Archiv
Sport-Informations-Dienst (SID)
Abu Dhabi (SID) Sebastian Vettel will wiederholen, was sein Idol Michael Schumacher vorgemacht hat – der Rekordweltmeister gewann auch erst im fünften Jahr mit Ferrari den Titel. Vettel glaubt an ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Düsseldorf – Die Helden von PyeongChang haben auch bei der Wahl der Para Sportler des Jahres 2018 aufgetrumpft: Andrea Eskau schnappte sich nach ihren großen Erfolgen vor allem bei den ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Tallinn/Köln (SID) Nach langen Jahren in der sportlichen Bedeutungslosigkeit haben sich die deutschen Curler erfolgreich auf dem Eis zurückgemeldet. Mit zwei Halbfinal-Teilnahmen haben beide deutsche Curlingteams bei der EM in ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Krefeld (SID) Nach drei Jahren verabschiedete sich Marco Sturm am 11. November als Bundestrainer. Nach dem letzten Spiel an der Bande flossen Tränen. Als Marco Sturm nach seinem letzten Spiel ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Die deutsche Hauptstadt freut sich auf die Special Olympics. Berlin erhielt für 2023 die Zusage für die Ausrichtung der Weltspiele für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Als ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Das Internationale Olympische Komitee (IOC) will den Dialog mit den Sportlern vertiefen und veranstaltet im April 2019 (13. bis 15.) in Lausanne das größte Athletenforum, das es in ...
Zitate des Monats
„Wie er unter der Dusche aussieht, kann ich nicht sagen. Ich dusche nicht mit den Jungs.“ (Trainer Florian Kohfeldt von Werder Bremen nach dem 1:3 gegen Borussia Mönchengladbach über den ...
Landessportbünde
Sind in Ihren Vereinen Vorstandsposten unbesetzt? Wie sieht es bei der Gewinnung von Übungsleitern aus? Die Tendenz auf die Fragen beim Forum des Sportbundes Rheinland Mitte November war eindeutig. Rund ...
Landessportbünde
Im Rahmen des LSB-Projektes „Im Sport verein(t) für Demokratie“ haben 15 Demokratietrainerinnen und -trainer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte in Dresden die entsprechenden Zertifikate. „Demokratiefeindlichen ...
Landessportbünde
Der Landessportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen wurde am 16. November in Berlin mit dem Gleichstellungspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der DOSB beispielhaftes Engagement für die gleichberechtigte ...
Landessportbünde
„Bäm Plopp Boom!“ – Der Wettstreit um die besten Projekte 2019 hat wieder begonnen. Im Mittelpunkt des LSB-Vereinswettbewerbs stehen die Talentsuche oder die Talentförderung im (Nachwuchs-)Leistungssport. Besonderes Engagement wird auch ...
Landessportbünde
Skihelm, Rückenprotektor und Skibrille minimieren das Risiko beim Skifahren. Als Bestandteile der sogenannten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) unterliegen diese Ausrüstungsgegenstände der seit April geltenden neuen PSA-Verordnung. Bislang mussten nur die Hersteller ...
Landessportbünde
Gute Jugendarbeit ist auch im Fußball das Faustpfand für die Zukunft. Der NFV und die Egidius-Braun-Stiftung gehen deshalb seit Jahren in die Offensive und belohnen aktives Engagement der niedersächsischen Vereine ...
Landessportbünde
Der LEW Energieeffizienzpreis heißt jetzt LEW Umweltpreis! Warum? Weil uns die Kombination aus Klimaschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation wichtig ist und weil wir genau diese Initiativen in Ihrem Sportverein ganz ...
Landessportbünde
Zur Auszeichnung verdienter Vereinsfunktionäre der Sportkreise Heidelberg, Mannheim und Sinsheim hatte der Badische Sportbund Nord Ende Oktober zu einem Ehrungsabend ins Clubhaus des SV Hilsbach bei Sinsheim geladen. „Heute haben ...
Landessportbünde
Große Ehre: Ende November ehrte die Landesregierung die baden-württembergischen Medaillengewinner der Seniorenklassen bei den Welt- und Europameisterschaften. Staatssekretär Volker Schebesta und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV), übernahmen die ...
Landessportbünde
Mit dem Bildungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ hat die Abteilung „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Bremen Trainer, Funktionäre, Vorsitzende, Hauptamtliche und Geflüchtete aus China, dem Iran, Armenien und Syrien auf ...
Sport und Verein
Ein Amtsgericht in Niedersachsen hatte einen Sportschiffer wegen vorsätzlicher Trunkenheit im „Schiffsverkehr“ zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen zu je 30 € verurteilt. Gegen dieses Urteil richtete sich die Revision ...
