Archiv
Die meisten Vereine müssen ihren Sportbetrieb auf kommunaleigenen Sportanlagen (z.B. auf Sportplätzen und in Sporthallen) durchführen, da die wenigsten Vereine Eigentümer einer eigenen Sportanlage sind. Wenn die Kommune und der ...
Top-Thema
Moskau (SID) Ohne den bundesdeutschen Verzicht auf eine Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 1980 in Moskau gäbe es den Sportpolitiker Thomas Bach nicht – und somit auch am 10. September ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Boom (SID) Welthockeyspieler Moritz Fürste meldete sich vorsichtshalber schon einmal ab. „Vorm Nachmittag bin ich nicht zu erreichen“, sagte der 28-Jährige, bevor er sich mit seinen Kollegen in die Nacht ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Mesut Özil ist mit dem Transfer von Real Madrid zum FC Arsenal und einer Ablösesumme von rund 50 Millionen Euro zum teuersten deutschen Fußballer aufgestiegen. Der 24-Jährige löst ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Entspannung im Konflikt um das russische Anti-Homosexuellen-Gesetz vor Olympia 2014 in Sotschi: Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat Ende August erklärt, die russische Regierung habe nach den Vorfällen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Eine vier Jahre alte Studie unter Fußballern in den deutschen Profiligen sorgt weiter für erheblichen Wirbel. Einem Bericht von Spiegel online zufolge geraten Profis durch die Untersuchung verstärkt ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Freiburg (SID) An Brasiliens Fußball-Tempel Maracana hat Horst Hrubesch eher schlechte Erinnerungen. „Hitze, Sonne, Schwitzen“ verbindet der 62-Jährige seit dem 0:1 im März 1982 mit dem legendären Stadion in Rio. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hamburg/Teneriffa (SID) Robby Naish schaute ganz genau hin, als der junge Deutsche vor Ho’okipa durch sein Revier pflügte. Atemberaubende Sprünge, spektakuläre Drehungen, waghalsige Manöver: Was die Surf-Ikone vor der eigenen ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Barcelona (SID) Britta Steffen möchte nicht mit Henning Lambertz tauschen. „Ich wäre in seiner Position komplett überfordert“, gab die Weltrekordlerin zu. Dabei beginnt für den neuen Schwimm-Bundestrainer Henning Lambertz die ...
Zitate des Monats
„Das Fallobst zuerst.“ (Springreiter Ludger Beerbaum über die Reihenfolge der deutschen Starter bei der EM in Herning, die Bundestrainer Otto Becker wie folgt festgelegt hat: Ludger Beerbaum, Carsten-Otto Nagel, Daniel ...
Landessportbünde
Beim Jahresempfang des Landessportverbandes Schleswig-Holstein am 22. August 2013 im Kieler Schloss skizzierte der vor zwei Monaten vom Landessportverbandstag neu gewählte LSV-Präsident Hans-Jakob Tiessen vor 300 geladenen Gästen aus Politik, ...
Landessportbünde
Der Badische Sportbund hat 28 Kooperationsanträge von Vereinen und Kindergärten bewilligt, die nach den Sommerferien mit dem Sportprogramm PFiFF beginnen können. Inhalt der Kooperation sind regelmäßige Bewegungseinheiten über einen Zeitraum ...
Landessportbünde
Dr. Rolf Müller, Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h) will sich für einen sachlichen und ideologiefreien Umgang mit dem Thema des Schwimmens von muslimischen Frauen und Mädchen einsetzen. Dabei hält ...
Die Gefahr, aufgrund von Schadensersatzansprüchen Dritter in Anspruch genommen zu werden, ist für den Vermieter von Sportanlagen ebenso gegeben wie beim Vermieter von Wohn- oder Geschäftsräumen. Viele Vereine erzielen Einnahmen ...
Die Kfz-Zusatzversicherung Für Schäden am eigenen Kraftfahrzeug im Zusammenhang mit Vereinsaktivitäten. Fahrer, die mit dem privaten Kfz für den Verein unterwegs sind, tragen ansonsten das Risiko alleine.  Die Reiseversicherung Gesetzlich ...
Im Rahmen der Sport-Haftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht aus Besitz und Verwendung von dem Verein oder Verband gehörenden, nicht zulassungspflichtigen, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern) sowie ...
Sport und Verein
Ein fünfjähriges Mädchen war beim Kinderturnen eines Turnvereins verunglückt. Die von den Kindern zu turnende Übung bestand darin, im Rahmen eines Hindernisparcours auf einer an einen Kasten angelegten Turnbank die ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen hat seit August einen neuen Auftritt im World Wide Web. Die Seiten unter www.sport-fuer-sachsen.de präsentieren sich in einem neuen funktionellen Design, das sich an aktuellen technischen Möglichkeiten ...
