Der vom Verein genutzte städtische Sportplatz liegt am Stadtrand in einer schwer einsehbaren Kurve und wurde erst im vergangenen Jahr aufwändig zu einem Kunstrasenplatz umgebaut. Die Wiedereröffnung der Anlage war ...
Die Ausrüstung und das Inventar der Sportvereine sind nicht nur Voraussetzung, um erfolgreich im Spiel zu bleiben, sondern auch einiges wert. Die ARAG Sportversicherung hat darum zusammen mit der Firma ...
Die Vereine und Verbände in den Landessportbünden / Landessportverbänden (LSB / LSV) sind mit ihren Mitgliedern über den jeweiligen Sportversicherungsvertrag bei der ARAG versichert. Darüber hinaus bieten wir sportspezifische Zusatzversicherungen ...
Was gehört eigentlich in die Reiseapotheke? Eines ist klar: Sie kennen Ihre Gesundheit selbst am besten und wissen, welche Medikamente Sie regelmäßig benötigen und welche sich bei gelegentlichen Beschwerden besonders ...
Markus O. und seine Vereinskameraden der A-Jugend fieberten seit langem den großen Ferien entgegen. Sie hatten ihre Eltern überzeugt und sich mit der ganzen Clique zu einer 14-tägigen Sportreise an ...
Reisen gehören heute zum festen Bestandteil eines jeden Vereinslebens. Ob es sich um eine Reise zur Teilnahme an einem Sportturnier oder eine gesellige Veranstaltung, zum Beispiel eine Jahresabschlussfahrt, handelt. Bei ...
Die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich steht vor der Tür und zahlreiche Vereine möchten auch in diesem Sommer wieder ein Public Viewing anbieten. Was sollte ein Verein aus urheberrechtlicher Sicht beachten, ...
Spätestens seit Whistleblower Edward Snowden hat sich jeder schon einmal Gedanken um seine persönlichen Daten im Netz gemacht. In Deutschland leitet das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu verantwortungsvollem Umgang mit personenbezogenen Daten ...
Wenn mit den ersten warmen Sonnenstrahlen der Frühling naht, verfällt mancher schnell in hektische Betriebsamkeit, um Bäume und Hecken auf Sommer zu „trimmen“. Aber aufgepasst: Das Gesetz setzt dem Hecken ...
Ein norddeutscher Verein hatte auf seinem Gelände das traditionelle Osterfeuer abgebrannt. Der Wind stand günstig. Das Feuer brannte gleichmäßig und ohne kritischen Funkenflug ab. Alle Besucher, Mitglieder und Gäste erlebten ...
Die Mitgliederversammlung entscheidet über die grundlegenden Angelegenheiten des Vereins: Sie wählt den Vorstand, beschließt die Satzung und hat Recht auf Auskunft gegenüber dem Vorstand. Als wichtigstes Vereinsorgan kann die Mitgliederversammlung ...
Besteht die Absicht, einen Neu- oder Umbau oder eine Renovierung der Sportstätte vorzunehmen oder durchführen zu lassen, sollte das Thema Versicherungsschutz im Vorfeld mit betrachtet werden. Einerseits bestehen für den ...
Ihr Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder. Vor allem vom Engagement jener, die leitende Funktionen und damit auch Verantwortung übernehmen. Es ist von großer Wichtigkeit, das persönliche Haftungsrisiko dieser Funktionsträger ...
Malte K. hatte sich schon seit Herbst auf das Radtraining im März auf Mallorca gefreut und sportlich intensiv darauf vorbereitet. Nun war er konditionsmäßig in Bestform. Sein Abteilungsleiter im Sportverein ...
Die Mitglieder der den LSB/LSV-angeschlossenen Organisationen haben im Rahmen und Umfang des für sie gültigen Sportversicherungsvertrages Versicherungsschutz bei der Teilnahme am Vereinsbetrieb. Darüber hinaus besteht Versicherungsschutz bei Sportaktivitäten auf der ...
Als Gastgeber und Veranstalter möchte man, dass sich die Gäste wohlfühlen und das Event unbeschwert genießen können – ohne sich Sorgen um ihre Garderobe zu machen. Mit der Aufbewahrung der ...
Sie sind aus dem Fahrradalltag kaum noch wegzudenken, sei es zur Beförderung von Kindern, Hunden oder zum Transport von Gegenständen und Lasten. – Die Fahrradanhänger haben sich bewährt, weil sie ...
Nach einer langen Vorbereitungszeit war es endlich soweit: Der Tag des festlichen Empfangs anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums im Clubhaus war gekommen! Zunächst lief alles nach Plan. Zahlreiche Gäste erschienen an ...
