olympiasieg von Fabian Hambüchen ist sein Gold-Reck von Rio de Janeiro per Frachtschiff in Deutschland angekommen. Das Königsgerät der Kunstturner wird derzeit in ...
Frankfurt/Main (SID) Alexander Zverev ist da ganz offen. Einen Trainer Boris Becker könne er sich einfach nicht leisten, gab Deutschlands bester Tennisspieler am ersten Februar-Wochenende in Frankfurt zu. Dabei hätte ...
Frankfurt/Main (SID) Der Countdown läuft: Am 30. Januar waren es noch genau 500 Tage bis zum Anpfiff der WM 2018 in Russland. Die Organisatoren versprechen viel – doch die Probleme ...
Stockholm/München (SID) Über Stockholm war längst die Nacht hereingebrochen, da saß Linus Straßer noch immer verdattert auf seinem Hotelzimmer und wusste nicht so recht, „soll ich lachen, soll ich weinen“. ...
Bozen/Rabenstein (pps) Das Finale im Schwierigkeitsklettern war nichts für schwache Nerven. Die beiden anspruchsvollen Routen, die sich die Parcoursbauer Ende Januar für den Endlauf im Schwierigkeitsklettern beim Weltcup der Eiskletterer ...
Die bayerischen Sportvereine freuen sich über erhebliche Verbesserungen. Im Zuge der Neufassung der Sportförderrichtlinien, die seit 1. Januar 2017 in Kraft sind, fließt so viel Geld wie noch nie in ...
Sachsens Skisport wird weiterhin von dem deutschlandweit einzigartigen Modellprojekt „Gemeinsam an die Skispitze“ profitieren. Der Freistaat Sachsen hat die Finanzierung für zwei weitere Jahre zugesagt. Damit kooperieren der Deutsche Skiverband ...
Auch im vergangenen Jahr haben die beiden Badischen Sportbünde Nord und Freiburg sowie der Sportbund Pfalz den Sportjournalistenverein Baden-Pfalz beim „SBP-Regionalsportpreis“ unterstützt. Die Ehrung fand bereits zum 17. Mal im ...
Sportvereine können auch weiterhin beitragsfreie Sportangebote für Geflüchtete annbieten, ohne damit Verstöße gegen den Vereinszweck zu riskieren, steuerliche Nachteile befürchten zu müssen oder gar ihre Gemeinnützigkeit zu verlieren. Das Bundesfinanzministerium ...
Das jüngste Kind in der Aus- und Fortbildungskonzeption des Sportbundes Rheinland lernt laufen. Der erste „Blended Learning“-Lehrgang zum Erwerb der Übungsleiter C-Lizenz wurde vor Jahresfrist erfolgreich abgeschlossen. Alle 13 Teilnehmer ...
Der Landessportbund NRW ist bestrebt, gemeinsam mit der Nationalen Anti Doping Agentur die Doping-Prävention in Nordrhein-Westfalen zu stärken. Dazu wurde vor kurzem mit der gemeinsamen Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung eine intensivierte ...
Schlagzeilen, Bergpostille, Sportlight – die Titel der ausgezeichneten Hefte bei der Siegerehrung des LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerbs in der Koblenzer Lotto-Zentrale waren so bunt wie die Magazine, die sich dahinter verbargen. Der Vereinszeitschriften-Wettbewerb ...
Konflikte hat jeder und keiner hat sie gerne. Jeder reagiert anders auf Streitigkeiten. Die einen möchten am liebsten davon laufen oder sich verstecken, und andere wehren sich und schlagen zurück. ...
Wir haben mit der SZENE HAMBURG die Köpfe zusammengesteckt und ein gemeinsames Heft entwickelt: SZENE HAMBURG Sport. Damit wollen wir dem Hamburger Sport in aller Breite ein neues und auch ...
Endlich ist es soweit: Die erste Skifahrt steht bevor! Ob alt, ob jung – Skifahren kann Jeder lernen. Am besten und schnellsten klappt das in einem der zahlreich angebotenen Skikurse. ...
Der Rosenmontagszug 2016 war auf seinem Höhepunkt. Christa M. gehörte zu einer Fußtruppe von Clowns. Bei trockenem Wetter herrschte beste Stimmung und fast alle Kamelle waren unter die Zuschauer gebracht ...
Auswärtsspiele oder Turniere in anderen Städten sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen – auch im Winter. Damit Eltern oder Mitglieder auf diesen Fahrten bei Eis und Schnee, die ...
