Kein Zweifel: Gesunde Füße sind das tragende Fundament vieler körperlicher Aktivitäten. Sportliche Höchstleistungen sind ohne das perfekt abgestimmte Zusammenspiel von Füßen mit anderen Körperteilen undenkbar. Aber was tun, wenn dieses ...
Das Landeskabinett hat bei seiner Kabinettsitzung am 8. Oktober 2019 den Landesaktionsplan „Sport und Inklusion in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022 – Gemeinsam für eine inklusive Sportlandschaft“ beschlossen. Für den Umsetzungszeitraum ...
Eine Anhörung im Bildungsausschuss des Landtags hat die Probleme bei der Schwimmfähigkeit von Kindern und beim Bädererhalt im Land offengelegt. Dass es zur Anhörung überhaupt kam, ist ein Verdienst der ...
Einen ganzen Tag lang stand Mitte September Rollstuhlsport in der barrierefreien Sporthalle der edel-optics Arena auf dem Stundenplan. Bereits an frühen Morgen begrüßte Peter Richarz vom Deutschen Rollstuhl-Sportverband e.V. die ...
Die Wassersportkommission des Landessportbundes (LSB) Bremen richtet am Samstag, 9. November 2019, von 10 bis 13.30 Uhr den 2. Sicherheitstag für Wassersportler aus. Das Info-Treffen findet beim Wassersportverein Wulsdorf e.V. ...
Die Preisträger des NRW-Wettbewerbs „Behindertensportverein des Jahres 2019“ wurden im September 2019 in der Messe Düsseldorf ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und den Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen ...
„Ich sehe keinen Grund dafür, jetzt zu sagen ‚es muss jetzt was passieren‘. Der Druck, der gerade da aufgebaut wird, kommt aus der Industrie, mit ihren kommerziellen Interessen und aus ...
Eine neue Rekordzahl vermeldet der Landessportbund: Erstmals sind mehr als 110 Freiwillige in Sportvereinen und Sportverbänden in Rheinland-Pfalz tätig. Das bedeutet zugleich, dass der LSB über 90 Vereine in diesem ...
Knapp 60 Prozent der Trainer und Übungsleiter, die in RLP-Vereinen tätig sind, geben an, im Besitz einer gültigen Lizenz eines Fachverbandes der Sportbünde oder des LSB zu sein. Auffällig ist ...
Gebraucht kaufen ist in! Das sieht man alljährlich auf den zahlreichen Winter- und Ski-Basaren von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Bares Geld sparen! DSV aktiv ...
Erfolgsgeschichten gesucht! Auch in diesem Jahr suchen LOTTOBayern und der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) wieder Sportvereine, die innovative Projekte auf den Weg gebracht haben. Bereits seit zwölf Jahren zeichnet der Wettbewerb ...
Freiwillige vor! Am 1. September hat für 80 Engagierte in Sachsen ein Bildungs- und Orientierungsjahr im Sport im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) begonnen. Acht ...
Grundschulen rund um Hannover, Wolfsburg, Gifhorn und Helmstedt können am Bewegungsprogramm zur nachhaltigen Förderung der kindlichen Gesundheit teilnehmen. Das Bewegungsprogramm „REBIRTH active school“ zur nachhaltigen Förderung der kindlichen Gesundheit, das ...
Im Oktober 2019 ist es wieder soweit – das Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit findet in Schleswig-Holstein statt. Unter dem Motto „Mut verbindet“ wird sich die Landeshauptstadt Kiel am ...
„Neu“ ist das Wort, dass eine tragende Rolle beim 52. Landesjugendsportfest spielen wird. Neu ist das Logo, mit dem sich die organisierende Sportjugend Rheinhessen präsentiert. Neu ist der Ablauf der ...
Der Startschuss ist gefallen – das Programm zur Olympischen Ballnacht 2019 des Landessportbundes Hessen e.V. steht. Der diesjährige Höhepunkt im Veranstaltungskalender des hessischen Sports findet am 21. September 2019 im ...
Sozialministerin Barbara Klepsch hat in Dresden in Vertretung von Innen- und Sportminister Roland Wöller den traditionellen Ehrenamtspreis „Joker im Ehrenamt“ verliehen. Mit der Auszeichnung werden seit 24 Jahren Menschen aus ...
Ihre Kinder bewegen sich auch zu wenig? Verbringen zu viel Zeit vor Laptop oder Fernseher? Dann schicken Sie sie ab in die Natur und animieren Sie die Klassenlehrer und Schulleiter, ...
