Archiv
Sport und Verein
Ein Verein hatte anlässlich des 111. Deutschen Wandertages zu einer Wanderung „Durch uraltes Bauernland“ in der Nähe von Osnabrück eingeladen. Die Wanderung führte durch einen Wald zu einem Großsteingrab. Auf ...
Sport und Verein
Ein Schützenverein in Westfalen veranstaltete am Himmelfahrtstag 2011 für seine Jungschützen eine Fahrradtour. Bei dieser Tour verunglückte ein Mitglied der Jungschützen bei einem Verkehrsunfall schwer, als er auf der Kreuzung ...
Sport und Verein
Eine Eigentumswohnung im Erdgeschoss einer Wohnungsanlage wurde als Geschäftsstelle und Vereinsheim eines Sportvereins genutzt. Die notarielle Teilungserklärung sah aber nur eine Nutzung als „Laden“ bzw. „Ladeneinheit“ vor. Diese abredewidrige Nutzung ...
Sport und Verein
Der Trainer einer Fußballmannschaft war zwei Spieltage vor Ende der Spielzeit 2008/2009 „freigestellt“ worden; danach schaffte die Mannschaft den Aufstieg in 2. Bundesliga.  Im Arbeitsvertrag des Trainers war vereinbart, dass ...
Sport und Verein
Für einen 2006 geborenen Jungen beantragte die Mutter die Kostenübernahme für die Teilnahme an einer Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd bei einer Reittherapeutin in einem Reitverein. Der Antrag wurde abgelehnt. ...
Sport und Verein
Ein Amtsgericht in Niedersachsen hatte einen Sportschiffer wegen vorsätzlicher Trunkenheit im „Schiffsverkehr“ zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt. Gegen dieses Urteil richtete sich die Revision ...
Sport und Verein
Drei Mountainbiker hatten eine geführte „Transalp Mountain Rad Tour“ von Grainau zum Gardasee gebucht. Ausgeschrieben war eine sportliche Radtour abseits der Pisten für Fortgeschrittene mit sehr guter Kondition und guter ...
Sport und Verein
Drei Mountainbiker hatten eine geführte „Transalp Mountain Rad Tour“ von Grainau zum Gardasee gebucht. Ausgeschrieben war eine sportliche Radtour abseits der Pisten für Fortgeschrittene mit sehr guter Kondition und guter ...
Sport und Verein
Eine Stadt in Baden-Württemberg errichtete eine Sporthalle. Die Sporthalle sollte für Zwecke des Schulsports genutzt und auch Vereinen zu überlassen werden. Die Überlassung ihrer Sport- und Mehrzweckhallen hatte die Stadt ...
Sport und Verein
Der Betreiber eines Fitness- und Freizeitcenter auf eigenem Grundstück vermietete im Rahmen dieser Tätigkeit verschiedene Räumlichkeiten und Sportanlagen an unterschiedliche Empfänger. Im Rahmen einer Außenprüfung war Gegenstand der Prüfung unter ...
Sport und Verein
Gemeinnützige Vereine sollen auch den Gewinn aus der bloßen Vermietung von Standflächen im Rahmen von Veranstaltungen pauschal in Höhe von 15% der Einnahmen ermitteln können. Dies würde zu erheblichen Erleichterungen ...
Sport und Verein
Vereine aller Coleur veranstalten in den Sommerferien Ferienfreizeiten, Zeltlager etc. Die Finanzverwaltung sah bei solchen Angeboten bisher regelmäßig einen Zweckbetrieb, weil mit den Reisen auch eine erzieherische Betreuung verbunden sei. ...
Sport und Verein
Sportrichtern eines Fußballverbandes in Süddeutschland werden besondere Fähigkeiten abverlangt, wenn es um die Wertung von Fußballspielen unter Mitwirkung nichtberechtigter Spieler geht. Verstößt ein Verein gegen § 11c der Spielordnung des ...
Sport und Verein
Gemeinnützige Körperschaften können wählen, ob sie ihren Spendern Zuwendungsbestätigungen ( vulgo: Spendenbescheinigungen) auf postalischem Weg zukommen lassen oder sie ihnen per E-Mail übersenden. Zuwendungsbestätigungen müssen also nicht mehr zwingend per ...
Sport und Verein
Im Juni 2011 kam es anlässlich eines ländlichen Reitturniers in Baden zu einem tragischen Unfall, der den ausrichtenden Reitsportverein in die Haftung und finanziell erheblich in die Pflicht nahm. Der ...
Sport und Verein
Die Vergabe der öffentlichen Sportanlagen einer Stadt an Sportvereine erfolgt in einem Vergabeverfahren des örtlichen Sportamtes. Ein Verfahren regelt die Halbjahresnutzung, ein anderes Verfahren betrifft nur die Nutzung der Sportanlagen ...
Sport und Verein
Übungsleiter müssen für ihre Aufgabe nicht nur Zeit, sondern womöglich auch Geld mitbringen. Eine Frau bezog 2012 von einem Sportverein Einnahmen von 1.200 Euro als Übungsleiterin. Im Zusammenhang mit dieser ...
Sport und Verein
„Vorsicht, Kamera“ möchte man Fußballern zurufen, die sich zu Tätlichkeiten hinreißen lassen. Ein Fußballer in Diensten eines Hamburger Sportvereins (6. Liga) geriet mit einer Regional-Sportzeitung aneinander. In einem Beitrag dieser ...
