Archiv
Landessportbünde
Gute Jugendarbeit ist auch im Fußball das Faustpfand für die Zukunft. Der NFV und die Egidius-Braun-Stiftung gehen deshalb seit Jahren in die Offensive und belohnen aktives Engagement der niedersächsischen Vereine ...
Landessportbünde
Der LEW Energieeffizienzpreis heißt jetzt LEW Umweltpreis! Warum? Weil uns die Kombination aus Klimaschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation wichtig ist und weil wir genau diese Initiativen in Ihrem Sportverein ganz ...
Landessportbünde
Zur Auszeichnung verdienter Vereinsfunktionäre der Sportkreise Heidelberg, Mannheim und Sinsheim hatte der Badische Sportbund Nord Ende Oktober zu einem Ehrungsabend ins Clubhaus des SV Hilsbach bei Sinsheim geladen. „Heute haben ...
Landessportbünde
Große Ehre: Ende November ehrte die Landesregierung die baden-württembergischen Medaillengewinner der Seniorenklassen bei den Welt- und Europameisterschaften. Staatssekretär Volker Schebesta und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV), übernahmen die ...
Landessportbünde
Mit dem Bildungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ hat die Abteilung „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Bremen Trainer, Funktionäre, Vorsitzende, Hauptamtliche und Geflüchtete aus China, dem Iran, Armenien und Syrien auf ...
Landessportbünde
Viele Vereinsvorstände klagen über fehlenden Nachwuchs. Die Mitarbeitergewinnung und -bindung gestaltet sich schwierig, oft bleiben Posten unbesetzt. Insbesondere jüngeren Menschen fehle die Bereitschaft und Zeit zu ehrenamtlichem Engagement. Doch stellt ...
Landessportbünde
„Sollte das Diesel-Fahrverbot im Frankfurter Stadtgebiet umgesetzt werden, hätte dies schwerwiegende Folgen für den organisierten Sport in Frankfurt und Umgebung.“ Diese Befürchtung äußerte der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), ...
Landessportbünde
Der Chemnitzer Verein „Miteinander statt Gegeneinander“ hat mit seinem Projekt „Chemlympics“ den Landeswettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in ...
Landessportbünde
Mehr als 12 Millionen Menschen in NRW sind sportlich aktiv. Ihre Sportwelten charakterisieren sich durch je eigene Gegebenheiten und Risiken. Nach Berechnungen der Stiftung Sicherheit im Sport ereignen sich in ...
Landessportbünde
Internetrecherche, Videokonferenz & Co. bei LSB-Frauenvollversammlung in Trier – Das Thema „Digitalisierung“ stand im Mittelpunkt bei der Frauenvollversammlung des Landessportbundes Anfang November in der Europäischen Akademie in Trier. Unter dem ...
Landessportbünde
Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen sind weiterhin ein Dauerbrenner, und das bereits in der 33. Saison. Als zum Beginn des Schuljahres 1986/87 nach zweijähriger Probephase der Startschuss für das Programm ...
Landessportbünde
„Die Arbeit, die hinter sportlichen Leistungen steht, findet im Verborgenen statt. Der Weg zum Sport führt über Laufbahnen, über Trainingshallen und – in Bayern ganz besonders – über die Unterstützung ...
Landessportbünde
Gebraucht kaufen ist in! Das sieht man alljährlich auf den zahlreichen Winter- und Ski-Basaren von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Doch auch Second-Hand-Läden sprießen aus dem Boden, Tauschbörsen und Flohmarkt-Besuche sind ...
Landessportbünde
Kindern das Element Wasser mit Freude zu vermitteln und ihnen gleichzeitig Regeln zum Verhalten im und am Wasser näher zu bringen, ist Ziel eines gemeinsamen Projektes, das der Landesschwimmverband Bremen ...
Landessportbünde
Der Schweriner SC lädt zum 7. Mal zum Spendenturnier für die Schweriner Hospizstiftung. Erstmals ist der ursprünglich reine Sponsoren-Wettbewerb für alle Interessierten offen. Schöner und passender kann man kaum in ...
Landessportbünde
Mit funktionierenden Sportstätten kann man heute kaum noch tief begeistern. Die haben alle Olympiabewerber im Programm. Es braucht einen großen Wurf, eine Vision. Dazu gehört z.B. ein überzeugendes Mobilitätskonzept. Deshalb ...
Landessportbünde
Das Präsidium des Hamburger Sportbunds hat sich auf seiner Sitzung für eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema eSport ausgesprochen und setzt sich dafür ein, denjenigen eSports-Disziplinen/Titel, die einen starken Bezug ...
Landessportbünde
„Integration ist gelungen, wenn es in der Kabine kein Thema ist – und genauso ist es in vielen Sportvereinen.“ Das bekräftigte LSB-Präsident Prof. Lutz Thieme am 17. September beim 13. ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h), mit knapp 2,1 Millionen Mitgliedern die größte Personenvereinigung des Landes, setzt auf Kontinuität. Auf dem XXVIII. Sportbundtag, dem höchsten Souverän des organisierten Sports, wählten ...
