Archiv
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hamburg/Jakarta (SID) Nach Silber im Sprung bei den Asienspielen in Jakarta peilt „Turn-Oma“ Oksana Chusovitina 2020 in Tokio ihre achten Olympischen Spiele an – im Alter von dann 45 Jahren. Ihr ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Nach jahrelangem Warten ist es soweit: Der früheren Hammerwurf-Weltmeisterin Betty Heidler wurde 22 Monate nach der Ankündigung nun auch offiziell vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) die Silbermedaille der ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Am 3. September startete die DFB-Auswahl in München die Vorbereitung auf das brisante Duell mit Weltmeister Frankreich. Für Bundestrainer Joachim Löw ist es eine Woche der Wahrheit, die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hannover (SID) Das Bundesliga-Märchen wird wahr: Der einstige Kreisligastürmer Hendrik Weydandt hat bei Hannover 96 einen Profivertrag bis 2020 unterschrieben. Irgendwann wurden Hendrik Weydandt die Fragen nach seinem märchenhaften Aufstieg ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Im Schatten der etablierten Stars wächst eine junge Garde um Nils Politt oder Maximilian Schachmann heran. Der deutsche Radsport scheint für die Zukunft gerüstet. Die Alten sind noch ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
München (SID) Es war ein Abend der großen Gefühle mit allerlei Würdigungen und einer stimmungsvollen Party. Nun steht auch eine Rückkehr zum FC Bayern nach der Karriere im Raum. Bastian ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Glasgow (SID) Die Lagenstaffel sorgte für einen bronzenen Abschluss, der neue Hoffnungsträger Florian Wellbrock schwebte „auf Wolke sieben“, im Team gab es einen spürbaren Stimmungsumschwung: Die deutschen Schwimmer haben nach Jahren ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Markus Rehm hat bei der Heim-EM der Para-Leichtathleten erneut eine Weitsprung-Show inklusive Weltrekord geliefert. Sein Kampf um Auftritte bei den Wettbewerben olympischer Athleten geht derweil weiter. Nach seinem ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Mit 75 Athletinnen und Athleten tritt das deutsche Team bei den 3. Olympischen Jugend-Sommerspielen in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires (6. bis 18. Oktober) an. Ende August gab ...
Landessportbünde
Sie sind ebenso umstritten wie sie „gehypt“ werden: die Sozialen Medien. Doch welchen Stellenwert haben Facebook, Instagram, Twitter & Co in der Vereinskommunikation? „Gewusst wie“ entscheidet, Cleverness zählt. Der SV ...
Landessportbünde
Er ist aus dem Veranstaltungskalender der Stadt Koblenz nicht mehr wegzudenken Nach den Erfolgen der vergangenen Jahre präsentieren Sportjugend Rheinland, Stadt Koblenz, Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ADD/Schulsportreferat, im September ...
Landessportbünde
Wer an Sporträume denkt, denkt an Sporthallen, Sportplätze, Schwimmbäder, Tartanbahnen – aber nur selten an den Wald. Dabei ist er wohl die größte Erlebniswelt für Wanderer, Radfahrer, Reiter, Jogger, Nordic ...
Landessportbünde
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat zum fünften Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Beim Jugendforum Rheinland-Pfalz haben junge Menschen diskutiert, was sich in unserem Land verändern sollte. Sie ...
Landessportbünde
Am 19. September 2018 informiert der Hamburger Sportbund von 17.30 bis 19.00 Uhr über die Möglichkeiten der Förderung von Stützpunktvereinen im Jahr 2019, das Antrags- und Auswahlverfahren sowie die Bewerbungsfristen. ...
Landessportbünde
Sachlicher und offener Austausch rund um ein schwieriges Thema: Im Rahmen der Schulsportkürzungen gründen der Landessportbund Sachsen, das sächsische Kultusministerium und der sächsische Sportlehrerverband eine Arbeitsgruppe zur Förderung von sportlichen ...
Landessportbünde
Quantensprung – Der große Breitensport-Wettbewerb lockt wieder mit attraktiven Geldpreisen. Vereine mit außergewöhnlichen Aktionen und Projekten sind zum Mitmachen aufgerufen! Vor elf Jahren wurde der beliebte Wettbewerb von LOTTO Bayern ...
Landessportbünde
Die dritte Auflage des WLSB-Regionalforum „Frauen im Sport“ am 27. Oktober in Freudenstadt rückt das Thema „Netzwerk Ehrenamt“ in den Mittelpunkt: Worauf kommt es beim Netzwerken an? Wie baue ich ...
Landessportbünde
Im Sommer die fächerübergreifende Wintersportfahrt vorbereiten. Das Internetportal www.WintersportSCHULE.de bietet nicht nur praxisbezogene Unterrichtsprogramme im Schnee, sondern unterstützt Lehrkräfte auch ganzjährig bei der Vorbereitung einer Wintersportfahrt am Lernort Schule. Hier ...
