Archiv
Landessportbünde
Die Grundschüler der Rheingold Schule in Brey dürfen sich im wahrsten Sinne des Wortes über einen bewegten Advent freuen. Dank einer Kooperation der Schule mit dem TuS Roland Brey, steht ...
Landessportbünde
Hessens Sportvereine müssen ein Stück weit weniger Angst um ihre Zukunft haben. Auf dem Hauptausschuss, dem zweithöchsten Entscheidungsgremium des Landessportbundes Hessen e.V. in Frankfurt, sicherte Hessens Ministerpräsident Boris Rhein dem ...
Landessportbünde
Die im Zuge des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine gestiegenen Energiepreise für Gas und Strom in Deutschland und Europa stellen auch den Hamburger Sport vor große Herausforderungen. Die Vereine und ...
Landessportbünde
Die Sportstiftung Saaar unterstützt weiterhin die Arbeit des Sportmobils des Programms Integration durch Sport beim LSVS. Seit März 2017 sind die beiden Sportmobile des Programms Integration durch Sport im ganzen ...
Landessportbünde
Der Landessportbund NRW begrüßt die Pläne des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesinnenministeriums zu einem Neuanfang in der Leistungssportsteuerung und -förderung auf Bundesebene. „Die Kombination eines Gesetzes zur Leistungssportförderung ...
Landessportbünde
Es ist geschafft! Pünktlich zum 15. November 2022 ist das neue VereinsPortal online gegangen. Alle Mitgliedsvereine des Landessportbundes Sachsen (LSB) können sich ab sofort mit ihren Zugangsdaten einloggen und die ...
Landessportbünde
In der aktuellen Diskussion um eine Reform des deutschen Hochleistungssports ist das Thema „Talente“ ein wichtiger Aspekt. Neben Trainingsmethodik und grundsätzlicher Systemkritik ist die Frage nach ausreichend Talenten von zentraler ...
Landessportbünde
Die Anerkennung von unterschiedlichen Interessen, körperlichen Voraussetzungen, kulturellen Hintergründen und sexuellen Orientierungen gilt als Schlüsselqualifikation für ein friedvolles und gemeinschaftliches Zusammenleben in unserer Gesellschaft. Für Vereine und Verbände ergibt sich ...
Landessportbünde
Ob mobile Erreichbarkeit, Artikel teilen mit einem Klick oder der Wunsch nach papierlosem Arbeiten: Ein digitales Magazin hat viele Vorteile. Zusätzlich wird die Umwelt geschont und natürlich auch der Geldbeutel, ...
Landessportbünde
Die Tage werden kälter, in den Bergen hat es frisch geschneit. Ein untrügerisches Zeichen dafür, dass die Skisaison langsam aber sicher näher rückt! Wer sein ausgedientes Skimodell gegen ein hochwertiges ...
Landessportbünde
Frauen fit für Führungsaufgaben machen: Dieses Ziel verfolgt der Landesausschuss für Gleichstellung des Landessportbundes Hessen (lsb h). Eine zentrale Säule ist das Mentoring-Programm, das im Februar kommenden Jahres zum vierten ...
Landessportbünde
Unter dem Motto „aktiv – gesund – lebensfroh“ fanden die 14. Landes-Seniorensportspiele des Landessportbundes Sachsen (LSB) statt. Wettkämpfe in knapp 30 Sportarten und knapp 50 Workshop-Angebote zogen zahlreiche Aktive aus ...
Landessportbünde
Rechtsanwalt Patrick R. Nessler, Justiziar des LSVS, hat in seinem neuesten Newsletter wieder wissenswerte Themen für Vereine und Verbände aufgearbeitet. Zu Beginn des Newsletters geht er kurz auf wichtige Urteile ...
Landessportbünde
An dringlichen Themen herrschte in der Düsseldorfer Staatskanzlei wahrlich kein Mangel: In einem intensiven Arbeitsgespräch bei Ministerpräsident Hendrik Wüst in Begleitung von Sport-Staatssekretärin Andrea Milz forderten LSB-Präsident Stefan Klett und ...
Landessportbünde
Gleich drei neue Gesichter im Präsidium des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB): Bei der Mitgliederversammlung im Binger NH-Hotel im Oktober wurden  die Mainzer Prof. Dr. Mark Pfeiffer als Vizepräsident Leistungssport und Florian ...
Landessportbünde
Die Sportvereine und Verbände im Land Bremen können ab sofort Anträge auf eine Bezuschussung der Energiekosten für das Jahr 2022 beim Bremer Senat stellen. Antragsberechtigt sind laut Sportsenatorin Anja Stahmann ...
Wollen das Comeback der Bewegung pushen (v.l.): Dominik Sonndag (LSB-Abteilungsleiter Kommunikation), Dirk Martin (Prokurist Lotto RLP), Nicole Steingaß (Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport RLP), Patrick Weber (Botschafter der Comeback-Kampagne).
