Bad Nenndorf (APF) Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) verzeichnet nach der Coronakrise eine positive Entwicklung ihrer Mitgliederzahl. Zum Jahresende 2024 habe diese 627.146 betragen, teilte die DLRG Anfang des Jahres im ...
Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat in einem kürzlich ergangenen Beschluss (v. 16.7.2024, Az: 19 W 29/24) klargestellt, dass kein Notvorstand bestellt werden muss, wenn noch ein einzelvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied vorhanden ist. ...
Eine Übersicht über die Kompetenzen der Mitgliederversammlung am Beispiel des Eintracht Frankfurt e.V. Die Mitgliederversammlung verfügt als höchstes Organ eines Vereins über weitreichende Befugnisse. Wie weit diese tatsächlich reichen und ...
München (AFP) Mitgliedsbeiträge für ein Fitnessstudio können grundsätzlich nicht als steuermindernde außergewöhnliche Belastungen anerkannt werden. Das gilt auch, wenn die Mitgliedschaft Voraussetzung für die Teilnahme an einem im Fitnessstudio angebotenen ...
Frankfurt/Main (SID) Mike Glemser zieht nach einem folgenschweren Foul vor Gericht. Es geht um Schadensersatz – und um zukünftige Fälle schwerer Sportverletzungen? Als Mike Glemser Ende Januar vor dem Arbeitsgerichts ...
Frankfurt/Main (AFP) – Nach einem Sturz über eine gut sichtbare sogenannte Slackline in einem Fitnessstudio besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) in Frankfurt am Main in ...
Frankfurt/Main (AFP) Tritt sich ein Pferd auf dem Außengelände eines Reitvereins in Hessen trotz regelmäßiger Sicherheitsmaßnahmen einen Nagel in den Huf, ist das ein allgemeines Lebensrisiko. Der Reitverein muss deswegen ...
Stichtag 1. Januar 2025: Von diesem Tag an müssen „Wirtschaftliche Vereine“ eine E-Rechnung erstellen können. Hier noch einmal alles Wissenswerte kompakt zusammengefasst. Eine E-Rechnung ist eine digitale Rechnung, die in ...
Ein gemeinnütziger Verein hatte gegen einen Lieferanten einen Vollstreckungsbescheid erwirkt und nach dessen Einspruch für die weiteren Kosten des Klageverfahrens Prozesskostenhilfe beantragt. Ohne Erfolg. Begründung. Der Verein hatte trotz Aufforderung ...
Der Geschädigte einer Kollision zweier Skifahrer hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn der Unfallgegner Skianfänger ist und im Rahmen eines Anfängerskikurses unter der Instruktion eines Skilehrers leichte Übungen an einem ...
Ein Verein hatte anlässlich des Deutschen Wandertages zu einer Wanderung „Durch uraltes Bauernland“ in der Nähe von Osnabrück eingeladen. Die Wanderung führte durch einen Wald zu einem Großsteingrab. Auf dem ...
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für alle Geschäftsabschlüsse zwischen Unternehmen in Deutschland zur Pflicht. Die Einstufung als Unternehmer erfolgt gemäß Umsatzsteuergesetz, das auch Vereine in ihren nicht ideellen ...
Seit dem 1. September ist der Sommer offiziell vorbei. Und es ist deutlich zu merken: Die Nächte werden kühler und es wird früher dunkel. Ganz klar: der Herbst steht vor ...
Berlin (AFP) Auf deutschen Landstraßen verunglücken einer Studie zufolge knapp 30 Prozent mehr Radfahrer als noch vor zehn Jahren. Das geht aus einer Mitte Juli in Berlin veröffentlichten Studie der ...
Ab 2025 wird die elektronische Rechnung (E-Rechnung) für alle Geschäftsabschlüsse zwischen Unternehmen in Deutschland zur Pflicht. Die Einstufung als Unternehmer erfolgt gemäß Umsatzsteuergesetz, das auch Vereine in ihren nicht ideellen ...
Berlin (AFP) Die Beschwerden eines Yogavereins gegen Verurteilungen zur Zahlung des Mindestlohns sind vor dem Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg geblieben. Das Gericht nahm sie nicht zur Entscheidung an, wie es am ...
Köln (AFP) Ein Hobbyfußballer hat nach einer Verletzung durch einen starken Schuss eines Mitspielers laut einer Gerichtsentscheidung keinen Anspruch auf Schmerzensgeld. Ein starker Schuss mit einem Ball beim Aufwärmen sei ...
