Zypern, Mallorca, Gardasee – Urlaub, Sonne, Erholung! Nicht nur: Denn hier ist neben Strand und Eis auch hartes Training geboten. Ob Biathleten, Nordische Kombinierer oder Skirennfahrer, sie alle steigen in ...
„In meinem Alter ist es wichtig, dass sie mich nicht nackt rausschicken.“ (Maurizio Sarri, 60, neuer Trainer von Juventus Turin, auf die Frage, ob er mit Anzug und Krawatte an ...
Udine (SID) Bei der deutschen U21 flossen nach dem verlorenen EM-Finale noch tief in der Nacht die Tränen. Erst spät machte sich auch ein wenig Stolz breit. Am Ende der ...
Lausanne (SID) Italien jubelt ausgelassen über den Zuschlag für die Olympischen Winterspiele 2026, doch Erinnerungen an Turin 2006 lassen auch Zweifel an einem großen Sportfest aufkommen. Ein „italienisches Wunder“, ein ...
Köln (SID) Hat Deutschland den Anschluss verloren? Nach dem frühen WM-Aus schlagen Experten Alarm. Das krachende WM-Aus hallt nach, die Alarmglocken läuten: Gleich nach der Heimkehr begann Martina Voss-Tecklenburg mit ...
Halle/Westfalen (SID) Den großen Goldpokal hatte Roger Federer im ostwestfälischen Halle schon oft in die Höhe gereckt, doch diesmal kostete der Schweizer Tennis-Maestro den Moment des Sieges ganz besonders aus. „Das ...
Köln (SID) Die Hitzewelle in Europa macht auch vielen Sportlern zu schaffen. Für einige aber sind 40 Grad locker in der Komfortzone. 35 Grad, 38 Grad, 40 Grad, da wird ...
Minsk (SID) Die Europaspiele haben den großen Teil der deutschen Athleten um Timo Boll begeistert. Die Probleme des Multisport-Events sind jedoch nicht zu übersehen. Wenn das Format eine Zukunft besitzen soll, ...
Frankfurt/Main (SID) Das Rampenlicht mied Steffi Graf auch vor ihrem 50. Geburtstag am 14. Juni – wie so oft während, und noch viel öfter nach ihrer schillernden Karriere. Glückwünsche und ...
Bozen (pps) Die Veranstalter des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen vermelden einen Boom deutscher Athletinnen und Athleten. Für das Trail-Event im norditalienischen Südtirol, das vom 26. bis ...
Düsseldorf (SID) Die deutschen Säbel-Fechter haben bei der Heim-EM in Düsseldorf für einen goldenen Abschluss gesorgt. Insgesamt gab es vier Medaillen für den Deutschen Fechter-Bund (DFeB). Der Triumph der deutschen ...
Berlin/Brüssel (SID) Elf deutsche Radprofis starten am 6. Juli in die 106. Tour de France. Die großen Sprinterfolge der Vorjahre dürften ausbleiben, dafür will eine neue Generation von Fahrern auf ...
Am 27. Juni startete auf Initiative der Regierungsfraktionen SPD und Grüne das Pilotprojekt, einige Schulsporthallen für die Vereine auch in den Sommerferien zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit dem Hamburger ...
Vereine und Verbände aufgepasst: Zum dritten Mal schreibt die Landesregierung den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ aus. Gesucht werden ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung realisiert werden. Beispiele hierfür sind ...
Ob bei Vereinsfahrten und Feiern, bei der Beschaffung neuer Sportgeräte, beim Personalmanagement oder beim Umgang mit Sportlerinnen und Sportlern oder Trainerinnen und Trainern – es gibt viele Möglichkeiten für Sportorganisationen ...
Über 4.400 sächsische Sportvereine bieten ein vielfältiges Bewegungs- und Wettkampfangebot für den Freistaat. Das geht nur, weil unzählige Ehrenamtliche Woche für Woche fleißig und unermüdlich zupacken. Um dieses wichtige Engagement ...
Unter dem Motto ‚Sport sehen, Sport erleben, Sport ausprobieren‘ lädt der Landessportverband Schleswig-Holstein seit vielen Jahren zum ‚Tag des Sports‘ in Kiel ein. Am ersten September-Sonntag haben dann Vereine, Verbände ...
Die Bestandserhebung des Badischen Sportbundes Nord für das Jahr 2019 hat einen neuen Rekord zum Vorschein gebracht: mit 780.988 Mitgliedern in 2.446 Vereinen haben nordbadische Sportvereine so viele Mitglieder wie ...
In der oftmals ungeduldigen Presselandschaft ist es rund um das einstige Aufreger-Thema Leistungssportreform spürbar ruhig geworden. Immerhin seit über zwei Jahren arbeitet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) intensiv daran, die ...
Wanderungen mit dem Fitness-Rucksack waren beim Aktivtag „Natur bewegt“ der Sportregion Heide gefragt. Knapp 400 Teilnehmende erlebten eine wahrhaft bewegenden Tag in der Heide-Natur. Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf ...
Der Seniorensport ist wichtiger Baustein eines erfolgreichen Vereinskonzeptes. Ältere Menschen wollen nicht zum „alten Eisen“ zählen, setzen sich sportliche Ziele und wollen auch im betagten Alter ein selbstbestimmtes Leben führen. ...
Der Landessportbund (LSB) Bremen e.V. nimmt die laufenden Koalitionsverhandlungen der voraussichtlichen Bündnispartner SPD, Grüne und Linke zum Anlass, um die künftigen politischen Entscheidungsträger noch einmal eindringlich auf die Bedarfe und ...
Es ist Schützenfest-Zeit. Ganz in der Tradition der mittelalterlichen Bürgerwehren, auf die die Schützenfeste zurückgehen, wird viel geböllert. Per Hand oder unter Einsatz von Kanonen. Eine moderne Variante ist auch ...
Wer träumt nicht davon, seine Freizeit auf dem Wasser zu verbringen und der Hektik des Alltags zu entfliehen? Nehmen Sie unsere Bootshaftpflichtversicherung mit an Bord und genießen sorgenfrei die Weiten ...
Ob Auswärtsspiele, Turniere oder Abschlussfahrten: Mitglieder, Eltern und Ehrenamtliche sind ständig für Ihren Verein unterwegs. Meistens im privaten Pkw. Umso wichtiger ist ein starker Versicherungsschutz für den Schadensfall. Sichern Sie ...
E-Scooter sind leise, umweltfreundlich, kostengünstig im Verbrauch und großartig für die Distanz zwischen Bus und Bahn und dem Zielort. Seit kurzem sind sie auch auf unseren Straßen unterwegs! Wann und ...
Sportrichtern eines Fußballverbandes in Süddeutschland werden besondere Fähigkeiten abverlangt, wenn es um die Wertung von Fußballspielen unter Mitwirkung nichtberechtigter Spieler geht. Verstößt ein Verein gegen § 11c der Spielordnung des ...