Archiv
Ein Sportverein hatte am Platz vor der Vereinsgaststätte zum Maibaum-Fest eingeladen. Bei freundlichem Wetter waren fleißige Vereinsmitglieder mit letzten Vorbereitungen beschäftigt. Uwe H. hatte gerade noch am schon aufgerichteten Maibaum ...
Als Vorstand eines eingetragenen Vereins haften Sie für Vermögensschäden unbeschränkt mit Ihrem gesamten Privatvermögen gegenüber dem Verein oder Dritten – dies eventuell sogar gesamtschuldnerisch, d.h. auch für ein Verschulden Ihres ...
Zum Frühlingsanfang stand ein großer Gehölzrückschnitt auf dem Vereinskalender. Alle Mitglieder waren zum „Freischnitt“ aufgefordert, u.a., weil spitze Heckendornen das Bergen von im „Aus“ gelandeten Bällen behinderten. Der Vorstand hatte ...
In einem Verein haben Sie tagtäglich mit Bankverbindungen, Anschriften und E-Mail-Adressen zu tun. Diese Daten unterstehen dem Persönlichkeitsrecht, das vom Bundesdatenschutzgesetz gewahrt wird. Spätestens seit Whistle-blower Edward Snowden hat sich ...
Schon die Sporttasche gepackt? Gemeinsame Reisen stärken den Teamgeist und gehören zum Vereinsleben wie das Leder zum Ball. Mit der Reiseversicherung für Sportvereine sind Sie als Organisator oder Teilnehmer ideal ...
Der ortsansässige Schützenverein hatte sein alljährliches beliebtes Frühlingsfest durchgeführt. Jede einzelne Abteilung durfte sich vorstellen und unter fachkundiger Aufsicht hatte sogar ein Probeschießen mit Luftgewehren stattgefunden. Bernd M., Jugendtrainer des ...
Wann macht eine Nichtmitgliederversicherung Sinn? Der Sportversicherungsvertrag bietet den teilnehmenden Mitgliedern am Sportbetrieb eine weitreichende Absicherung. Das Kurs- und Sportangebot richtet sich jedoch zur Mitgliedergewinnung auch an neue Interessenten. Wer ...
An den Anblick von Segways haben wir uns gewöhnt, gehören die von einem Elektromotor angetriebenen einachsigen Fortbewegungsmittel doch mittlerweile zum urbanen Stadtverkehr. Doch immer öfter kommen uns auf Bürgersteigen, in ...
Der Rosenmontagszug 2016 war auf seinem Höhepunkt. Christa M. gehörte zu einer Fußtruppe von Clowns. Bei trockenem Wetter herrschte beste Stimmung und fast alle Kamelle waren unter die Zuschauer gebracht ...
Auswärtsspiele oder Turniere in anderen Städten sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen – auch im Winter. Damit Eltern oder Mitglieder auf diesen Fahrten bei Eis und Schnee, die ...
Ihr Versicherungsbüro online -> www.arag-sport.de Einfache Navigation, übersichtliche Produktdarstellungen, schnelle Kontaktaufnahme mit dem Sportversicherungsbüro vor Ort und das alles optimiert für Tablets und Smartphones: Die Seiten der Sportversicherung knüpfen nahtlos ...
Herbert G. machte sich bei offenem Winterwetter mit dem Rad auf den Weg zum wöchentlichen Training seines Vereins. Er hatte es eilig und war deshalb unaufmerksam. An einer Kreuzung übersah ...
Wenn Ihr Gepäck verspätet am Zielflughafen ankommt oder sogar verloren geht, müssen Sie den Verlust schnell melden: Denn die Fluggesellschaft haftet … Kurz und knapp das Wichtigste zum Thema Zeigen ...
Die Ausrüstung und das Inventar der Sportvereine sind nicht nur Voraussetzung, um erfolgreich im Spiel zu bleiben, sondern auch einiges wert. Die ARAG Sportversicherung hat deshalb zusammen mit der Firma ...
Es sind noch Mitgliedsbeiträge oder andere nicht streitige Forderungen offen? Legen Sie das lästige Mahnen auf Wunsch einfach in die Hände eines spezialisierten Inkasso-Unternehmens: Auch das Inkasso übernimmt unser professioneller ...
Der Samstag war für Vanessa der schönste Tag der Woche. Seit zwei Jahren fand Nachmittags ihr Reittraining auf der Vereinsanlage statt. In der Regel übte sie mit „Louisa“, einem langjährigen ...
In zahlreichen Bereichen unseres Lebens setzen sich Männer und Frauen uneigennützig und ohne Bezahlung für ihr soziales Umfeld ein. Dies gilt besonders für den Bereich Sport. Ein Vereinsleben wäre in ...