Sport und Verein
Gegen einen Beschluss, mit dem ein Notvorstand nach § 29 BGB bestellt wird, sind neben dem Verein auch Vorstandsmitglieder und sogenannte einfache Vereinsmitglieder zur Beschwerde berechtigt. Der Beteiligte ist sowohl ...
Sport und Verein
Ein Amtsgericht in Niedersachsen hatte einen Sportschiffer wegen vorsätzlicher Trunkenheit im „Schiffsverkehr“ zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt. Gegen dieses Urteil richtete sich die Revision ...
Sport und Verein
Ein Sportverein in Baden-Württemberg beschäftigte zwei hauptamtliche Sportlehrer in einem Zeitumfang von 31 und 40 Stunden pro Woche in seinem Sportschülerhort und seiner Kindersportschule. Beide waren zusätzlich als Übungsleiter bei ...
Sport und Verein
Auch Vereinsvertreter können finanziell in die Bredouille kommen. Deshalb sollten sie Folgendes wissen: Ist nach der vertraglichen Vereinbarung oder der gesetzlichen Regelung der Zweck einer Zahlung, einen tatsächlichen Aufwand auszugleichen, ...
Sport und Verein
Ein gemeinnütziger Verein hatte gegen einen Lieferanten einen Vollstreckungsbescheid erwirkt und nach dessen Einspruch für die weiteren Kosten des Klageverfahrens Prozesskostenhilfe beantragt. Ohne Erfolg. Begründung: Der Verein hatte trotz Aufforderung ...
Sport und Verein
Die beiden Söhne einer allein erziehenden Mutter  besuchten beide eine Grundschule mit angeschlossenem Schülerhort. Die Familie bezog Leistungen nach dem  SGB II  („Hartz IV“) . Der Hort veranstaltete in den ...
Sport und Verein
Ein Sportverein in Baden-Württemberg beschäftigte zwei hauptamtliche Sportlehrer in einem Zeitumfang von 31 und 40 Stunden pro Woche in seinem Sportschülerhort und seiner Kindersportschule. Beide waren zusätzlich als Übungsleiter bei ...
Sport und Verein
Die letzte Klappe für den TuS Heeslingen. Seine Berufung gegen immense Nachforderungen der Sozialversicherung war begründet. Der angefochtene Nachforderungsbescheid der Deutschen Rentenversicherung war aufgrund gravierender formeller Mängel als rechtswidrig einzustufen. ...
Sport und Verein
In der Vergangenheit haben wir verschiedentlich Gerichtsentscheidungen vorgestellt, in denen Sportvereine umsatzsteuerlich für sie günstige Resultate erzielten, weil sie sich auf eine EU-Mehrsteuerrichtlinie beriefen. Möglich machte das der Umstand, dass ...
Sport und Verein
Dass das Gemeinnützigkeitsrecht nicht nach Belieben zurechtgebogen werden kann, zeigt ein Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg: Ein Verein, der die „Grillkultur“ fördert und Vergleichswettbewerbe dazu ausrichtet, kann demnach nicht gemeinnützig werden. ...
Sport und Verein
Vereine aller Art veranstalten in den Sommerferien Ferienfreizeiten, Zeltlager etc. Die Finanzverwaltung sah bei solchen Angeboten bisher regelmäßig einen Zweckbetrieb, weil mit den Reisen auch eine erzieherische Betreuung verbunden sei. ...
Sport und Verein
Ein Triathlet hatte für einen Wettbewerb im Mai 2011 gemeldet. Der Start der Radstrecke, die in der Mitteldistanz 70 km lang war, lag in der Badstraße in H. Nach ca. ...
Sport und Verein
Die Vergabe der öffentlichen Sportanlagen einer Stadt an Sportvereine erfolgt in einem Vergabeverfahren des örtlichen Sportamtes. Ein Verfahren regelt die Halbjahresnutzung, ein anderes Verfahren betrifft nur die Nutzung der Sportanlagen ...
Sport und Verein
Der Geschädigte einer Kollision zweier Skifahrer hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn der Unfallgegner Skianfänger ist und im Rahmen eines Anfängerskikurses unter der Instruktion eines Skilehrers leichte Übungen an einem ...
Sport und Verein
Ein Ehepaar hat einen 16-jährigen Sohn, der 2011 die Sportklasse einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen besuchte. Im Rahmen der Einkommens-Steuer-Erklärung 2011 machten die Eheleute Aufwendungen in Höhe von 688 Euro, ihren ...
Sport und Verein
Böse Fouls und brutale Gewalt bei Fußballspielen von Jugendmannschaften sind keine Geschichten vom Hörensagen, sondern Realität in Deutschland. Um diese zu bekämpfen, ist zwar nicht jedes Mittel Recht, der nachstehende ...
Sport und Verein
Nordrhein-Westfalen hat nicht nur einen Landesturnfachverband, sondern zwei. Einen für Westfalen und einen für das Rheinland. Diese beiden Turnfachverbände hatten einen Verein gegründet, um für die beiden Verbände die Aktivitäten ...
Sport und Verein
Hat sich ein Veranstalter eines Schützenfestes mit den anliegende Nachbarn zivilrechtlich darüber geeinigt, dass er geeignete Maßnahmen ergreifen wird, damit es zu keinen störenden Lärmimmissionen kommt, so ist dieser Vergleich ...