Archiv
Landessportbünde
So langsam rückt der Sommer immer näher! Zeit also, nach den letzten Skitagen und schönen Skitouren die Skiausrüstung gegen die Rad- und Wanderbekleidung auszutauschen. DSV aktiv erklärt, wie und wo ...
Landessportbünde
Der Porsche AG war beim Tennis-Grand-Prix jedes Ass 100 Euro wert. Der Landessportverband Baden-Württemberg will damit Geflüchteten aus der Ukraine unbürokratisch helfen. Iga Swiatek hat das Finale des Porsche-Tennis-Grand-Prix gegen ...
Landessportbünde
Austausch von Informationen, verbesserter Zugang zu Ressourcen, gewinnbringende Kooperationen – dies sind wichtige Aspekte, die kommunale Netzwerke für Vereine und Kommunen wertvoll machen. Die Konferenz „Kommunale Sportnetzwerke“ wird Ihnen ein ...
Landessportbünde
Das Programm „Integration durch Sport“ im Landessportbund Bremen (LSB) bietet Unterstützung bei der integrativen Arbeit in den Bremer und Bremerhavener Sportvereinen. Als Einstieg kann von allen LSB-Mitgliedsorganisationen eine sogenannte Mikroprojekt-Förderung ...
Landessportbünde
In vielen hessischen Schwimmbädern könnte es bald kälter werden. Steigende Energiekosten, drohende Gasengpässe und die Abhängigkeit von Russland zwingen zu einem Umdenken. Erste Schwimmbäder haben bereits Wassertemperaturen gesenkt, vielerorts wird ...
Landessportbünde
Die vergangenen zwei Jahre haben auch in der Welt des sächsischen Sports einiges durcheinandergewirbelt und ausgebremst. Pandemiebedingt musste etwa die Wahl zu den sächsischen Sportlerinnen, Sportlern und Mannschaften des Jahres ...
Landessportbünde
Wie kommen Vereine an fair produzierte Trikots und Fanprodukte? Wie können sie es schaffen, Nachhaltigkeit in die eigenen Reihen zu bringen und ökologische Standards bei Sportfesten zu ermöglichen? Hier finden ...
Landessportbünde
Edina Müller, Boris Herrmann und das Segler-Duo Heil/Plößel sind Hamburgs Sportstars 2021. Der Active City Award geht an die Evangelische Stiftung Alsterdorf, Alexander Otto erhält den Ehrenpreis. Sportlerin des Jahres ...
Landessportbünde
Die Folgen der Flutkatastrophe vom 14. auf den 15. Juli des vergangenen Jahres beschäftigen immer noch viele Sportvereine. Wie kann ein Wiederaufbau aussehen? Wann geht es endlich mit den Arbeiten ...
Landessportbünde
„Der Sport im Verein ist nach wie vor hoch attraktiv. Die Online-Bestandserhebung des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV) zeigt, dass wir im organisierten Sport eine Trendumkehr verzeichnen können. Der Abwärtstrend aus den ...
Zitate des Monats
„Es ist immer dünnes Eis im Fußball. Du darfst nicht überdrehen. Sonst kriegst du meistens, so habe ich es kennengelernt, vor die Fresse.“ (Kölns Trainer Steffen Baumgart zum Kaffee-Jubel von ...
Sport und Verein
Ein Sportverein in Baden-Württemberg beschäftigte zwei hauptamtliche Sportlehrer in einem Zeitumfang von 31 und 40 Stunden pro Woche in seinem Sportschülerhort und seiner Kindersportschule. Beide waren zusätzlich als Übungsleiter bei ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat die erwartete Reform des Financial Fair Play (FFP) beschlossen. Das häufig kritisierte und oftmals unzureichend umgesetzte FFP wird ab Juni durch ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Auf dem Weg zu einer möglichen deutschen Olympia-Bewerbung ist laut DOSB-Präsident Thomas Weikert einiges an Vorarbeit nötig. „Zunächst einmal gilt es zu klären, was Olympische und Paralympische Spiele ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Am 08. Mai starten beim „Wings for Life World Run“ wieder Zehntausende Menschen rund um den Globus zur selben Uhrzeit, um für den guten Zweck zu gehen, zu ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Die Volleyball-Europameisterschaft der Frauen 2023 wird auch in Düsseldorf stattfinden. Wie der Deutsche Volleyball-Verband (DVV) Ende April mitteilte, richtet die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen insgesamt 15 Partien des Turniers aus. Zu ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Basketball-Bundestrainer Gordon Herbert kann in den beiden kommenden WM-Qualifikationsspielen auf NBA-Profi Dennis Schröder setzen. „Ich habe vor zwei, drei Tagen mit ihm gesprochen. Er will im Juni-Fenster spielen“, ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln/Leipzig (SID) Erstmals werden Bundesliga-Partien unterbrochen, um Spielern das Fastenbrechen zu ermöglichen. Vereine und Spieler begrüßen das Novum. Bastian Dankert bat zur Trinkpause – und auf den ersten Blick war ...
