In der diesjährigen Veranstaltung widmet sich der Hamburger Sportbund zwei Themenbereichen, die in den letzten Jahren an Bedeutung für den Sportanlagenbau gewonnen haben. Vielfalt im Sportanlagenbau: Wie soll die Sportanlage ...
Seit dem Start des Projekts BSB.Regio, das sich dem Bereich Vereinsmanagement insbesondere auf regionaler Ebene widmet, vor knapp drei Jahren haben die verschiedenen Angebote eine rasante Entwicklung genommen. Im vergangenen ...
Keine zwei Wochen nach dem kurzfristigen und überraschenden Rücktritt von Prof. Dr. Lutz Thieme am 6. Februar hat der Landessportbund Rheinland-Pfalz einen neuen Präsidenten: Der 58 Jahre alte Polizeihauptkomissar Jochen ...
Der Wettbewerb hat mittlerweile Tradition: Zum elften Mal wurden bei der feierlichen Quantensprung-Gala von LOTTO Bayern und dem BLSV bayerische Sportvereine ausgezeichnet, die im Rahmen ihrer Vereinsarbeit mit innovativen Ideen ...
Der Tennis- und Hockeyclub aus dem Münsterland ist stolz auf seine Vereinsanlagen. Und das aus gutem Grund: Die zwei erst wenige Jahre alten Kunstrasenplätze für den Spiel- und Trainingsbetrieb der ...
Trainer und Übungsleiter investieren in der Regel viel Zeit und Herzblut, um andere beim Sport zu unterstützen. Bei ihrer Vereinsarbeit gehen sie aber auch Risiken ein. Zum Glück unterstützt die ...
Sie möchten eine Sportstätte bauen, umbauen oder renovieren? Dann sollten Sie sich so schnell wie möglich um den Versicherungsschutz kümmern. Ist mein Verein als Bauherr durch die Sportversicherung geschützt? Gute ...
Viren, Trojaner, Malware, Hacker-Attacke? Fußballer würden jetzt eine Mauer bilden! Schützen auch Sie sich vor den finanziellen Folgen eines Online-Angriffs und bleiben handlungsfähig, wenn etwas passiert. Wir helfen Ihnen aus ...
Übungsleiter müssen für ihre Aufgabe nicht nur Zeit, sondern womöglich auch Geld mitbringen. Eine Frau bezog 2012 von einem Sportverein Einnahmen von 1.200 Euro als Übungsleiterin. Im Zusammenhang mit dieser ...
„Ich hab immer gesagt: Wenn ich mal gewinne, will ich meine eigene haben, nicht irgendeine Ausbesserung“ (Josef „Pepi“ Ferstl nach seinem Sieg im Super-G von Kitzbühel, wo die Sieger mit ...
Ruhpolding – Am letzten Januar-Wochenende kehrte Laura Dahlmeier endgültig in die Erfolgsspur zurück. Im italienischen Antholz feierte die Doppel-Olympiasiegerin den 20. Weltcup-Erfolg ihrer Karriere. „Ich habe mir die ganze Zeit ...
Herning (SID) Volle Hallen, tolle Stimmung: Die Weltmeisterschaft 2019 hat Maßstäbe gesetzt – und soll in Deutschland für nachhaltiges Wachstum des Handballs sorgen. Schwarz-rot-goldene Feiertage in den deutschen Metropolen, Millionen ...
Kitzbühel/München (SID) Ausgerechnet in Kitzbühel bestätigte Josef Ferstl, dass er ein Siegläufer ist. Er befreite sich damit zugleich von jener Last, die ihm auch die Erfolge seines Vaters auferlegt haben. Der ...
Rom (SID) Nonnen und Priester bei Olympia? Der Vatikan geht im Sport neue Wege. Am dritten Januar-Wochenende trat das Team „Athletica Vaticana“ erstmals zu einem offiziellen Wettkampf an. Der Laufanzug in ...
München (SID) Noch genau 500 Tage waren es am 29. Januar bis zum Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 2020 – die Vorbereitungen laufen jedoch jetzt schon auf Hochtouren. Um das Turnier mit ...
Köln (SID) Der ehemalige Stabhochspringer Tim Lobinger will zwei Jahre nach seiner Leukämie-Erkrankung wieder als Athletiktrainer im Profi-Fußball arbeiten. „Ich stelle jetzt die Weichen für eine ganz normale Zukunft – ...
Dortmund (SID) In der neuen Hall of Fame des deutschen Fußballs sind nun auch die Frauen vertreten. „Die erste Elf“ wird von der Rekordnationalspielerin angeführt. Die Startformation der Frauen hat ...
Wiesbaden (SID) Mit knapp drei Jahren Verspätung hat Fußball-Ikone Günter Netzer seine Urkunde für die Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Sports abgeholt. Beim Ball des Sports in ...