Landessportbünde
Die Sicherheit von Sportanlagen, insbesondere wenn sie im Besitz der Vereine sind, ist ein zentrales Anliegen des Sportbundes Rheinland. So wird die Kooperation des SBR mit fortuna Sportgeräte über 2018 ...
Landessportbünde
Am 1. November 2017 haben der Landessportverband Schleswig-Holstein und die IHK Schleswig-Holstein eine wissenschaftliche Studie zum „Wert des Sports in Schleswig-Holstein“ an Innenminister Hans-Joachim Grote übergeben und den Medien vorgestellt. ...
Landessportbünde
Für eine kurzfristige Vorbereitung auf den Skiwinter ist die Skigymnastik-App von DSV aktiv für mobile Endgeräte verfügbar. Die App hilft Freizeitfahrern, die wenig Zeit für Sport oder die Vorbereitung auf ...
Landessportbünde
Zwei gewichtige Tagesordnungspunkte standen am Abend des 19. September 2018 beim außerordentlichen Sportbundtag des Badischen Sportbundes Nord (BSB) im Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Heidelberg (ISSW) im Mittelpunkt: ...
Landessportbünde
Die Sportjugend Sachsen (SJS) sucht im Rahmen des 46. Deutsch-Japanischen Sportjugend-Simultanaustausches der Deutschen Sportjugend für das Jahr 2019 einen sächsischen Sportverein, der für eine Woche maximal zehn japanische Gäste aufnimmt ...
Landessportbünde
Am 10. November findet der nächste Sportkongress M-V erneut in Rostock statt. In knapp 60 Workshops aus den Bereichen Gesundheitssport, Fitness, Dance, Step, Body & Mind sowie Aqua werden zwischen ...
Landessportbünde
Sie sind ebenso umstritten wie sie „gehypt“ werden: die Sozialen Medien. Doch welchen Stellenwert haben Facebook, Instagram, Twitter & Co in der Vereinskommunikation? „Gewusst wie“ entscheidet, Cleverness zählt. Der SV ...
Landessportbünde
Er ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Koblenz nicht mehr wegzudenken Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre präsentieren Sportjugend Rheinland, Stadt Koblenz, Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ADD/Schulsportreferat, im September ...
Landessportbünde
Wer an Sporträume denkt, denkt an Sporthallen, Sportplätze, Schwimmbäder, Tartanbahnen – aber nur selten an den Wald. Dabei ist er wohl die größte Erlebniswelt für Wanderer, Radfahrer, Reiter, Jogger, Nordic ...
Landessportbünde
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum fünften Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Beim Jugendforum Rheinland-Pfalz haben junge Menschen diskutiert, was sich in unserem Land verändern sollte. Sie ...
Landessportbünde
Am 19. September 2018 informiert der Hamburger Sportbund von 17.30 bis 19.00 Uhr über die Möglichkeiten der Förderung von Stützpunktvereinen im Jahr 2019, das Antrags- und Auswahlverfahren sowie die Bewerbungsfristen. ...
Landessportbünde
Sachlicher und offener Austausch rund um ein schwieriges Thema: Im Rahmen der Schulsportkürzungen gründen der Landessportbund Sachsen, das sächsische Kultusministerium und der sächsische Sportlehrerverband eine Arbeitsgruppe zur Förderung von sportlichen ...
Landessportbünde
Quantensprung – Der große Breitensport-Wettbewerb lockt wieder mit attraktiven Geldpreisen. Vereine mit außergewöhnlichen Aktionen und Projekten sind zum Mitmachen aufgerufen! Vor elf Jahren wurde der beliebte Wettbewerb von LOTTO Bayern ...
Landessportbünde
Die dritte Auflage des WLSB-Regionalforum „Frauen im Sport“ am 27. Oktober in Freudenstadt rückt das Thema „Netzwerk Ehrenamt“ in den Mittelpunkt: Worauf kommt es beim Netzwerken an? Wie baue ich ...
Landessportbünde
Im Sommer die fächerübergreifende Wintersportfahrt vorbereiten. Das Internetportal www.WintersportSCHULE.de bietet nicht nur praxisbezogene Unterrichtsprogramme im Schnee, sondern unterstützt Lehrkräfte auch ganzjährig bei der Vorbereitung einer Wintersportfahrt am Lernort Schule. Hier ...
Landessportbünde
Knapp zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio 2020 gibt es zahlreiche schleswig-holsteinische Sportlerinnen und Sportler, die auf dem Sprung in die Weltspitze sind oder diesen bereits geschafft ...
Landessportbünde
Das Deutsche Sportabzeichen im Sportbund Rheinland soll in diesem Jahr zusätzlichen Aufwind erfahren. Dabei hat die SBR-Geschäftsstelle besonders die kleinen Vereine bis 100 Mitglieder im Visier. Denn nach einer Auswertung ...