Mit dem Begriff Reha-Management kann kaum ein Versicherter oder ein Unfallopfer wirklich etwas anfangen. Manche winken von vornherein ab, wenn ihnen ihr Versicherer das anbietet, weil sie glauben, es handele ...
Ein Sportverein richtete im November – wie in jedem Jahr – auf seinem Gelände das Martinsfeuer aus. Die Mitglieder hatten auf dem Parkplatz reine Naturhölzer für das große Feuer gestapelt. ...
Die Tage werden kürzer und die nächste Ski-Saison steht unmittelbar vor der Tür. In wenigen Wochen heißt es wieder: Ski anschnallen oder rauf aufs Board, den Schnee genießen und alle ...
Im Herbst kann ein Gehweg durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass eine solche Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber wer ist überhaupt dafür zuständig? Und was sagt die ...
Florian P. war schon etwas spät dran. Seine Basketballmannschaft hatte sich für 20.00 Uhr verabredet, zünftig in Tracht und Lederhose gekleidet auf der Oktoberfest-Feier im Festzelt neben dem Vereinsheim zu ...
Uns persönlich fällt die Wahl in diesem Fall leicht. Wenn aber die Böden der Sporthallen wählen könnten, würden sie sich einstimmig für die Fußtritte entscheiden. Denn dafür sind sie konstruiert ...
Ihr Vereinsvorstand und Ihre Vereinsmitglieder sowie die eingesetzten Übungsleiter und Helfer sind bei allen Vereinsaktivitäten umfassend versichert, so auch bei Sportveranstaltungen, an denen Nichtmitglieder teilnehmen. Der Sportversicherungsvertrag bietet den teilnehmenden ...
Was, wenn der Vorstand sich in die Aufgaben des Kassenwarts einmischen will? Darf der Kassenwart das erlauben oder muss er es sogar unter bestimmten Bedingungen? Wir haben uns die Zuständigkeiten ...
Die Ausrüstung und das Inventar der Sportvereine sind nicht nur Voraussetzung, um erfolgreich im Spiel zu bleiben, sondern auch einiges wert. Die ARAG Sportversicherung hat deshalb zusammen mit der Firma ...
Der Sommer liegt in den letzten Zügen und läuft gerade noch einmal zu Hochform auf, die Hitze zieht viele Menschen an und ins Wasser. Doch beim Baden und Schwimmen ist ...
Ein Schwimmverein verlegte sein sommerliches Training von der Halle an einen nahe gelegenen Badesee. Auch Martin F. (28) trainierte eifrig Kraulen und Brustschwimmen. Um kleine Trainingspausen einlegen zu können, hatte ...
Aus Anlass des Vereinsjubiläums machte Marianne, langjährige ausgebildete und geprüfte Übungsleiterin, mit ihrer sechsköpfigen Mädchengruppe einen Ausflug in einen nahen Spiel- und Kletterpark. Alle Eltern waren zuvor informiert worden und ...
Die Sportversicherungsverträge der Landessportbünde/-verbände bieten einen obligatorischen Versicherungsschutz für die Mitgliedsverbände und Vereine sowie deren Organe, Mitglieder und Helfer. Mitversichert sind ebenso alle Übungsleiter und Trainer, die für die versicherten ...
Die Landessportbünde/Landessportverbände (LSB/LSV) halten einen persönlichen Versicherungsschutz für die ausführenden Mitglieder vor. Dieser umfasst regelmäßig die Sparten Haftpflicht, Unfall, Vertrauensschaden und Rechtsschutz. Führt ein Mitglied im Auftrag eines Vereins den ...
Kaum ein Urlauber kommt ohne aus, ohne den netten Nachbarn, den Freund oder Verwandten, der während einer Reise die Blumen gießt, den Rasen mäht, die Jalousien und das Licht bedient ...
Der Wassersportverein von Johannes M. richtete eine Wettfahrt auf ‚seiner‘ Talsperre aus. Johannes hatte sein Boot nach der Winterpause noch nicht zu Wasser gelassen. Am Tag vor der Veranstaltung trailerte ...
Kunstrasenplätze sind robust und pflegeleicht. Nicht nur Fußballvereine nutzen diese Vorteile, sondern beispielsweise auch Hockey- und Golfvereine. Die Anschaffungskosten sind jedoch beträchtlich und wecken den Bedarf nach einer möglichen Absicherung ...
Das beste Hilfsmittel gegen Krankheitsbilder wie Hörsturz oder Tinnitus ist eine ausgeglichene Lebensweise. Leicht gesagt, aber oft schwer umzusetzen. Vielen Menschen hilft es zunächst einmal, etwas zu Ursachen, Symptomen, Behandlung ...
Die Meldungen über die jüngsten Unwetter erinnern an die biblische Sintflut. Durch Gewitter und Starkregen wurden in vielen Regionen Deutschlands Schäden in Millionenhöhe verursacht. Nicht nur Privathäuser, auch Vereinsheime samt ...