Ein toller Tag für alle, die einfach nur Spaß an Bewegung haben oder die ihr Sportabzeichen kostenfrei ablegen wollen – ob mit oder ohne Behinderung. Sport ist eine inklusive Betätigung. ...
Das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft“ kommt landesweit gut an. Besonders begehrt sind Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps (siehe Pressemitteilung vom 26. Juli). „Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist ...
Der Sportbund Rheinland (SBR) hat in einem Schreiben die Vertreter der Kommunen im Rheinland aufgerufen, darauf hinzuwirken, die Schließung von Sportstätten infolge der Energiekrise zu vermeiden und bietet sich für ...
Übungsleiter*innen planen und führen regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren im sportübergreifenden Breitensport durch. Sie können – je nach Rahmenbedingungen des Vereins – auch für die ...
Am 04.09.2022 ist es endlich wieder soweit, der Tag des Sports findet statt. Durch den Landessportverband Schleswig-Holstein, seine Vereine und Verbände wird der organisierte Sport seine Vielfalt zeigen. Eine Anmeldung ...
Köln (SID) Nach seinen historischen WM-Erfolgen unter Ausschluss der Öffentlichkeit freut sich Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock auf die größere Resonanz bei der EM in Rom. Parallel zu den European Championships in ...
Köln (SID) Nach einer starken Rookie-Saison in der NBA steht Franz Wagner vor seinem Debüt in der Nationalmannschaft. Das Ziel für die Heim-EM ist klar, er will zurück in die ...
Frankfurt/Main (SID) Im Europacup sind in einigen Ländern wieder Stehplätze erlaubt. Bei Fans und Vereinen löst das Begeisterung aus. Der Sturm der Begeisterung ließ nach dem ersehnten Tabubruch nicht lange ...
Köln (SID) Hansi Flick hat nach einem Jahr als Fußball-Bundestrainer ein positives Fazit gezogen. „Wir wollten einen Neuanfang gestalten, und das hat sich auch bewahrheitet. Es hat sehr viel Spaß ...
Hamburg (SID) Mit einer großen Trauerfeier hat Hamburg von seiner Ende Juli gestorbenen Fußballikone Abschied Uwe Seeler genommen. Die Hansestadt verliere mit seinem Tod „ein Stück von sich selbst“, sagte ...
Hamburg (SID) Die Coronapandemie ist längst nicht gemeistert, da wird der Breitensport von der nächsten Krise heimgesucht. Vereinen und Verbänden drohen massive Auswirkungen, die Angst vor einem Energie-Lockdown geht um. ...
Seit Donnerstag (7. Juli) finden in Birmingham (Alabama) die World Games statt – 122 Sportlerinnen und 132 Sportler sind aus Deutschland dabei. Der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten steht vor ...
„Wir sind jetzt nicht aufgestiegen, um die Spieler aus der Nähe anzugucken. Da könnte ich mir auch eine Karte für die Tribüne holen.“ (Trainer Ole Werner von Werder Bremen rechnet ...
London (SID) Es wird ernst für Deutschlands Fußballerinnen: Mit der Ankunft in London geht die EM-Mission in die heiße Phase. Endlich in England! Das typisch britische Wetter mit Wolken über ...
Am 25. Juni fand im Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch die 32. Mitgliederversammlung des Badischen Sportbundes Nord statt. Mehr als 300 Delegierte aus Vereinen, Fachverbänden und Sportkreisen in ...
Skiroller und Inlineskates bringen im Sommer Abwechslung in deinen Trainingsalltag. Und das mit jeder Menge positiver Effekte: von der Ganzkörperkräftigung über das spezifische Ausdauertraining bis zur Technikschulung. Wie es funktioniert, ...
Trikot überziehen und “Farbe bekennen” – Speziell am 20. Juli sollen in ganz Bayern viele Kinder und Jugendliche motiviert werden, in der Schule und in der Freizeit ihr Vereinstrikot zu ...
Anfang Juli 2022 ging das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online. Franz Brümmer stellt dieses und die Arbeit der Fach-Kommission im Interview mit Sport in BW vor. Herr Brümmer, ...
Der Klimaschutz betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche – auch den organisierten Sport. Bis 2040 soll in Deutschland flächendeckend auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Das stellt auch Hessens Sportvereine vor große Herausforderungen. ...