Die Weihnachtsfeier des SSV M. sollte im Jahr 2017 – zum 100-jährigen Bestehen des Vereins – etwas ganz besonderes werden. So hatten die Vereinsverantwortlichen des SSV extra das größere Clubheim ...
Seit 1987 erfasst und analysiert die ARAG zusammen mit dem Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung der Ruhr-Universität Bochum systematisch Sportunfälle. Die Daten dienen als Grundlage für die Erstellung von Maßnahmen ...
Die Tage werden kürzer und die nächste Ski-Saison steht unmittelbar vor der Tür. In wenigen Wochen heißt es wieder: Ski anschnallen oder rauf aufs Board, den Schnee genießen und alle ...
Auswärtsspiele oder -turniere sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen. Damit Eltern oder Mitgliedern auf diesen Fahrten, die meistens im privaten Pkw zurückgelegt werden, optimal geschützt sind, sollte jeder ...
Zitate des Monats
„Der Motor brummt wieder, am Fahrgestell müssen wir noch arbeiten.“ (Niki Laudas behandelnder Arzt Professor Dr. Walter Klepetko nach der Entlassung des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters aus dem AKH in Wien. Klepetko ...
Top-Thema
Kailua/Frankfurt (SID) Patrick Lange hat mit einem Fabelrekord erneut die Ironman-WM gewonnen. Wirklich wichtig wurde es aber erst nach dem Rennen – als er seiner Freundin die alles entscheidende Frage ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Die Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland und Dänemark wird im Free-TV zu sehen sein. Bis 2025 ist die Übertragung aller Welt- und Europameisterschaften im frei empfangbaren Fernsehen gesichert. Aufatmen bei ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der Deutsche Skiverband (DSV) will von Felix Neureuther über dessen aktive Laufbahn hinaus profitieren. „Wir müssen als Deutscher Skiverband alles daran setzen, Felix Neureuther nach seiner Karriere in ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin/Köln (SID) Dreieinhalb Jahre nach dem Aus im Rennen um Olympia 2024 regen die Sprecher der sechs großen Berliner Profiklubs eine neue Bewerbung der Hauptstadt um Sommerspiele an. Deren Sprecher ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Seefeld/Köln (SID) – Viessmann setzt ein neues Ausrufezeichen für den Wintersport. Das Unternehmen mit Sitz in Allendorf baut gemeinsam mit Profisportlern die im letzten Jahr gestartete Initiative #Winterfans aus. Erst ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Budapest (SID) Die Glückwünsche von höchster Stelle erreichten Frank Stäbler noch vor der Siegerehrung. IOC-Präsident Thomas Bach war eigens von seinem bequemen Tribünenplatz in die schweißgetränkte Aufwärmhalle geeilt, um dem alten ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Gold Coast (SID) Er hatte hoch gepokert und am Ende Gold in den Händen: Fallschirmspringer Moritz Friess gewann Mitte Oktober im australischen Gold Coast die Weltmeisterschaft im Speed Skydiving. Die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Herzogenaurach (SID) Laura Dahlmeier? Eric Frenzel? Andreas Wellinger? Nein! Die deutschen Wintersportler wählten überraschend Thomas Dreßen zu ihrem Jahresbesten. Es war Mitte März, über dem schwedischen Are lachte die Sonne, ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Kiel/Köln (SID) Während die Bundespolitik und Verbände über die Anerkennung von eSport streiten, hat Schleswig-Holstein die Erarbeitung einer eSport-Strategie im Koalitionsvertrag verankert. Sport geht auch ohne Schweiß. Das hat Schleswig-Holstein ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Bozen/Sarntal – 121 Kilometer, 7554 Höhenmeter: Allein die nackten Zahlen des Südtirol Ultra Skyrace, das im kommenden Jahr vom 26. bis 28. Juli in den Sarntaler Alpen entlang der sogenannten ...
Landessportbünde
Viele Vereinsvorstände klagen über fehlenden Nachwuchs. Die Mitarbeitergewinnung und -bindung gestaltet sich schwierig, oft bleiben Posten unbesetzt. Insbesondere jüngeren Menschen fehle die Bereitschaft und Zeit zu ehrenamtlichem Engagement. Doch stellt ...
Landessportbünde
„Sollte das Diesel-Fahrverbot im Frankfurter Stadtgebiet umgesetzt werden, hätte dies schwerwiegende Folgen für den organisierten Sport in Frankfurt und Umgebung.“ Diese Befürchtung äußerte der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), ...
Landessportbünde
Der Chemnitzer Verein „Miteinander statt Gegeneinander“ hat mit seinem Projekt „Chemlympics“ den Landeswettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in ...