Die Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, und der designierte Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Professor Dr. Lutz Thieme, trafen sich im Dezember in Remagen zu einem ersten Gedankenaustausch. Für Monika ...
Der Landessportbund Sachsen (LSB) und das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft danken allen Teilnehmern am Umwelttag 2017 für das nachhaltige Engagement für ihre Umwelt. Die Preisträger des 7. Umwelttages ...
In einem neuen Format präsentierte sich die Hauptversammlung der Bremer Sportjugend (BSJ) Ende November 2017 in den Räumlichkeiten des LSB Bremen. Thematisch steckte die renommierte Referentin Maria Nesselrath vom Sinus-Institut ...
Schon zum zehnten Mal veranstaltete die Ski-Abteilung des Vereins aus S. ihre Winterfreizeit in Italien. Wie immer waren vom jungen Anfänger bis zum erfahrenen Rennläufer alle Leistungsstärken vertreten. Als die ...
Pünktlich zum Jahreswechsel werden wieder unzählige Beitragsrechnungen an die Mitglieder der Vereine versandt. Obwohl die überwiegende Mehrheit der Mitglieder ihre Beiträge pünktlich bezahlt, gibt es doch auch immer einen kleinen ...
Die fünfte Jahreszeit ist für Vereine ein willkommener Anlass, für die Jugendlichen im Verein eine schöne Karnevalsparty zu veranstalten. Das gemeinsame und fröhliche Feiern stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl. Wenn auch Nichtmitglieder ...
Die Vergabe der öffentlichen Sportanlagen einer Stadt an Sportvereine erfolgt in einem Vergabeverfahren des örtlichen Sportamtes. Ein Verfahren regelt die Halbjahresnutzung, ein anderes Verfahren betrifft nur die Nutzung der Sportanlagen ...
München/Beaver Creek (SID) Siege, überraschende Podestplätze, viele gute Platzierungen: Den deutschen Ski-Rennläufern ist trotz des Ausfalls von „Vorläufer“ Felix Neureuther ein beachtlicher Saisonstart gelungen. Auch das letzte Bild aus Nordamerika ...
Die Snowboarderinnen Silvia Mittermüller (München) und Nadja Flemming (Röhrmoos) haben beim Big-Air-Weltcup in Mönchengladbach die Olympianorm geknackt. Das Duo verpasste bei widrigen äußeren Bedingungen (Nebel) zwar das Finale der besten ...
Nach dem positiven Feedback auf den Wettbewerb in den vergangenen Jahren und im Bestreben, den Klima- und Umweltschutzgedanken im Sport nachhaltig zu verankern, schreibt der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) mit Unterstützung seines langjährigen ...
Die Vereine und Verbände in den Landessportbünden und Landessportverbänden (LSB/LSV) sind mit ihren Mitgliedern über den jeweiligen Sportversicherungsvertrag bei der ARAG versichert. Darüber hinaus bietet ARAG sportspezifische Zusatzversicherungen für Ihren ...
Moskau (SID) Der Weg zum fünften Stern wird kein Spaziergang: Titelverteidiger Deutschland spielt bei der WM 2018 in der Vorrunde gegen Mexiko, Italien-Bezwinger Schweden und Südkorea. Joachim Löw plauderte im Moskauer ...
Köln (SID) Er war immer streitbar und umstritten, und sein großes Ziel hat er nie erreicht – dennoch geht Michael Vesper mit einem Lächeln. „Ich blicke mit sehr positiven Gefühlen ...
München (SID) Felix Neureuther tut sich schwer, seinen Kreuzbandriss anderen Faktoren als seinem Fahrfehler zuzuschreiben. „Ich weiß nicht genau, ob es wirklich am Material gelegen hat“, sagt der deutsche Skistar. ...
Köln (SID) Der frühere Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat sein Coming-out vor knapp vier Jahren nie bereut. Zuvor habe er sich durchaus die Frage gestellt, „wie geht es danach weiter?“, sagte ...
Abu Dhabi/Köln (SID) Auch nach dem Saisonfinale Ende November war völlig unklar, wo und in welchem Umfang die deutschen TV-Zuschauer in Zukunft die Formel 1 sehen können. Immerhin eines wussten ...
Cottbus (SID) Beim Weltcup in Cottbus Ende November fehlte Pauline Schäfer am Schwebebalken nur eine Winzigkeit zum Sieg. Sieben Wochen nach dem Gewinn des Weltmeistertitels in Montreal fühlt sich für ...
Köln (SID) Mono-Skifahrerin Anna Schaffelhuber und Kugelstoßer Niko Kappel sind die Behindertensportler des Jahres. Die beiden Weltmeister wurden am 25. November bei der Ehrung des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) in Köln ...