Landessportbünde
Knapp zwei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele in Tokio 2020 gibt es zahlreiche schleswig-holsteinische Sportlerinnen und Sportler, die auf dem Sprung in die Weltspitze sind oder diesen bereits geschafft ...
August, Hochsommer, Zeit für alle sportlichen Außenaktivitäten, und auch die Zeit der kleinen und großen Sportfeste landauf landab. Auch in B. war es wieder soweit, zum 20. Mal in Folge ...
Die Beliebtheit von E-Bikes oder Pedelecs nimmt immer mehr zu. Mit 720.000 verkauften E-Bikes im Jahr 2017 hält der Trend zu Fahrrädern mit eingebautem Elektromotor ungebrochen an. Die Radsportverbände setzen ...
Als Spezialist für Sportversicherungen sichern wir das Inventar Ihres Vereins bedarfsgerecht ab – und kümmern uns gerne auch um offene Forderungen. Sie sind zufriedener ARAG Kunde? Das freut uns! Wie ...
Leise rieselt das Herbstlauf. Vor allem im Herbst kann der Gehweg vor dem Vereinsheim durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass eine solche Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber ...
Sport und Verein
Ein gemeinnütziger Verein hatte gegen einen Lieferanten einen Vollstreckungsbescheid erwirkt und nach dessen Einspruch für die weiteren Kosten des Klageverfahrens Prozesskostenhilfe beantragt. Ohne Erfolg. Begründung: Der Verein hatte trotz Aufforderung ...
Zitate des Monats
„Uhhhhhh, holen kann ich die ja, die liegen bestimmt im Hinterzimmer“ (Diskuswerfer Robert Harting bei Twitter zur Aufforderung eines Users, er solle bei der WM in Berlin eine Medaille holen) ...
Landessportbünde
Das Deutsche Sportabzeichen im Sportbund Rheinland soll in diesem Jahr zusätzlichen Aufwind erfahren. Dabei hat die SBR-Geschäftsstelle besonders die kleinen Vereine bis 100 Mitglieder im Visier. Denn nach einer Auswertung ...
Landessportbünde
Deutscher Meister und WM-Teilnehmer im Fünfkampf sowie erfahrener Spitzenfunktionär im organisierten Sport: Michael Scharf (56), bisheriger Leiter des Olympiastützpunktes Rheinland (OSP), wird mit Wirkung vom 01. September 2018 an die ...
Landessportbünde
Mit einer Zuwendung in der stolzen Höhe von 500.000 Euro unterstützen die hessischen Sparkassen den Landessportbund Hessen e.V. (lsb h). Die Fördersumme stammt aus Zweckertragsmitteln des PS-LOS-SPARENS. Gerhard Grandke, Geschäftsführender ...
Landessportbünde
Zum vierten Mal lobt der DJK-Sportverband im Bistum Trier den mit 2.500 Euro dotierten DJK-Ethikpreis „Der Mensch im Sport“ aus. Mit diesem besonderen Preis möchte der DJK-Diözesanverband Trier auf Menschen ...
Landessportbünde
Am 20. Oktober findet beim Eimsbütteler Turnverband (ETV), Bundesstraße 96, die Fachtagung „Inklusion im Kampfsport“ statt. Sie soll der Auftakt für eine Reihe von Fachtagungen sein, in denen vorgestellt wird, ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen hat die ersten Vereinsmanager-Lizenzen an zukünftige Absolventen der Staatlichen Studienakademie Riesa übergeben. Stellvertretend für die Studierenden der Studienrichtung Event- und Sportmanagement nahm Sarah Pfau (SC Riesa) ihre ...
Landessportbünde
Erstmals seit 2009 fand im Saarland wieder eine Trainer C-Ausbildung im Trampolinturnen statt. 18 Teilnehmer aus sieben saarländischen Vereinen absolvierten erfolgreich die fünfstufige Ausbildung und lösten nun die Lizenz für ...
Landessportbünde
Dr. Thomas Liebsch-Dörschner, Vizepräsident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein und erster Vorsitzender des Kreissportverbandes Rendsburg-Eckernförde, stellte am 12. Juli gemeinsam mit Torsten Schwenzfeier, Abteilungsleiter Marketing/Produkte der AOK NordWest, im Rahmen eines Besuchs ...
Landessportbünde
Einen richtigen Sommerurlaub verbringt man am Meer? Von wegen! Auch die Berge haben einiges zu bieten – und das nicht nur im Winter! Höhenluft schnuppern, die Tier- und Pflanzenwelt beobachten, ...
Landessportbünde
Seit ein paar Wochen liegen dem Badischen Sportbund die Zahlen der Bestandserhebung vor und der Blick auf die Ergebnisse der Auswertung ist erneut sehr erfreulich, denn zum vierten Mal in ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Die neuen European Championships kommen an. Die Sportler fühlen sich ein bisschen wie bei Olympia, und die Zuschauer freunden sich mit dem neuen Format an. Die Schwimmer jubelten über zwei ...