Landessportbünde
Ende September startete die Plakataktion, die der Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) gemeinsam mit den regionalen Sportbünden Rheinland, Pfalz und Rheinhessen im Rahmen der Kampagne „Comeback der Bewegung“ auf die Beine gestellt ...
Landessportbünde
Es geht wieder in die nächste Saison und somit sollten wir alle unsere Skiausrüstung checken. Möglicherweise brauchen wir einen neuen Ski oder einen neuen Skischuh. Oder das Kind ist aus ...
Landessportbünde
Jederzeit und überall: Über unsere Social-Media-Kanäle verpasst du keine unserer Neuigkeiten mehr und bist jederzeit über das Sportgeschehen in Nordbaden informiert. –> Einfach auf die Links klicken – liken und ...
Landessportbünde
„Das sind für uns wichtige Signale, die hoffentlich schnell in die Tat umgesetzt werden!“ Mit diesen Worten kommentierte Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen e.V., den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in ...
Landessportbünde
Der Hamburger Sportbund (HSB) veröffentlichte anlässlich einer Diskussionsrunde zum Thema „Soll das so bleiben? Geschlechterverteilung im Hamburger Sport“ seinen ersten Gleichstellungsbericht. Eine engagierte Gleichstellungspolitik im organisierten Sport in Hamburg ist ...
Landessportbünde
Die aktuelle Energiekrise stellt den organisierten Sport sowie die Betreiber von Sportstätten, insbesondere die Kommunen, vor eine immer größer werdende Herausforderung. Innenminister Schuster hat sich mit dem Sport und den ...
Landessportbünde
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen ...
Landessportbünde
Am Abend des 21. Septembers wurden mit dem SC Paderborn 07, dem TSC Eintracht Dortmund, der FC Hertha Bonn und dem SuS Phönix Dortmund 09 vier Sportvereine für ihre inspirierenden ...
Landessportbünde
Muss der Sport politisch oder parteipolitisch neutral sein? Wo genau ist der Unterschied? Vor diesen Fragen stehen Sportvereine und -verbände immer wieder. Müssen wir unser Vereinsheim allen Parteien vermieten? Wie ...
Landessportbünde
Das Sportland Schleswig-Holstein ist jetzt auch im Internet umfassend erlebbar. Das Innenministerium hat Mitgliedern des Landtages und des Sportland-Lenkungsausschusses aber nicht nur den neuen Internetauftritt schleswig-holstein.de/Sportland vorgestellt. Im Fokus stand ...
Landessportbünde
Die 6. Landeskonferenz Sport und Gesundheit fand am 7. September 2022 in Grimmen statt. Im Fokus standen gesundheitsförderliche Bewegungs-und Sportangebote in Dörfern und Kleinstädten. Dabei ging es um Fragen, wie ...
Landessportbünde
Die Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsmodell. 568 junge Menschen absolvieren im Jahrgang 2022/23 freiwillig in Sportvereinen und -verbänden einen Dienst. So viele wie noch nie. „Ich bin begeistert angesichts ...
Landessportbünde
Das dritte Entlastungspaket enthält keine Hilfen für den organisierten Sport. Die Lobby des Sports scheint innerhalb der Bundesregierung Potential nach oben zu haben. Andere Bereiche, wie bspw. die Kultur, können ...
Landessportbünde
Nicht mehr lange, dann geht es wieder auf die Loipe und die Piste. Wer den Schnee im kommenden Winter in vollen Zügen genießen möchte, sollte jetzt den Fitness-Turbo zünden. DSV ...
Landessportbünde
„Quantensprung“: Sportvereine sind Heimat von 4,5 Millionen Menschen in Bayern. Dort wird gemeinsam gesportelt, gemeinsam trainiert, gemeinsam gewonnen und verloren, gemeinsam das Vereinsleben aktiv gestaltet. Dabei entstehen auch viele innovative ...
Landessportbünde
Die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg legen in der derzeitigen Situation eine großes Engagement für Geflüchtete, u.a. auch aus der Ukraine, an den Tag und setzen für die Zielgruppe viele ...
Landessportbünde
Um Hamburgs Sportvereine bei der Sicherung und dem Ausbau ihres Sportangebots zu unterstützen, fördert die Stadt Qualifizierungsmaßnahmen von Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleitungen mit insgesamt 100.000 Euro. Hamburg setzt seine ...
Landessportbünde
„Sport im Freien“ macht nicht nur Spaß, sondern kann sich für kreative Sportvereine auch lohnen. Ab sofort können sich diese beim DOSB als Pilotprojekte im Rahmen des Projektes „SPORTOUT: Sportvereine ...
Landessportbünde
Acht Vereine konnten sich in den vier Kategorien des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ für nachhaltige Sportvereine durchsetzen. Pro Kategorie treten nun je zwei Vereine im finalen Derby gegeneinander an! Die Auszeichnungsfeier ...
Landessportbünde
Der Vereinssport wandelt sich. Ein aktuelles Phänomen ist die Zunahme von Kooperationen bis hin zu Fusionen und Verschmelzungen. Mit diesem Leitfaden bieten wir Vereinen eine Hilfestellung, die mit dem Gedanken ...