Die Sportklinik Hellersen ist die erste Adresse für Spitzensportler und Breitensporttreibende. Von ihrem Know-how profitiert aber auch die allgemeine Bevölkerung. Ihr weit über die Region reichendes Renommée verdankt sie unter ...
Das Landeskinderturnfest ist die größte Breitensportveranstaltung in Baden für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Unsere Sportbotschafterin Sabine Kusterer war bei der 13. Auflage in Bruchsal mit dabei und besuchte ...
Das erste Koblenzer Festungsspringen ist Geschichte. 1.500 Leichtathletik-Freunde wollten sich den Event auf dem Ehrenbreitsteiner Festungsplateau nicht entgehen lassen. Sie erlebten Stabhochsprung auf Weltklasseniveau – und dies im Minutentakt. „Ich ...
Auch in diesem Jahr zeichnet der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) mit dem BLSV-Ehrenamtspreis wieder herausragende Persönlichkeiten aus, die sich mit besonders großem Engagement und viel Herzblut für ihren Verein und für ...
Der Ausschuss „Frauen und Gleichstellung“ im Landessportbund Bremen veranstaltet den diesjährigen Frauensporttag am Samstag, 14. September 2019, von 10 bis 15 Uhr beim Verein Vorwärts als Kooperationspartner (Violenstraße 27). Beim ...
Vor ziemlich genau zwei Jahren ist die Leistungssportreform aus der Taufe gehoben worden. Ein Aufschrei ging damals durch das ganze Land – war doch damals noch nicht abzusehen, wie sich ...
Während die Metropolen boomen, geraten ländliche Regionen vielerorts ins Abseits. Wie bewältigt der Sport diesen Wandel? Unser Blick geht nach Ostwestfalen, nach Horn-Bad Meinberg. Linda Stahl ist mit Abstand die ...
Der Landessportbund Hessen (lsb h) und der Hessische Fußball-Verband (HFV) fordern für Kunstrasenplätze, die Kunststoffgranulat als Einstreumaterial (Infill) verwenden, einen Bestandsschutz bis zum Betriebsende. Die beiden Verbände reagieren damit auf ...
Euch kribbelt’s auch im Sommer noch beim Gedanken an traumhafte Abfahrten und grenzenlosen Skispaß? Dann ab in die Skihallen und auf die Gletscher! Wo geht was? Und wo geht’s wie ...
Seit 1986 fördern die Commerzbank AG und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) über die Initiative „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ konsequente Nachwuchsarbeit im Leistungssport, unabhängig von der ...
In frischem Gewand präsentiert sich ab sofort die Homepage der Sporthilfe Rheinland-Pfalz: Neben einer Übersicht über aktuell sowie ehemals von der Stiftung geförderte Sportlerinnen und Sportler finden sich unter anderem ...
Der Landessportbund Sachsen (LSB) stellt anlässlich der Landtagswahl im Freistaat CDU, SPD, Linke, Grüne und die AfD auf den Prüfstand. Wie wollen sich die Parteien für den Sport in Sachsen ...
Seit dem 8. Juli sind die Mitarbeiter aus dem Haus des Sports in der Rheinau 11 (Geschäftsstellen des Sportbundes Rheinland, der Fachverbände, der ARAG Sportversicherung und des Programms „Integration durch ...
Zum 30. Jubiläum kehrt das in Art und Größe deutschlandweit einzigartige Integrationssportfest des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt (BSSA) in diesem Jahr wieder an seinen „Geburtsort“ – nach Halle (Saale) zurück. ...
Quantensprung 2030 – Der große Breitensport-Wettbewerb belohnt wieder Vereine, die mit außergewöhnlichen Aktionen von sich reden machen. Bereits seit zwölf Jahren schreiben LOTTO Bayern und der Bayerische Landes-Sportverband den begehrten ...
Zypern, Mallorca, Gardasee – Urlaub, Sonne, Erholung! Nicht nur: Denn hier ist neben Strand und Eis auch hartes Training geboten. Ob Biathleten, Nordische Kombinierer oder Skirennfahrer, sie alle steigen in ...
Am 27. Juni startete auf Initiative der Regierungsfraktionen SPD und Grüne das Pilotprojekt, einige Schulsporthallen für die Vereine auch in den Sommerferien zur Verfügung zu stellen. Gemeinsam mit dem Hamburger ...
Vereine und Verbände aufgepasst: Zum dritten Mal schreibt die Landesregierung den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ aus. Gesucht werden ehrenamtliche Projekte, die digital oder mit digitaler Unterstützung realisiert werden. Beispiele hierfür sind ...