Landessportbünde
Seit dem 3. April sind alle Beschränkungen für den Sport im Innen- wie auch im Außenbereich aufgehoben. Damit ist der Trainings- und Wettkampfbetrieb grundsätzlich wieder uneingeschränkt möglich. Da das Infektionsgeschehen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Überherrn/Charleroi, BEL – 1 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze und 3 Deutsche Rekorde – Mit einem großen Erfolg beendete das Team des Deutschen Aero Club den vierten ...
Zitate des Monats
„Ich bekomme Attilas Kette, damit ich nicht mehr soweit ins Feld kann.“ (Frankfurt-Coach Oliver Glasner mit Verweis auf Adler-Maskottchen Attila zur Frage, wie er seine Emotionalität im Trainerduell mit Christian ...
Top-Thema
Köln (SID) Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wollen dem „Thema Bewegung“ als Reaktion auf die Corona-Zeit gemeinsam mit der Politik künftig höchste Priorität einräumen. Das ...
Landessportbünde
Lockerungen der Corona-Maßnahmen – Und anders als noch im vergangenen Jahr können Sportler die angenehmen Skitage zum Ausklang des Winters richtig genießen. Die meisten Corona-Regeln sind Anfang März aufgehoben worden. ...
Landessportbünde
Wie treiben die Menschen in Zukunft Sport? Im Interview diskutieren die Ministerinnen Theresa Schopper und Nicole Razavi mit LSVBW-Präsidentin Elvira Menzer-Haasis. Wie wird sich das Freizeitverhalten der Bevölkerung in den ...
Landessportbünde
„Über 4 Millionen Menschen – vornehmlich Frauen und Kinder – sind in den letzten Wochen aus der Ukraine geflüchtet. Die meisten von ihnen verbleiben in den Nachbarländern, insbesondere in Polen ...
Landessportbünde
Die regionalen, nationalen und internationalen Krisen und ihre Auswirkungen bis weit in den organisierten Sport hinein sind die Themen, die die Arbeit des Sportbundes Rheinland (SBR) prägen. Dies wurde in ...
Landessportbünde
Die Antragstellung für die beiden folgenden Förderprogramme startete am 30.03.2022 über das LSB-Förderportal. Förderung der Übungsarbeit in Sportvereinen Im Jahr 2022 stellt die Staatskanzlei des Landes NRW 7,56 Millionen Euro ...
Landessportbünde
Der Projektleiter des LSB Sachsen im Programm „Integration durch Sport“, Marko Arsenijevic, hat dem Flechtwerk Magazin ein interessantes Interview gegeben. Darin erzählt er davon, wie Sport Integrationsmotor sein kann, es ...
Landessportbünde
Der Bremer Senat hat beschlossen, in den Haushaltsjahren 2022/23 eine finanzielle Zuwendung für die Ausbildung von Übungsleiter:innen und Trainer:innen (erste Lizenzstufe C) im Sport zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit ...
Landessportbünde
Der BLSV-Kongress ZUKUNFT SPORT öffnet den Weitblick in die Zukunft des organisierten Sports. Auf der Agenda stehen wegweisende Themen, Technologien und Trends, die die Transformation des Sports vorantreiben. Die Veranstaltungspremiere ...
Landessportbünde
Lange haben wir nach der besten Lösung gesucht und endlich ist es so weit. Um Nutzer*innen die Vielfalt des Hamburger Sports zu zeigen und eine Möglichkeit zu bieten, alle Mitgliedsorganisationen ...
Landessportbünde
Bewegung ist in Corona-Zeiten bei vielen Menschen zu kurz gekommen. Zu spüren bekam das auch der organisierte Sport, der im Jahr 2020 einen deutlichen Mitgliederrückgang zu beklagen hatte. Besonders dramatisch: ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der frühere Formel-1-Pilot Ralf Schumacher sieht den Motorsport und die Automobilindustrie bei der Bekämpfung des Klimawandels in der Pflicht. „Wir haben nur einen Planeten, und wir tragen eine ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Präsident Bernd Neuendorf will sich beim Neuanfang im Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zu sehr von Altlasten aufhalten lassen. „Man darf die eigene Agenda nicht vergessen. Es ist mir ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Rust (SID) Ringer-Ass Frank Stäbler, Rodler Felix Loch sowie die Para-Athleten Martin Schulz (Triathlon) und Anna-Lena Forster (Ski alpin) haben sich bei der Premiere der „Team-D-Awards“ durchgesetzt. Die Preisverleihung nach ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin/Melbourne (SID) Der Einstieg der deutschen Marken Audi und Porsche in die Formel 1 rückt näher. In Australien wurde die Nachricht wohlwollend aufgenommen. Rekordchampion Lewis Hamilton ist begeistert, Weltmeister Max ...