Archiv
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Felix Neureuther war im Sommer viel beschäftigt. Das zumindest legt ein Blick auf die Facebook-Seite des besten deutschen Skirennläufers nahe. Neureuther spielte Tennis, badete nackt in Bergseen, ließ ...
Es passiert besonders oft bei gutem Wetter: Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel kann man gerade noch einem vorbeirasenden Skater ausweichen, oder wird durch ein Segway überholt. Ist ...
Top-Thema
Berlin (SID) DOSB-Präsident Alfons Hörmann sieht den deutschen Sport 25 Jahre nach der Wiedervereinigung erfolgreich zusammengewachsen. Im Sport sei der Einheitsprozess schneller verlaufen als in der Politik und habe positiven ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Er hat es oft gehört. Er, Franz Beckenbauer, habe viel Glück gehabt in seinem Leben. Und er streitet es ja auch nicht ab, er hat es nie getan. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Bonn (SID) Deutschlands „Gold-Anna“ darf sich große Hoffnungen auf die höchste Auszeichnung des Behindertensports machen. Anna Schaffelhuber, 2014 in Sotschi fünfmalige Paralympics-Siegerin im Monoskifahren, wurde vom Internationalen Paralympischen Komitee (IPC) ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Jekaterinburg/Köln (SID) Tischtennis-Rekordeuropameister Timo Boll (Düsseldorf) soll nach den Vorstellungen von Bundestrainer Jörg Roßkopf noch bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio für Deutschland aufschlagen. Roßkopfs Pläne mit dem ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Düsseldorf (SID) Die Stadt Düsseldorf liebäugelt damit, in den kommenden Jahren Startort der Tour de France zu werden. „Düsseldorf hat im Frühjahr das grundsätzliche Interesse bekundet“, bestätigte Dieter Schneider-Bichel, Sprecher ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Die Organisatoren der Sommerspiele 2020 in Tokio haben fünf neue Sportarten für die Aufnahme in ihr olympisches Programm empfohlen. Die speziell eingerichtete Kommission teilte nach dem Ende interner ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Düsseldorf (pps) – Ende September ging in Köln die Offensive zur deutschlandweiten Spitzensportförderung „INSPIRATION SPORT“ an den Start. Ziel von INSPIRATION SPORT ist es, den regionalen Spitzensport und den olympischen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen wird im Dezember 2017 an vier bis sieben verschiedenen Standorten in Deutschland stattfinden. Das gab Mark Schober, Generalsekretär des Deutschen Handballbundes (DHB), Ende September im Rahmen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln/Hennef (pps) – Eine Trainingseinheit hinter Gefängnismauern absolvierten Ende September insgesamt elf Spielerinnen der Frauen-Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Köln. Zusammen mit Co-Trainerin und Teammanagerin Bianca Rech kamen die Akteurinnen in ...
Zitate des Monats
„Er hätte heute mit sieben nach Hause gehen können. Da muss man kritisch sein und ihm die beiden Chancen, die er vergeben hat, unter die Nase reiben. Denn das kann ...
Oskar W. hatte ausgesprochen gute Laune, als er kurz nach 18.00 Uhr das Gelände seines Golfvereins verließ. Er hatte bei herrlichem Spätsommerwetter ein Nachwuchsturnier geleitet, und bis dahin war an ...
Für viele Hobbysportler ist die Feier nach dem Spiel wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Deswegen unterhalten immer mehr Vereine in ihrem Vereinsheim eine Gaststätte. Besteht dort aber Versicherungsschutz, wenn z.B. ein ...
Ein Unfall liegt vor, wenn eine Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Was passiert eigentlich, wenn man sich bei einem Unfall ...
Ungezwungen, locker, ohne Benimmregeln, Platzreife und Handicap kommt das Freestyle-Golfen daher und erreicht inzwischen auch viele Golfbegeisterte, die es vielleicht nicht so mit der Etikette, spezieller Bekleidung und kostenintensiven Vereinsbeiträgen haben. ...
Der Verlust eines Schlüssels – im privaten, beruflichen und ehrenamtlichen Bereich – ist immer mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Oft endet er mit einer hohen Rechnung für den Verantwortlichen – insbesondere, ...
Landessportbünde
Mit Beginn des neuen Schuljahrs Mitte September ist das Programm „Kooperation Schule-Verein“ in seine 30. Saison gestartet. Und es erfreut sich sowohl bei den Vereinen, als auch den Schulen in ...
Landessportbünde
Wer in Deutschland aktiv sein möchte, ist in einem Sportverein gut aufgehoben. Das wusste schon Joachim Ringelnatz: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt ...
Landessportbünde
Das neue Schuljahr 2015/2016 hat begonnen. Über 1,2 Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen die Schulen in Bayern. Das Bayerische Aktionsbündnis für den Schulsport nimmt dies zum Anlass, um das Augenmerk ...
Landessportbünde
Der massive öffentliche Protest der Bremer Wassersportlerinnen und Wassersportler, der wassersporttreibenden Verbände und des Landessportbundes (LSB) Bremen hatte Erfolg: Sportsenatorin Anja Stahmann will sich im Senat für die Reparatur des ...
Landessportbünde
Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft haben beschlossen, dem Vereinssport aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 1,3 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. 600.000 Euro stehen für ...
Landessportbünde
Zum neunten Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und das Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus. Der Preis ist eine Würdigung jener Frauen, die ...
Landessportbünde
Man nennt sie „Kommunale Sport-Coaches“: Menschen, die sich nicht nur für Sport interessieren, sondern in ihren Gemeinden auch tief vernetzt sind und diese Eigenschaften nutzen, um Flüchtlingen den Zugang zu ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat Ende September in der Hochschule Mittweida mit einer Festveranstaltung unter dem Titel „Zwischenzeit – Für die Zukunft des Sports in Sachsen“ das Jubiläum seines 25-jährigen ...
Landessportbünde
Die Ergebnisse einer Pilotstudie zu den demokratischen Kulturen in niedersächsischen Sportvereinen waren Thema eines Akademie-Forums Ende September. Grundlage war eine online-Befragung im Februar/März 2015 an 45.762 Personen/Organisationen. 2659 Personen öffneten ...
Landessportbünde
Bewegender Abschluss eines außergewöhnlichen Lehrgangs: Mit einer emotionalen Abschlussfeier ist Ende September die neunte Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs (Foto Fußballverband Rheinland) in der Zentrale von Lotto Rheinland-Pfalz beendet worden. „Der ...
Sport und Verein
Nachforderungen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sind immer ärgerlich, weil Vereine selten darauf vorbereitet sind. Dass nicht mehr gezahlt wird als der Verein schuldet, sollte klar sein. Dazu trägt bei, dass ...