Archiv
Sport-Informations-Dienst (SID)
Frankfurt/Main (SID) Bundeskanzler Olaf Scholz besucht den neuen Campus des Deutschen Fußball-Bundes – und forciert dabei energisch den Kampf um Equal Pay. Olaf Scholz staunte über das neue Schmuckstück des ...
Top-Thema
München (SID) Olympia in Deutschland ist eine Vision, erst mal muss „Mini-Olympia“ reichen: Ab diesem Donnerstag ist München 50 Jahre nach den Sommerspielen Gastgeber der Multi-EM European Championships. Ja, sie ...
Zitate des Monats
„Ich gehe fest davon aus, dass wir das schaffen in dieser Saison.“ (Trainer Christian Streich zu dem einen Punkt, der den SC Freiburg noch von Platz 20 der ewigen Bundesliga-Rangliste ...
Landessportbünde
Im Interview mit „Sport in BW“ erläutert der neue LSVBW-Präsident Jürgen Scholz das Besondere am Sport, seine Ziele und wie er diese erreichen will. Jürgen Scholz ist der neue Präsident ...
Landessportbünde
Sport im Verein ist Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Genau dafür steht jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Shirt mit Vereins-Logo, Vereinsname und Vereinsfarben. Deshalb: Unbedingt mitmachen am 28. September beim 2. ...
Landessportbünde
Keine Lust auf Sit-ups oder Crunches im Sportstudio? Dann rauf aufs Brett und ab in die Natur. Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist das perfekte Sommerworkout für Skifahrer. DSV aktiv ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen (lsb h) kritisiert den Deutschen Städtetag für seine Empfehlung, Hallenbäder angesichts des drohenden Gasmangels zu schließen. Er unterstützt die Forderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), dass ein ...
Landessportbünde
Nach der gemeinsamen Erarbeitung der Dekadenstrategie „In Zukunft gemeinsam aktiv. 14mal HANDELN für den Sport in NRW!“ geht das auf der Mitgliederversammlung des Landessportbundes beschlossene Konzept jetzt in die Umsetzung. ...
Landessportbünde
Herausforderungen wohin das Auge blickt: Corona-Krise, Ukraine-Krise, ein unaufhörlich steigender Energiepreisanstieg – und der vereinsbasierte Sport im Freistaat Sachsen leider mittendrin! Wie viel können wir unseren Sportvereinen überhaupt noch zuzumuten, ...
Landessportbünde
Ein toller Tag für alle, die einfach nur Spaß an Bewegung haben oder die ihr Sportabzeichen kostenfrei ablegen wollen – ob mit oder ohne Behinderung. Sport ist eine inklusive Betätigung. ...
Landessportbünde
Das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft“ kommt landesweit gut an. Besonders begehrt sind Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps (siehe Pressemitteilung vom 26. Juli). „Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist ...
Landessportbünde
Der Sportbund Rheinland (SBR) hat in einem Schreiben die Vertreter der Kommunen im Rheinland aufgerufen, darauf hinzuwirken, die Schließung von Sportstätten infolge der Energiekrise zu vermeiden und bietet sich für ...
Landessportbünde
Übungsleiter*innen planen und führen regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren im sportübergreifenden Breitensport durch. Sie können – je nach Rahmenbedingungen des Vereins – auch für die ...
Landessportbünde
Am 04.09.2022 ist es endlich wieder soweit, der Tag des Sports findet statt. Durch den Landessportverband Schleswig-Holstein, seine Vereine und Verbände wird der organisierte Sport seine Vielfalt zeigen.  Eine Anmeldung ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Nach seinen historischen WM-Erfolgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit freut sich Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock auf die größere Resonanz bei der EM in Rom. Parallel zu den European Championships in ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Nach einer starken Rookie-Saison in der NBA steht Franz Wagner vor seinem Debüt in der Nationalmannschaft. Das Ziel für die Heim-EM ist klar, er will zurück in die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Frankfurt/Main (SID) Im Europacup sind in einigen Ländern wieder Stehplätze erlaubt. Bei Fans und Vereinen löst das Begeisterung aus. Der Sturm der Begeisterung ließ nach dem ersehnten Tabubruch nicht lange ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Hansi Flick hat nach einem Jahr als Fußball-Bundestrainer ein positives Fazit gezogen. „Wir wollten einen Neuanfang gestalten, und das hat sich auch bewahrheitet. Es hat sehr viel Spaß ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hamburg (SID) Mit einer großen Trauerfeier hat Hamburg von seiner Ende Juli gestorbenen Fußballikone Abschied Uwe Seeler genommen. Die Hansestadt verliere mit seinem Tod „ein Stück von sich selbst“, sagte ...
Sport und Verein
Hamburg (SID) Die Coronapandemie ist längst nicht gemeistert, da wird der Breitensport von der nächsten Krise heimgesucht. Vereinen und Verbänden drohen massive Auswirkungen, die Angst vor einem Energie-Lockdown geht um. ...