Frankfurt/Main (SID) Fünfeinhalb Wochen nach der Trennung von Geschäftsführer Oliver Bierhoff hat der DFB noch keinen Nachfolger präsentiert. Rudi Völler soll ein Kandidat sein. Rudi Völler war nicht immer gut ...
Barsinghausen (SID) Übergangsturnier? Von wegen. Ein Jahr vor der Heim-EM ist die WM für den deutschen Handball von großer Bedeutung. Die WM? Ein Übergangsturnier? Alfred Gislason schüttelt vehement den Kopf. ...
„Ich habe so viele Jahre Bundesliga gemacht mit Champions League und Spielen im Drei-Tages-Rhythmus. Das war viel, doch jetzt ist es ehrlich gesagt viel zu wenig. Ich freue mich riesig ...
Der Hamburger Sportbund (HSB) und die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy (GPE) vertiefen ihre Zusammenarbeit und bieten jetzt das neue „HSB & GPE Energiecoaching an“. Mit praktisch umsetzbaren, individuell zugeschnittenen Maßnahmen ...
Dr. Petra Dallmann (Foto links) arbeitet als Sportpsychotherapeutin am OSP Metropolregion Rhein-Neckar und bietet Athleten und Trainern Unterstützung bei Vorliegen psychischer Symptome. Dr. Hanna Granz (Foto rechts) unterstützt Athleten ebenfalls ...
Beim 2010 ins Leben gerufenen „Prädikat Geprüftes Skigebiet“ (PGS) Deutschland steht Pistensicherheit im Vordergrund. Dennoch liegt es in der Eigenverantwortung des Skifahrers, das beim Skifahren bestehende Restrisiko so gering wie ...
Der Landessportbund (LSB) und das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz haben der Integrierten Gesamtschule Mainz-Bretzenheim (IGS) offiziell das heiß begehrte Schild „Partnerschule des Leistungssports“ überreicht. Das neue Zertifikat löst damit den ...
Eine Sportart ohne Schiedsrichter oder Kampfgericht – kann das funktionieren? Ja, sogar ausgezeichnet: Im Frisbeesport gibt es keine Referees. Darum wird Frisbee auch gerne als der „fairste Sport der Welt“ ...
Thema des ersten SaarSport Impulses im neuen Jahr ist der Leitfaden „Satzungsregelungen“ im Rahmen des Stufenkonzeptes „Prävention sexualisierte Gewalt“ des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (nachfolgend: DOSB) und seiner Mitgliedsorganisationen. Das ...
Die ausgewählten Vereine erhalten für ein Jahr eine finanzielle Unterstützung und fachkundige Begleitung. Ihr seid ein Sportverein mit interessanten Angeboten und Leidenschaft mit Medien begeisterten Menschen der die Kommunikation professioneller ...
In Kürze ist es so weit: Am 23. Januar 2023 vergibt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken den „Großen Stern des Sports“ in Gold. Hoffnungen ...
57,6 Millionen Euro Förderung für den Landessportbund Sachsen: Sportminister Armin Schuster und LSB-Präsident Ulrich Franzen haben den Zuwendungsvertrag für 2023/24 unterzeichnet. Dieser trat am 1. Januar 2023 in Kraft und ...
Welche besonderen Ereignisse und Entwicklungen haben den Sport in Hessen geprägt? Und wodurch zeichnet sich sporthistorische Arbeit aus? Diese Fragen beantworten zwei lesenswerte Bücher, die der Arbeitskreis „Sport und Geschichte“ ...
Was steht an? Die 28. Handball-Weltmeisterschaft in Polen und Schweden (11. bis 29. Januar) findet als zweite Endrunde in der 85-jährigen WM-Geschichte mit 32 Teams statt. Ebenfalls zum zweiten Mal ...
Berlin/Hannover (SID) An seinem 25. Geburtstag wird Jan Dalgic ins Krankenhaus eingeliefert, die Schockdiagnose: Ein bösartiger Hirntumor. Die Eishockey-Familie ist in Sorge um den jungen Oberliga-Torwart und sammelt Spenden. Am ...
Flachau/Adelboden (SID) Maria Höfl-Riesch staunte nicht schlecht. Die dreimalige Olympiasiegerin stand am Fuße der Hermann-Maier-Piste im österreichischen Flachau und stellte beim Blick auf das Endresultat des Nachtslaloms anerkennend fest: Lena ...
Köln/Val di Fiemme (SID) Erster Weltcupsieg seit 2009, Fünfte der Tour de Ski: Katharina Hennig schrieb in Val di Fiemme Langlauf-Geschichte. Sie ertrug noch einmal „höllische Schmerzen“, doch die Schinderei zum ...
Köln (SID) Bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland (20. Juli bis 20. August) wird keine deutsche Schiedsrichterin dabei sein. Das geht aus der Liste der 33 nominierten Unparteiischen hervor, ...
Köln (SID) Der Weltverband FIH beteiligt sich am 2019 vom deutschen Frauen-Nationalteam gestarteten Hockey-Wald-Projekt. Dafür spendet die FIH eine Summe, die der Pflanzung von 300 Bäumen entspricht. Über die Initiative ...
Drei Mountainbiker hatten eine geführt „Transalp Mountain Rad Tour“ von Grainau zum Gardasee gebucht. Ausgeschrieben war eine sportliche Radtour abseits der Pisten für Fortgeschrittene mit sehr guter Kondition und guter ...