Ihr Versicherungsbüro online -> www.arag-sport.de Einfache Navigation, übersichtliche Produktdarstellungen, schnelle Kontaktaufnahme mit dem Sportversicherungsbüro vor Ort und das alles optimiert für Tablets und Smartphones: Die Seiten der Sportversicherung knüpfen nahtlos ...
Beschlussfassungen in einem Verein können bei Verfahrensfehlern für nichtig erklärt werden, wenn der Verfahrensfehler die Mitwirkungsrechte der Vereinsmitglieder beeinträchtigt. Der weltweite Dachverband der „Vereine zur Förderung der Katzenzucht und des ...
Zürich (SID) Als Gianni Infantino im Machtzentrum des Fußballs triumphal seine „Mega-WM“ präsentierte, herrschte beim Weltmeister längst blankes Entsetzen. Im Hauruckverfahren und gegen erklärten Widerstand aus Deutschland haben der FIFA-Präsident ...
Ein gemeinnütziger Sportverein in Niedersachsen hatte mit der hiesigen Stadtverwaltung im Jahr 2000 einen Nutzungsvertrag über die schon zuvor vom Verein genutzte Sportanlage geschlossen. Nach § 1 dieses Nutzungsvertrages stellte ...
Herbert G. machte sich bei offenem Winterwetter mit dem Rad auf den Weg zum wöchentlichen Training seines Vereins. Er hatte es eilig und war deshalb unaufmerksam. An einer Kreuzung übersah ...
Wenn Ihr Gepäck verspätet am Zielflughafen ankommt oder sogar verloren geht, müssen Sie den Verlust schnell melden: Denn die Fluggesellschaft haftet … Kurz und knapp das Wichtigste zum Thema Zeigen ...
Die Ausrüstung und das Inventar der Sportvereine sind nicht nur Voraussetzung, um erfolgreich im Spiel zu bleiben, sondern auch einiges wert. Die ARAG Sportversicherung hat deshalb zusammen mit der Firma ...
Das Gute liegt so nah, dass es oft übersehen wird. In einer Welt, die dramatisch von Bewegungsmangel geprägt ist, bietet das alltägliche Umfeld eine Fülle von Möglichkeiten, fit zu bleiben. ...
Das umfangreiche Angebot an Versicherungen scheint schier unübersichtlich: Was ist wirklich sinnvoll und welche Kosten können wir vermeiden? Zwischen Risikoabwägung und Sicherheitsbedürfnis gilt es, lohnenswerte Angebote herauszufiltern und sich gegen ...
Sport macht fit und hält gesund, er vermittelt Lebensfreude und Freundschaften, er bildet und erzieht, stärkt und integriert. Das Jahresprogramm 2017 – eine Co-Produktion des Landessportbundes Rheinland-Pfalz mit Sportjugend, Sporthilfe ...
Hohe Auszeichnung für außergewöhnliches bürgerschaftliches und gesellschaftliches Engagement: Drei Sportvereine aus Baden-Württemberg sind im Dezember 2016 in Karlsruhe von den Volksbanken und Raiffeisenbanken mit den „Sternen des Sports“ in Silber ...
Die Erfolgsgeschichte der hessischen Sport-Coaches wird 2017 fortgeschrieben: Das Land Hessen stellt erneut 2,4 Millionen Euro für das Förderprogramm „Sport und Flüchtlinge“ zur Verfügung. Der Landessportbund Hessen (lsb h) und ...
bayernsport: Herr Stempfer, die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hat Anfang Dezember die Leistungssportreform beschlossen – eine wichtige Entscheidung. Harald Stempfer: „Ja, es war für die Zukunft des Leistungssports ...
In der Stadt Altenberg entsteht in den nächsten beiden Jahren ein neues Leistungszentrum für den Nachwuchs- und Spitzensport. Der Bau wird vom Freistaat Sachsen mit rund 4,5 Millionen Euro unterstützt. ...
Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren können sich ab sofort für den Japan-Austausch 2017 der Württembergischen Sportjugend (WSJ) bewerben. Neun Teilnehmerplätze sowie ein Betreuerplatz werden für die ...
Es war eine Aufgabe, die Innen- und Sportminister Klaus Bouillon gerne erledigte, weil er Sport und Ehrenamt hoch zu schätzen weiß. Mit der Sportplakette des Ministeriums für Inneres und Sport ...