Köln (SID) Größtmögliche Bühne für die Stars von morgen: Die ADAC Formel 4 wird als Rahmenserie beim Formel-1-Rennen in Hockenheim (20. bis 22. Juli) starten. Dies gab der ADAC Ende ...
Berlin (SID) DFB-Präsident Reinhard Grindel setzt auf eine langfristige Zusammenarbeit mit Joachim Löw über das Vertragsende des Bundestrainers 2020 hinaus. „Ich finde: Wenn etwas so gut läuft und alle sich ...
Köln (SID) Schwimm-Weltrekordler Paul Biedermann holt sich anderthalb Jahre nach seinem Rücktritt erste Erfahrungen als Trainer. Der 31-Jährige betreut am Beckenrand seines Heimatvereins SV Halle Siebt- und Achtklässler, dabei assistiert ...
Köln (SID) Genau einen Monat nach der Silber-Sensation von Pyeongchang hat Olympia-Held Christian Ehrhoff seine Eishockey-Karriere beendet. Wenige Stunden nach dem Aus in den DEL-Play-offs mit den Kölner Haien erklärte ...
Mailand/Hamburg (SID) Zusammen mit ihrem Partner Hans-Jürgen Bäumler bildete sie auf dem Eis in den sechziger Jahren das Traumpaar schlechthin. Am 24. März wurde Marika Kilius 75 Jahre alt. Deckchen ...
Köln (SID) Die Zeichen stehen auf Konfrontation: Immer mehr Politiker westlicher Länder verzichten auf einen Besuch der WM in Russland. Kalter Krieg im WM-Sommer: Die politischen Spannungen zwischen Gastgeber Russland und der ...
Frankfurt/Main (SID) Die Wiederauflage der Deutschland-Tour soll mehr sein als nur ein Radrennen. Der Kurs hält auch für die aktuelle deutsche Fahrergeneration um Top-Sprinter Marcel Kittel Chancen bereit. Das Ambiente ...
Pyeongchang (SID) Die deutschen Behindertensportler sind am 05. März 2018 in Pyeongchang angekommen – mit großer Vorfreude und viel Unterstützung aus der Heimat. Noch kurz ein Erinnerungsfoto am Flughafen Incheon in ...
Die Leichtathleten richten ihren Blick auf die Heim-EM in Berlin. Das Abschneiden bei der Hallen-WM in Birmingham war dabei nur ein Zwischenschritt. Birmingham (SID) Silber für Routinier David Storl, Bronze für ...
Tiflis/Hamburg (SID) Die deutschen Basketballer haben sich mit vier Siegen in vier Spielen eine starke Ausgangsposition für die Qualifikation zur WM 2019 in China erarbeitet. Die Arbeit von Bundestrainer Henrik ...
Pyeongchang (SID) Am 25. Februar endeten die Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Grundsolide, aber selten faszinierend – so lautet das Fazit für die 23. Austragung. Thomas Bach geriet bei seinem Olympia-Fazit ...
Köln (SID) Timo Boll steht zum vierten Mal in seiner Karriere auf Platz eins der Tischtennis-Weltrangliste. Er ist der älteste Spieler, dem dies gelingt. Mit seinen knapp 37 Jahren hat ...
Köln (SID) Die Annäherung von Süd- und Nordkorea findet offenbar bei den 12. Paralympics (9. bis 18. März) eine Fortsetzung. So will Nordkorea eine 20-köpfige Delegation zu den Spielen nach ...
Köln (SID) Michael Mronz, Initiator einer möglichen Bewerbung der Rhein-Ruhr-Region um die Olympischen Spiele 2032, fordert eine nachhaltige deutsche Olympia-Kampagne. „Wir begrüßen, dass die Diskussion über die Bewerbung Olympischer und ...
München (SID) Die Silber-Helden haben vorgelegt, nun will das deutsche Eishockey die Begeisterung für einen langfristigen Effekt nutzen. Es sieht sich besser gerüstet als nach der Heim-WM 2010. Auch die ...
Pyeongchang (SID) Snowboarderin Ester Ledecka hat die Ski-Welt mit ihrem Olympiasieg im Super-G auf den Kopf gestellt. Doch der sensationelle Coup der Tschechin war auch das Drama der Anna Veith ...
Düsseldorf (SID) Der Tischtennis-Weltranglistenerste Dimitrij Ovtcharov (29) hat den Düsseldorfer Versicherungskonzern ARAG als persönlichen Sponsor gewonnen. Der Vertrag läuft bis 31. Dezember 2021. Zusätzlich wurde der bereits seit 2006 laufende ...
Frechen (SID) Angeführt von Para-Skiläuferin Anna Schaffelhuber sind 20 Athletinnen und Athleten für den Deutschen Behindertensportverband (DBS) bei den Paralympics in Pyeongchang (9. bis 18. März) am Start. Dies entschied ...