Darmstadt (AFP) Ein gemeinnütziger Reitverein in Hessen muss Sozialversicherungsbeiträge für eine Reitlehrerin zahlen, die keine eigenen Pferde hat. Hat sie keine eigenen Pferde und trägt sie kein unternehmerisches Risiko, ist ...
„Ehrenamtliches Engagement macht sich gut im Lebenslauf“, das haben wir wohl alle schon mal gehört. Jedoch gibt es aus unserer Sicht noch viele weitere Gründe, die Menschen dazu bewegen, Mitglied ...
Leipzig (AFP) In weiten Teilen Deutschlands herschte um den 1. Mai herum und auch nach dem Feiertag schönstes Sonnenwetter mit sommerlichen Temperaturen. Das zog viele Menschen ans Wasser, so mancher ...
Aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft veranstaltete ein Verein im örtlichen Pfarrheim ein „Public Viewing“, das ein Nachspiel hatte. Nachbarn, deren Wohnhaus nur 25 Meter vom Eingang des Pfarrheims entfernt liegt, machten ...
Berlin (SID) Fans dürfen sich während der Heim-EM auf lange Fußball-Nächte beim Public Viewing freuen. Wie das Bundesumweltministerium mitteilte, dürfen die Spiele der Europameisterschaft in Deutschland auch am späten Abend ...
Hannover (AFP) In Deutschland sind laut einer Zählung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr mehr Menschen ertrunken. Die Zahl stieg im Vergleich zum Vorjahr 2022 um 23 auf mindestens ...
Berlin (AFP) In Deutschland werden ab sofort leichter verständliche neue Baderegeln gelehrt. Die in der Schwimmausbildung aktiven Vereine und Verbände einigten sich auf eine auf Kinder im Vorschulalter ausgelegte Neuformulierung ...
Die Mitgliederversammlung im Verein gehört zu den wichtigsten Terminen. Sie ist das höchste Organ Eures Vereins und bestimmt somit auch die Leitlinien Eures Vereins. Aufgrund der Bedeutung befasst sich auch ...
Eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss einer Wohnungsanlage wurde als Geschäftsstelle und Vereinsheim eines Sportvereins genutzt. Die notarielle Teilungserklärung sah aber nur eine Nutzung als „Laden“ bzw. „Ladeneinheit“ vor. Diese abredewidrige Nutzung ...
Die Skisaison hat begonnen, aber bevor es das erste Mal auf die Piste geht, sollten sich nicht nur Anfänger, sondern auch Geübte noch einmal mit den Regeln befassen. Der Geschädigte ...
Mitgliedsbeiträge sind ein äußerst sensibles Thema. Sie stellen für die Mitglieder eine sofort nachvollziehbare Belastung dar – und wer gibt schon gerne Geld aus? Zumindest möchte man dann auf der ...
Die EU-Kommission hat Ende September die seit längerem angekündigten und diskutierten Maßnahmen gegen Umweltbelastungen durch Mikroplastik verabschiedet. Sie untersagen sowohl den Verkauf von Mikroplastik selbst als auch von Produkten, denen ...
Der Sommer ist vorbei, die Nächte werden kühler und es wird früher dunkel. Ganz klar: der Herbst steht vor der Türe. Langsam färben sich die Blätter bunt und schon bald ...
Ein Reitsportverein in Unterfranken bietet auf einem angemieteten Gelände mit 13 eigenen Pferden Reitsport an. Der Verein wird ausschließlich ehrenamtlich geführt und bietet seit einigen Jahren auch therapeutisches Reiten an. ...
Mühlen – Der Sport als Massenbewegung ist Teil des Systems, das die Klimakrise mit verursacht. Gleichwohl kann die Sportgemeinschaft zeigen, was gemeinsam möglich ist, um den Herausforderungen des Klimawandels zu ...
Ein gemeinnütziger Heimatverein in Hessen ist Eigentümer eines Festzeltes, das nicht nur bei eigenen Veranstaltungen des Vereins genutzt wird, sondern auch anderen Verein aus der Umgebung für deren Veranstaltungen angeboten ...
WISO MeinVerein Web ist eine Online-Vereinssoftware, die effektives Teamwork fördert – egal ob Vorstand, Kassierer, Mitglied oder Verwalter. Alle Vereinsarbeiten können einfach und flexibel online erledigt werden. Mit unserer zusätzlichen ...