Mitglieder von Sportvereinen nehmen oft an Wettkämpfen und Veranstaltungen teil. Befördert werden sie dabei in der Regel von Team-Kameraden, Freunden und Gönnern des Vereins in deren privatem Pkw. Was ...
Noch bis zum 21. März – also gute zwei Monate – dauert der kalendarische Winter. Für die 270 „Roten Engel“ befindet sich nach milden Temperaturen und wenig Schnee im Dezember ...
Der richtige Umgang mit Wurfmaterial beim Karnevalszug Wer will schon beim Karnevalszug eine Flasche Sekt, eine Dose Bier oder eine Tafel Schokolade an den Kopf geworfen bekommen? Wurfmaterial für Karnevalszüge ...
Das Böllern zu großen Festen ist eine alte Tradition. Mit Salutschüssen sollte das Schützenfest feierlich eingeleitet werden. Plötzlich flogen Teile einer Kanone durch die Luft und verletzten mehrere Gäste. Beim ...
Von der Vereinssatzung bis zum Impressum – ARAG-Experten zeigen, worauf es ankommt. Deutschland ist das Land der Vereine, rund 600.000 eingetragene Vereine gibt es derzeit hierzulande. Einen Verein zu gründen, ...
Einfache Navigation, übersichtliche Produktdarstellungen, schnelle Kontaktaufnahme mit dem Sportversicherungsbüro vor Ort – und das alles optimiert für Tablets und Smartphones: Die Seiten der Sportversicherung knüpfen nahtlos an die kürzlich als ...
Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und jeder Sportverein, der die Teilnahme an einem Karnevalsumzug oder eine eigene Faschingsveranstaltung plant und durchführt, steht – unter vielen anderen – auch ...
Der Vorstand des Fußballvereins war nicht nur sehr rege, was den Spielbetrieb betraf, sondern auch sehr engagiert im Hinblick auf Vereinsfeiern sowie Sponsoren- und Spendengelder. Sämtliche Zuwendungen, Gewinne und Erträge ...
Rund ums Jahr grillen – eine schöne Idee, aber auf gar keinen Fall in geschlossenen Räumen oder ohne ausreichende Frischluftzufuhr. Die Deutschen grillen leidenschaftlich gerne, ob privat oder unter Freunden ...
Die Frage beschäftigt manchen Fußballfreund. Und ist auch – trotz allerlei Dementis – Gesprächsthema unter den Aktiven. Über die Auswirkungen von Kopfbällen wird seit Jahren gestritten. Es gibt Untersuchungen, die ...
Die Feiersaison hat begonnen. Viele Vereine laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Hinsichtlich des Versicherungsschutzes bei derartigen Festivitäten sind ein paar Besonderheiten zu beachten: Kommt es bei einer vom Verein veranstalteten ...
Brandursache Nummer eins der kommenden Wochen sind laut ARAG Experten brennende Adventsgestecke, aufflammende Weihnachtsbäume und Unachtsamkeit bei der Silvesterknallerei. Besonders viele Brände im Dezember Im Dezember schnellen jedes Jahr die ...
Bereits Anfang September hatte der örtliche Turnverein zum „Herbstfest“ eingeladen. Es sollte eine bayerisch inspirierte Feier mit Maßbier und typischen Oktoberfest-Schmankerln werden. Wo gefeiert wurde, durfte Margot S. nicht fehlen. ...
Gehirnerschütterungen im Sport. – Diese App unterstützt Sportler, Trainer, Physiotherapeuten, Betreuer, Lehrer und Eltern bei der Früherkennung „Schiedsrichter – ist das hier das Finale?“ Wer erinnert sich nicht an die ...
Schätzungen zufolge sind zur Zeit weltweit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie noch nie zuvor. Nach der Flucht vor Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit in ihren ...
Zahlreiche ehrenamtliche Flüchtlingshelfer sorgen dafür, dass Flüchtlinge und Asylbewerber nach ihrer Ankunft in Deutschland gut versorgt werden. Aber auch darüber hinaus gibt es viele Aufgaben auf dem Weg der Integration ...
Das Beste wäre natürlich, beim Sport komplett auf die Mitnahme von Wertsachen wie Mobiltelefone, Kameras, Schmuck und teure Uhren zu verzichten. Leider ist das heute offenbar nicht mehr praktikabel. Schon ...
Es passiert besonders oft bei gutem Wetter: Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel kann man gerade noch einem vorbeirasenden Skater ausweichen, oder wird durch ein Segway überholt. Ist ...