Köln/Wimbledon (SID) Wimbledon. Wo sonst? Hier, im Südwesten Londons, wo alles begann, soll es irgendwann auch zu Ende gehen. „Ich würde mir wünschen, dass ich hier auf dem Friedhof begraben ...
„Ich habe nicht mehr daran geglaubt. Nach 25 Minuten habe ich den vierten Offiziellen gefragt, ob wir heute nur 70 Minuten spielen dürfen.“ (Schalke-Trainer Domenico Tedesco nach dem 4:4 in ...
In Berlin hat es mit Jamaika nicht geklappt. Was fehlte, waren wohl vor allem Vertrauen und inhaltliche Übereinstimmung. Ganz anders das Bild auf der Mitgliederversammlung des SportBildungswerkes am 25. November ...
Komfortabel zur Gondel gehen, sicher und präzise auf dem Ski stehen – was früher unvereinbar schien, ermöglichen seit einiger Zeit die sogenannten Hybrid-Skischuhe. Die neuen Technologien bieten einen besseren Gehkomfort, ...
Das Engagement des Landessportbundes Hessen e.V. für eine tägliche Sportstunde an Hessens Grundschulen trägt weiter Früchte. Mit der Erich-Kästner-Schule in Lich, der Grundschule Sontra, der Selzerbachschule in Karben und der ...
Sie passen in keine Statistik und geben so manchem Wissenschaftler Rätsel auf. Lydia Ritter (79) von TuS Rot-Weiß Koblenz kann sich mit nationalen und internationalen Titeln über Kurz- und Mittelstrecken ...
Die Auszeichnung der schleswig-holsteinischen Sportler des Jahres bildet den alljährlichen Abschluss eines Sportjahres in Schleswig-Holstein. Diese traditionell vom Landessportverband Schleswig-Holstein (LSV) und der Vereinigung der Schleswig-Holsteinischen Sportjournalisten veranstaltete Wahl ist ...
Die Sportjugend Sachsen (SJS) als Jugendorganisation des Landessportbundes Sachsen (LSB) engagiert sich im Sport in Sachsen federführend für dieses wichtige Thema. Mitte November hatte die SJS zum 1. Fachtag „Kinderschutz ...
In der Präsidiumssitzung des Landesportbundes Rheinland-Pfalz Ende November hat die beauftragte Findungskommission des LSB-Präsidiums unter Führung von Walter Desch, Prof. Dr. Lutz Thieme als Nachfolger für die im Juni 2018 ...
Der Ehrenamtswettbewerb „VORBILDER des Jahres“ der Württembergischen Sportjugend (WSJ) geht in die 13. Runde. Noch bis zum 31. Dezember können engagierte und vorbildlich tätige Ehrenamtliche aus der Jugendarbeit im Sportverein ...
Das Beispiel SV Eidelstedt zeigt, wie wichtig ausländische Netzwerkerinnen sind, die den Kontakt zu Geflüchteten herstellen – und halten. An diesem Morgen, und auch schon am Abend davor, steckt Yumiko ...
Alle Gruppen eines örtlichen Sportvereins beteiligten sich neben sonstigen Organisationen am alljährlichen Weihnachtsmarkt. Von den Frauengruppen waren leckere Plätzchen gebacken und nett verpackt worden. Die Fußballjugend hatte eine Torwand aufgebaut. ...
Das Vereinsleben eines Sportvereins ist oft viel mehr als nur Training und Wettkampf. Viele Sportvereine nehmen vielfältige kulturelle und soziale Aufgaben wahr. Die Weihnachtszeit bietet sich hier besonders an. Die ...
Auswärtsspiele oder –turniere sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen. Im Winter erschweren vereiste Straßen den Teilnehmern die Anfahrt und sorgen nicht selten für eine ungewollte Rutschpartie. Damit Eltern ...
Der Geschädigte einer Kollision zweier Skifahrer hat keinen Anspruch auf Schmerzensgeld, wenn der Unfallgegner Skianfänger ist und im Rahmen eines Anfängerskikurses unter der Instruktion eines Skilehrers leichte Übungen an einem ...
Düsseldorf (SID) Im lässigen „Streetstyle“ zu Gold auf Schnee und Eis: 99 Tage vor dem Start der Winterspiele (9. bis 25 Februar) haben die deutschen Sportler bei der Präsentation der ...
Kailua/Köln (SID) Patrick Lange hat die deutsche Dominanz auf Hawaii fortgesetzt und Mitte Oktober erstmals den Ironman gewonnen. Während Lange einen Streckenrekord aufstellte, quälte sich Top-Favorit Jan Frodeno angeschlagen ins ...
Berlin (SID) Die Form stimmt, nun tickt die Uhr: Die Spanien-Länderspiele Ende Oktober waren für die deutschen Handballer die letzte Bewährungschance vor der Nominierung des EM-Kaders. Die Frauen fiebern unterdessen ...