Köln (SID) Die Fans von Bundesligist Schalke 04 haben am 22. Januar ihren Preis für den „Fußball-Spruch des Jahres 2017“ erhalten. Drei Monate nach der Kür des Transparent-Textes „Wir danken ...
Köln (SID) Die Grid Girls werden in der Formel 1 in der neuen Saison durch Grid Kids ersetzt. Das gaben die Besitzer der Rennserie und der Motorsport-Weltverband FIA Anfang Februar ...
Bozen/Rabenstein (pps) – HanNaRai Song aus Südkorea hat beim Weltcup der Eiskletterer in Rabenstein in Passeier (Südtirol) Ende Januar zum dritten Mal in Folge das Schwierigkeitsklettern gewonnen. Einen Premierensieg gab ...
Pyeongchang/Köln (SID) Das deutsche Olympia-Team wird in Pyeongchang besser abschneiden als vier Jahre zuvor bei den Winterspielen in Sotschi. Die Rodler dürften laut der SID-Prognose auch in Südkorea die Erfolgreichsten ...
Köln (SID) Die Fragen beschäftigen die ständigen Begleiter der Tennistour seit Jahren, einige bringen sie sogar um den Schlaf. „Wie wird es wohl werden, wenn er gegangen ist? Wird der ...
Melbourne (SID) Erschöpft und traurig, aber nicht ohne Stolz verließ Angelique Kerber nach einem großen Kampf Melbourne. Trotz der verpassten Chancen im Halbfinale blickt sie hoffnungsvoll in die Zukunft. Angelique ...
Kitzbühel (SID) Als Zehntausende aufschrien, begriff Thomas Dreßen zunächst gar nicht. Beim zweiten Hinsehen realisierte er, dass die „1“ neben seinem Namen aufleuchtete, riss die Arme in die Höhe, schnallte ...
Köln/Perth (SID) Es war noch ein bisschen Sand im Getriebe, dennoch hat Deutschlands Tennis-Dreamteam mit Angelique Kerber (Kiel) und Alexander Zverev (Hamburg) sein Debüt beim Hopman-Cup in Perth mit 2:1 ...
Das Gastgeberland Südkorea hat den 9. Januar als Termin für hochrangige Gespräche mit Nordkorea vorgeschlagen, in denen es auch um eine Teilnahme an den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis ...
Köln (SID) Das Jahr 2018 verheißt großen Sport. Bei den Winterspielen in Südkorea wollen die Trümpfe Laura Dahlmeier und Johannes Rydzek stechen, bei der Fußball-WM strebt Deutschland die erfolgreiche Titelverteidigung ...
Kamen (SID) Für die deutschen Handballer begann vor wenigen Tagen mit dem Kurzlehrgang in der Sportschule Kaiserau das Projekt EM-Titelverteidigung. Bundestrainer Christian Prokop bremst die Euphorie. Mit einem Lächeln auf ...
Dass Biathletin Laura Dahlmeier bei der WM sechs Goldmedaillen gewann, dürfte allgemein bekannt sein. Und ebenfalls, dass Johannes Vetter im Speerwurf triumphierte. Es gibt allerdings auch deutsche Weltmeister, die keiner ...
TOPS Jupp Heynckes: Vom Rentner zum Retter: Als Rekordmeister Bayern München den Glauben an den italienischen Lebemann Carlo Ancelotti verlor, stand Jupp Heynckes bereit. Mit dem Triple-Trainer von 2013 fanden ...
Die gemeinnützige DKMS präsentiert sich als Charity-Partner im Deutschen Haus bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang (9. bis 25. Februar). Das Unternehmen hofft vor Ort, Aufmerksamkeit für die deutschlandweite Kampagne ...
Erst schlug Sarah Köhler ungläubig die Hände vor das Gesicht, dann schrie sie ihre Freude hinaus. Drei Tage nach ihrem Triumph über 800 m fischte die Frankfurterin am 17. Dezember – ...
Einmal im Jahr verwandelt sich der beschauliche Südtiroler Bergweiler Rabenstein zum „Mekka des Eisklettersports“. Die Bevölkerung der 230-Seelen-Gemeinde verzehnfacht sich dann faktisch über Nacht, denn neben den 100 Topathleten aus ...
München/Beaver Creek (SID) Siege, überraschende Podestplätze, viele gute Platzierungen: Den deutschen Ski-Rennläufern ist trotz des Ausfalls von „Vorläufer“ Felix Neureuther ein beachtlicher Saisonstart gelungen. Auch das letzte Bild aus Nordamerika ...
Die Snowboarderinnen Silvia Mittermüller (München) und Nadja Flemming (Röhrmoos) haben beim Big-Air-Weltcup in Mönchengladbach die Olympianorm geknackt. Das Duo verpasste bei widrigen äußeren Bedingungen (Nebel) zwar das Finale der besten ...