sid

März 2023

Landessportbünde
Es war die erste Sitzung dieses Gremiums nach dem Verbandstag und BLSV-Präsident Günther Lommer hatte gleich zu Beginn seines Berichtes eine „erfreuliche Zahl“ aus verbandspolitischer Sicht zu vermelden: „Wir haben mit aktuell über 4,4 Millionen Mitgliedschaften erneut eine Höchstmarke erreicht.“ ...
Landessportbünde
Nicht selten kommt es vor, dass einzelne Abteilungen eines Vereins ein regelrechtes „Eigenleben“ entwickeln. Angefangen von eigenen Abteilungskassen und Veranstaltungen bis hin zu eigenen Homepages, Broschüren, Bekleidung oder Logos. Kritisch wird die Situation dann, wenn sowohl für Außenstehende als auch ...
Landessportbünde
Nach der Ablehnung der Olympia-Bewerbung München sieht der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, eine mögliche Bewerbung Frankfurts und der Rhein-Main-Region um die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 pessimistisch. „Ich kann der Stadt Frankfurt und der Region nicht ...
Landessportbünde
Anfang November 2013 stellten der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Hamburg (BRSH), Special Olympics Deutschland in Hamburg e.V, der Deutsche Rollstuhlsportverband, der Hamburger Gehörlosen-Sportverein von 1904 e.V. und der Hamburger Sportbund gemeinsam ihre Positionierung „Inklusion und Sport in Hamburg“ vor. Mit über ...
Landessportbünde
Der 1. Karate Club Hainichen hat in diesem Jahr den „Silbernen Stern des Sports“ für das Land Sachsen gewonnen. Der Verein überzeugte mit seinem Projekt „Fit und selbstbewusst gegen Gewalt“ und wurde dafür von den Volksbanken und Raiffeisenbanken aus Sachsen ...
Landessportbünde
Die erfolgreiche Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) läuft auf Hochtouren. Bereits knapp 3.700 Sportvereine aus ganz Deutschland engagieren sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol (Stand Oktober 2013). Alkohol ...
Landessportbünde
Ausgezeichnetes gesellschaftliches Engagement „Eine Gesellschaft ohne ehrenamtliches sowie bürgerschaftliches Engagement funktioniert nicht. Die Lebensqualität vieler Menschen – auch in den Vereinen, Sportkreisen und Fachverbänden des Badischen Sportbundes – wäre geringer, wenn es nicht Menschen gäbe, die ihr reiches Wissen und ...
Landessportbünde
Der Niedersächsische Fußballverband ist auch in den kommenden Jahren in den Gremien des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) stark vertreten. Reinhard Grindel aus Rotenburg an der Wümme wurde beim DFB-Bundestag Ende Oktober in Nürnberg einstimmig zum Schatzmeister gewählt. Alle 259 stimmberechtigten Delegierten ...
Landessportbünde
Am 19. Oktober veranstalteten der Sächsische Fußball-Verband (SFV) und der Landessportbund Sachsen (LSB) in Hohenstein-Ernstthal den Aktionstag „Fußball für alle – wer macht mit?“. Der Aktionstag für Fairplay und gegen Diskriminierung konnte im Rahmen ihrer Kooperation und dem LSB-Projekt „Im ...
Landessportbünde
Asterix und Obelix hätten ihre wahre Freude gehabt im Haus des Sports. Denn die phantasievollen Substanzen, die rund 180 junge Sportlerinnen und Sportler dort als „Wundermittel“ mit Namen wie „Darkosis“, „Kick“, „Jump-Star“, „Lolly 1.0” oder “Heronin 2.0”auf Plakaten skizzierten, wären ...