Landessportbünde
Bergsteigen übt seit jeher eine Faszination auf Naturliebhaber und Sportler aus – hoch oben auf dem Gipfel zu stehen, die Täler und Berge vor sich zu sehen und die Ruhe ...
Landessportbünde
Die bayerischen Sportvereine stehen in Abhängigkeit von ihrer Mitgliederzahl vor unterschiedlichen Herausforderungen. Um den besonderen Bedürfnissen von Vereinen mit mindestens 1.500 Mitgliedern gerecht werden zu können, veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband ...
Landessportbünde
Sportvereine sind heute aufgefordert, sich vielfältig zu vernetzen. Ganztagsschule und demografischer Wandel führen dazu, dass Sportvereine vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit auf Kooperationen angewiesen sind. Vereine sind aber ...
Landessportbünde
Es gibt rund 500 Sportarten und die meisten davon sind in den Hamburger Vereinen zu finden. Rund 570.000 Sportler sind in Hamburg bereits aktiv. Um noch mehr Hamburger und Hamburgerinnen ...
Um 7 Uhr morgens schaute die 12-jährige Jana zum x-ten Mal aus dem Fenster. Es sah ganz so aus, als würde heute ein wunderschöner Sonnentag werden. Jana war entgegen ihrer ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der frühere IOC-Vizepräsident Berthold Beitz ist am 30. Juli im Alter von 99 Jahren gestorben. Dies bestätigte das Unternehmen ThyssenKrupp, in dem Berthold Beitz im Aufsichtsrat und als ...
Top-Thema
Stockholm/Frankfurt (SID) Die deutschen Fußballerinnen haben den sechsten EM-Triumph in Folge und den achten insgesamt gefeiert. Nach dem anschließenden Party-Marathon brauchen die Spielerinnen erst einmal Urlaub. Als die „Feier-Biester“ am ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Dort, wo er ab Herbst als neuer IOC-Präsident residieren könnte, hat Thomas Bach Anfang Juli eine „Bergetappe auf dem Weg zum Olymp“ genommen. Der 59-Jährige wirkte befreit nach ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Barcelona (SID) Fliegende Körper vor einer grandiosen Kulisse, Tausende Schaulustige auf der Kaimauer und den Segelyachten: Die spektakuläre Flugshow der Klippenspringer hat die Lust auf mehr geweckt. Die Extremsportart soll ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Vor seinem letzten Skisprung-Winter hat Martin Schmitt doppelten Stress: Der 35-Jährige trainiert für sein großes Ziel Olympia und studiert parallel an der Trainerakademie in Köln. Noch einmal Olympia ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Solna (SID) Der DFB hofft (mal wieder) auf einen Schub für die Bundesliga, die UEFA erwartet von der „besten EM aller Zeiten“ sogar eine Signalwirkung für ganz Europa – die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Bonn (SID) Das Jahr 2012 war für den Behindertensport „das bisher beste aller Zeiten“. Dieses Fazit zog Sir Philip Craven, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), im Jahresbericht seines Verbandes. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln-Frechen (pps) Am 1. August 2013 startete das Fußball-Leistungszentrum Frechen (FLZ) für Sportler mit geistiger Behinderung. Es bietet erstmals in Deutschland jungen Fußball-Talenten die Möglichkeit, nach dem Vorbild der Leistungszentren ...
Zitate des Monats
„Ich telefoniere mit zu Hause. Da gibt es auch Probleme. Mein Carport wird gerade gestrichen.“ (Frauen-Bundestrainerin Silvia Neid auf die Frage, ob sie während der EM nur an Fußball denkt ...
Landessportbünde
Schon mit viermal 30 Minuten Nordic Walking pro Woche lassen sich die Risiken zu erkranken (z.B. Bluthochdruck oder Diabetes) nachweislich reduzieren. Diese vielversprechende Formel zeigt, dass Nordic Walking viel mehr ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen bietet ab sofort für Kindergartenkinder einen altersgerechten Fitnesstest an: das Sächsische Kindersportabzeichen. Knapp 100 Drei- bis Sechsjährige aus Dresdner Kitas kamen Anfang Juli zur Premiere in die ...
Europa wächst weiter zusammen, jetzt wird auch der Zahlungsverkehr vereinheitlicht. Dazu wurde das SEPA–Verfahren entwickelt. SEPA bedeutet „Single Euro Payments Area“ und meint eine europaweit geltende, einheitliche Transaktion in Euro ...
Urlaub heißt für die meisten Deutschen „Sommer, Sonne, Sand und Meer“. Aber gerade in der Ferienlaune wird das Wasser in der Natur und im Schwimmbad manchmal unterschätzt, so dass es ...