Der Staatsrat für Sport, Christoph Holstein, stand den Mitgliedern des HSB-Hauptausschusses im April 2022 zu einem Entwurf zur aktuellen Active City-Stategie Rede und Antwort. Die Strategie beinhaltet nicht nur Anforderungen ...
Übungsleiter*innen sind eine rare Ressource. Hat man sie, sollte man sich bemühen, sie zu halten. Fehlen sie, muss man sich etwas einfallen lassen, um sie zu finden. Nils Hayn hat ...
Im Rahmen des LSB-Projekts „Im Sport verein(t) für Demokratie“ startet im September die Modulare Ausbildung zur bzw. zum Demokratie- und Konflikttrainer*in im Sport (DKS) 2022/2023. Doch was genau ist darunter ...
Nach zehnjähriger Pause hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) Ende Juni mehr als 70 geladene Gäste aus Politik und Sport im Foyer des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz zum Parlamentarischen Abend des ...
Der LandesSportBund sucht wieder das Breitensport-Ass 2022. Geehrt werden Personen oder Vereine mit herausragendem Engagement für und im Breitensport Sachsen-Anhalt. Auszeichnungskriterien sind herausragendes ehrenamtliches Wirken, Durchführung besonderer nachhaltiger Projekte, Initiativen ...
Longwy (SID) Der 1,99-m-Hüne Max Walscheid ist bislang der auffälligste deutsche Profi bei der Tour de France – und kann eine Menge wegstecken. Die Finger dick bandagiert, diverse Abschürfungen, ein ...
Köln (SID) Der Beruf des Bundestrainers ist laut Berufsverband der Trainer/innen im deutschen Sport (BVTDS) nicht attraktiv genug. Dies geht aus einer Umfrage des Verbandes unter 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ...
London (SID) Das Halbfinale gegen Ons Jabeur war für Tatjana Maria Endstation. Die 34-Jährige verpasste es, als sechste Deutsche ins Endspiel von Wimbledon einzuziehen. Die Siegerin wollte gar nicht über ...
Budapest (SID) Für den Ukrainer Michailo Romantschuk ist WM-Bronze in Zeiten des Krieges wie ein Sieg. Er widmet die Medaille allen Landsleuten und bedankt sich bei Florian Wellbrock. Michailo Romantschuk ...
Köln (SID) Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich als erster und bislang einziger Deutscher die Tour de France. Der Triumph des Rostockers gehört zu den großen Meilensteinen der deutschen Sportgeschichte ...
Hamburg (SID) Simon Rolfes hat am 1. Juli von Rudi Völler den Posten des Geschäftsführer Sport in Leverkusen übernommen. Auch an der Spitze anderer Klubs findet ein Generationswechsel statt. Anfang ...
Leipzig (AFP) Mit dem sommerlichen Wetter steigt auch die Gefahr von Badeunfällen. Nach Angaben der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) ist der August der unfallträchtigste Monat, in dem Badeunfälle zu Querschnittlähmungen etwa ...
Herzogenaurach (SID) Hansi Flick hat seine WM-Achse gefunden – doch ihr fehlt weiter ein Stürmer. Tief NANA verdunkelte den Stars mit grauem Himmel und rauem Wind den freien Tag, doch ...
„Es schadet nicht, wenn da ein bisschen Bewegung drin ist. Oder immer wieder das Alte neu aufgewärmt wird. Das kann auch gut schmecken wie bei der Mikrowelle.“ (Nationalspieler Thomas Müller ...
Sportvereine sind Lernorte für Mitbestimmung, Teilhabe und ehrenamtliches Engagement. Bereits sehr früh können junge Menschen im Sportverein Erfahrungen sammeln und sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen. Dabei ist es auch ...
Der Hamburger Sportbund ist mit 790 Sportvereinen, 52 Landesfachverbänden und 23 Mitgliedern mit besonderen Aufgaben die Dachorganisation des organisierten Sports in Hamburg und somit die größte Community der Stadt. Sportvereine ...
Am 25.08.2022 heißt es Flagge zeigen für den Verein! Erstmalig rufen der Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. und seine Sportjugend alle Sportvereinsmitglieder dazu auf, Werbung für ihren Verein zu machen. Am NRWweiten ...