Köln (SID) Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) mit Sitz in Bonn hat für die Sommerspiele in Paris 2024 (28. August bis 8. September) ein unverändertes Programm beschlossen. Wie 2020 in ...
Berlin/Palma de Mallorca (SID) Marcel Kittel ist zurück. Nach der verkorksten Saison 2018 hat der deutsche Top-Sprinter gleich zu Beginn des neuen Radsport-Jahres Selbstvertrauen getankt. Der Wechsel in die verschneite ...
Rabenstein – Der Eiskletter-Weltcup 2019 Anfang Februar in Rabenstein wird als Schaulaufen der russischen Topathleten in die Annalen eingehen. Denn nach den Triumphen im Schnelligkeitsklettern (Speed) am Samstag holten sich ...
Seit 2015 hat sich das Thema Integration im Sport in Baden-Württemberg und somit auch im Badischen Sportbund Nord (BSB) erfolgreich weiterentwickelt. Was im Sommer 2015 mit einem einfachen Zuschussprogramm des ...
Die AG Schwimmen des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB) steht voll und ganz hinter der Kampagne „Rettet die Bäder!“ der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Einer entsprechenden Online-Petition haben sich aktuell gut 20.000 Unterstützende ...
Das NDR Landesfunkhaus Hamburg (NDR 90,3 und das NDR Hamburg Journal) wird am 13. Juni einen ganzen Tag lang den Breitensport in Hamburg zum Thema machen! Es wurde bereits eine ...
Der Winter und der Schnee sind da, der lang ersehnte Wintersporturlaub steht kurz bevor! Eine gute Gelegenheit, vor dem Reiseantritt zu überprüfen, ob sich alles Notwendige im Gepäck befindet. Auf ...
Bereits zum neunten Mal findet am Samstag, 16. März 2019, von 9 bis 16 Uhr im Audi Sportpark in Ingolstadt die BLSV-Fachmesse „bau@blsv“ statt. Interessierte Vereine können sich im Ambiente ...
Vom 10. bis 12. Mai 2019 führt die Sportjugend Sachsen (SJS) ihre diesjährige Neuausbildung zum/r Multiplikator/in für den Kinderschutz im Sport durch. Interessierte aus den sächsischen Sportvereinen und -verbänden können ...
Der Landtag hat einstimmig die so genannte Spitzensportlerquote auf den Weg gebracht. Damit kommen Spitzensportler in Rheinland-Pfalz in den Genuss einer bevorzugten Zulassung an Hochschulen. Mit der Verabschiedung des Änderungsgesetzes ...
Kinderturnen -> Das bedeutet Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Gut ausgebildete Übungsleiter sind die Basis für eine gute Kinderturn-Abteilung. Die Eltern kommen mit ihren Kindern ...
Die ursprünglich geplanten 100 Bewegungsangebote mit eindeutigen Qualitätsrichtlinien wurden übertroffen: Ein rundum positives Resümee konnten die Verantwortlichen für das auf Nachhaltigkeit angelegte LSB-Modellprojekt “Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“ (BAP) bei der ...
100 Jahre Fasching- und Tanzsportverein: Da kann man die Korken schon mal knallen lassen. Der Verein aus dem Taunuskreis wollte die erste Prunksitzung der neuen Session ganz besonders „prunkvoll“ feiern ...
Viele Vereine verfügen über Kooperationsverträge mit Schulen und Kitas, um eine Betreuung in der offenen Ganztagsschule (OGS) sicherzustellen. Hier können Sie Schüler für den Sport begeistern. Und die haben einen ...
1 Wer zum Probetraining kommt oder an Schnupperkursen teilnimmt, hat keinen Versicherungsschutz über den Verein (Sportversicherung). 2 Sie können mit einem „sicheren“ Einstieg in Ihren Verein für sich werben. Jeder Newcomer ...
„Vorsicht, Kamera“ möchte man Fußballern zurufen, die sich zu Tätlichkeiten hinreißen lassen. Ein Fußballer in Diensten eines Hamburger Sportvereins (6. Liga) geriet mit einer Regional-Sportzeitung aneinander. In einem Beitrag dieser ...
Rabenstein/Südtirol – Seit rund zwei Wochen ist der Eisturm Rabenstein für das Publikum geöffnet. Mit großem Erfolg, denn während der Feiertage rund um Weihnachten und Neujahr nutzten sehr viele Eiskletterer ...
„Dort gibt es zwar nur zwei Hotels, aber schaffen wir es bis ins Endspiel, würde ich auch in ein Achterzimmer in der Jugendherberge ziehen.“ (DHB-Vizepräsident Bob Hanning über den WM-Endspielort ...