Archiv
Sport und Verein
Unter dem 20.01.2010 hatte ein Verein die Änderung einer Satzungsbestimmung zur Eintragung in das Vereinsregister angemeldet. Beigefügt hatte er unter anderem eine Abschrift der geänderten Satzung. Mit Schreiben vom 28.01.2010 ...
Sport und Verein
Ein Sportverein hatte sein Stadion als Ausrichter für ein Jugendfußballturnier zur Verfügung gestellt. Während eines Fußballspiels beleidigte der Vater eines mitspielenden Jugendlichen einen Mitspieler der Gegenmannschaft. Der ausrichtende Sportverein wurde ...
Sport und Verein
Aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft 2012 veranstaltete ein Verein im örtlichen Pfarrheim ein „Public Viewing“, das ein Nachspiel hatte. Nachbarn, deren Wohnhaus nur 25 Meter vom Eingang des Pfarrheims entfernt liegt, ...
Sport und Verein
Eine für Tennistrainer, aber auch für Vereine, die Tennisunterricht anbieten, überraschende Entscheidung, wird für viel Gesprächsstoff sorgen und von manchen womöglich als weltfremd abgetan. Allen Betroffenen wird aber nichts anderes ...
Sport und Verein
Kletterhallen schießen in Deutschland wie Pilze aus dem Boden. Wer hoch hinaus will, kann auch tief fallen. Kletterer an der Wand kennen ihr Risiko. Aber kennen es auch diejenigen, die ...
Sport und Verein
Eine Stadt in Westfalen ist Eigentümer eines seit Jahrzehnten als Sportplatz genutzten Grundstücks. Der Sportplatz wird ausschließlich auf der Grundlage eines Nutzungsvertrages vom Sportverein genutzt. Die Sportanlage besteht aus zwei ...
Sport und Verein
Ein Sportverein in Sachsen-Anhalt hatte 1999 einen Handballtrainer rumänischer Herkunft als Co-Trainer für seine 1. Handballmannschaft verpflichtet. Der Vertrag hatte im Wesentlichen folgenden Wortlaut: Honorartätigkeit als Co-Trainer für die Handball-Bundesligamannschaft ...
Sport und Verein
Ein Reitsportverein in Unterfranken bietet auf einem angemieteten Gelände mit 13 eigenen Pferden Reitsport an. Der Verein wird ausschließlich ehrenamtlich geführt und bietet seit einigen Jahren auch therapeutisches Reiten an. ...
Sport und Verein
Eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss einer Wohnungsanlage wurde als Geschäftsstelle und Vereinsheim eines Sportvereins genutzt. Die notarielle Teilungserklärung sah aber nur eine Nutzung als „Laden“ bzw. „Ladeneinheit“ vor. Diese abredewidrige Nutzung ...
Sport und Verein
Ein fünfjähriges Mädchen war beim Kinderturnen eines Turnvereins verunglückt. Die von den Kindern zu turnende Übung bestand darin, im Rahmen eines Hindernisparcours auf einer an einen Kasten angelegten Turnbank die ...
Sport und Verein
Ein Schützenverein stritt mit dem Finanzamt um den Status der Gemeinnützigkeit im Hinblick auf die Veranlagung der Jahre 2005 bis 2009. In den Jahren zuvor war der Verein als gemeinnützig ...
Sport und Verein
Dürfen Zuwendungen zur Förderung von Sportstätten für gemeindliche Bauprojekte (hier: Sanierung eines öffentlichen Freibads) nur dann gewährt werden, wenn mit den Baumaßnahmen noch nicht begonnen worden ist, so ist ein ...