Köln/Leipzig (SID) Erstmals werden Bundesliga-Partien unterbrochen, um Spielern das Fastenbrechen zu ermöglichen. Vereine und Spieler begrüßen das Novum. Bastian Dankert bat zur Trinkpause – und auf den ersten Blick war ...
Seit dem 3. April sind alle Beschränkungen für den Sport im Innen- wie auch im Außenbereich aufgehoben. Damit ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb grundsätzlich wieder uneingeschränkt möglich. Da das Infektionsgeschehen ...
Überherrn/Charleroi, BEL – 1 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze und 3 Deutsche Rekorde – Mit einem großen Erfolg beendete das Team des Deutschen Aero Club den vierten ...
„Ich bekomme Attilas Kette, damit ich nicht mehr soweit ins Feld kann.“ (Frankfurt-Coach Oliver Glasner mit Verweis auf Adler-Maskottchen Attila zur Frage, wie er seine Emotionalität im Trainerduell mit Christian ...
Köln (SID) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wollen dem „Thema Bewegung“ als Reaktion auf die Corona-Zeit gemeinsam mit der Politik künftig höchste Priorität einräumen. Das ...
Lockerungen der Corona-Maßnahmen – Und anders als noch im vergangenen Jahr können Sportler die angenehmen Skitage zum Ausklang des Winters richtig genießen. Die meisten Corona-Regeln sind Anfang März aufgehoben worden. ...
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis. Wie wird sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung in den ...
„Über 4 Millionen Menschen – vornehmlich Frauen und Kinder – sind in den letzten Wochen aus der Ukraine geflüchtet. Die meisten von ihnen verbleiben in den Nachbarländern, insbesondere in Polen ...
Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten Sport hinein sind die Themen, die die Arbeit des Sportbundes Rheinland (SBR) prägen. Dies wurde in ...
Die Antragstellung für die beiden folgenden Förderprogramme startete am 30.03.2022 über das LSB-Förderportal. Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen Im Jahr 2022 stellt die Staatskanzlei des Landes NRW 7,56 Millionen Euro ...
Der Projektleiter des LSB Sachsen im Programm „Integration durch Sport“, Marko Arsenijevic, hat dem Flechtwerk Magazin ein interessantes Interview gegeben. Darin erzählt er davon, wie Sport Integrationsmotor sein kann, es ...
Der Bremer Senat hat beschlossen, in den Haushaltsjahren 2022/23 eine finanzielle Zuwendung für die Ausbildung von Übungsleiter:innen und Trainer:innen (erste Lizenzstufe C) im Sport zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit ...
Der BLSV-Kongress ZUKUNFT SPORT öffnet den Weitblick in die Zukunft des organisierten Sports. Auf der Agenda stehen wegweisende Themen, Technologien und Trends, die die Transformation des Sports vorantreiben. Die Veranstaltungspremiere ...
Lange haben wir nach der besten Lösung gesucht und endlich ist es so weit. Um Nutzer*innen die Vielfalt des Hamburger Sports zu zeigen und eine Möglichkeit zu bieten, alle Mitgliedsorganisationen ...
Bewegung ist in Corona-Zeiten bei vielen Menschen zu kurz gekommen. Zu spüren bekam das auch der organisierte Sport, der im Jahr 2020 einen deutlichen Mitgliederrückgang zu beklagen hatte. Besonders dramatisch: ...
Köln (SID) Der frühere Formel-1-Pilot Ralf Schumacher sieht den Motorsport und die Automobilindustrie bei der Bekämpfung des Klimawandels in der Pflicht. „Wir haben nur einen Planeten, und wir tragen eine ...
Köln (SID) Präsident Bernd Neuendorf will sich beim Neuanfang im Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zu sehr von Altlasten aufhalten lassen. „Man darf die eigene Agenda nicht vergessen. Es ist mir ...
Rust (SID) Ringer-Ass Frank Stäbler, Rodler Felix Loch sowie die Para-Athleten Martin Schulz (Triathlon) und Anna-Lena Forster (Ski alpin) haben sich bei der Premiere der „Team-D-Awards“ durchgesetzt. Die Preisverleihung nach ...
Berlin/Melbourne (SID) Der Einstieg der deutschen Marken Audi und Porsche in die Formel 1 rückt näher. In Australien wurde die Nachricht wohlwollend aufgenommen. Rekordchampion Lewis Hamilton ist begeistert, Weltmeister Max ...
Berlin (SID) Schwimmer Rafael Miroslaw hat einen deutschen Rekord über 100 m Freistil aufgestellt. Bei den Berlin Open schwamm der Hamburger am zweiten April-Wochenende die Distanz in 47,92 Sekunden und ...
Bad Nenndorf (AFP) Im vergangenen Jahr sind angesichts eines eher kühlen und nassen Sommers deutlich weniger Menschen in Deutschland ertrunken als noch im Jahr 2020. Die von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft ...