Landessportbünde
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen Ansatz. Dr. Spikermann, Sie nutzen bereits seit vielen Jahren Höhentraining ...
Landessportbünde
Am Abend des 21. Septembers wurden mit dem SC Paderborn 07, dem TSC Eintracht Dortmund, der FC Hertha Bonn und dem SuS Phönix Dortmund 09 vier Sportvereine für ihre inspirierenden Nachhaltigkeitsprojekte ausgezeichnet. Zudem wurde ein Jurypreis an Vorwärts Spoho Köln ...
Landessportbünde
Muss der Sport politisch oder parteipolitisch neutral sein? Wo genau ist der Unterschied? Vor diesen Fragen stehen Sportvereine und -verbände immer wieder. Müssen wir unser Vereinsheim allen Parteien vermieten? Wie sieht es mit der Einladung für die Teilnahme an einer ...
Landessportbünde
Das Sportland Schleswig-Holstein ist jetzt auch im Internet umfassend erlebbar. Das Innenministerium hat Mitgliedern des Landtages und des Sportland-Lenkungsausschusses aber nicht nur den neuen Internetauftritt schleswig-holstein.de/Sportland vorgestellt. Im Fokus stand außerdem eine umfangreiche Informationsbroschüre, in der die Ziele und Handlungsempfehlungen ...
Landessportbünde
Die 6. Landeskonferenz Sport und Gesundheit fand am 7. September 2022 in Grimmen statt. Im Fokus standen gesundheitsförderliche Bewegungs-und Sportangebote in Dörfern und Kleinstädten. Dabei ging es um Fragen, wie bestehende Angebote die Menschen vor Ort besser erreichen, wie neue ...
Landessportbünde
Die Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsmodell. 568 junge Menschen absolvieren im Jahrgang 2022/23 freiwillig in Sportvereinen und -verbänden einen Dienst. So viele wie noch nie. „Ich bin begeistert angesichts dieses großen Engagements im ganzen Land“, sagt Jens Jakob, der ...
Landessportbünde
Das dritte Entlastungspaket enthält keine Hilfen für den organisierten Sport. Die Lobby des Sports scheint innerhalb der Bundesregierung Potential nach oben zu haben. Andere Bereiche, wie bspw. die Kultur, können in Milliardenhöhe auf Unterstützung aus dem Entlastungspaket zählen. Christof Palm, ...
Landessportbünde
Nicht mehr lange, dann geht es wieder auf die Loipe und die Piste. Wer den Schnee im kommenden Winter in vollen Zügen genießen möchte, sollte jetzt den Fitness-Turbo zünden. DSV aktiv hat das passende Workout für Langläufer und Skifahrer. Die ...
Landessportbünde
„Quantensprung“: Sportvereine sind Heimat von 4,5 Millionen Menschen in Bayern. Dort wird gemeinsam gesportelt, gemeinsam trainiert, gemeinsam gewonnen und verloren, gemeinsam das Vereinsleben aktiv gestaltet. Dabei entstehen auch viele innovative Ideen. Und genau diese Ideen suchen der BLSV und LOTTO ...
Landessportbünde
Die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg legen in der derzeitigen Situation eine großes Engagement für Geflüchtete, u.a. auch aus der Ukraine, an den Tag und setzen für die Zielgruppe viele bedarfsorientierte Unterstützungsangebote um. Im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Sport“ ...