Archiv
Die Gefahr, aufgrund von Schadensersatzansprüchen Dritter in Anspruch genommen zu werden, ist für den Vermieter von Sportanlagen ebenso gegeben wie beim Vermieter von Wohn- oder Geschäftsräumen. Viele Vereine erzielen Einnahmen ...
Die Kfz-Zusatzversicherung Für Schäden am eigenen Kraftfahrzeug im Zusammenhang mit Vereinsaktivitäten. Fahrer, die mit dem privaten Kfz für den Verein unterwegs sind, tragen ansonsten das Risiko alleine.  Die Reiseversicherung Gesetzlich ...
Im Rahmen der Sport-Haftpflichtversicherung ist die gesetzliche Haftpflicht aus Besitz und Verwendung von dem Verein oder Verband gehörenden, nicht zulassungspflichtigen, selbstfahrenden Arbeitsmaschinen (bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern) sowie ...
Sport und Verein
Ein fünfjähriges Mädchen war beim Kinderturnen eines Turnvereins verunglückt. Die von den Kindern zu turnende Übung bestand darin, im Rahmen eines Hindernisparcours auf einer an einen Kasten angelegten Turnbank die ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen hat seit August einen neuen Auftritt im World Wide Web. Die Seiten unter www.sport-fuer-sachsen.de präsentieren sich in einem neuen funktionellen Design, das sich an aktuellen technischen Möglichkeiten ...
Landessportbünde
Bergsteigen übt seit jeher eine Faszination auf Naturliebhaber und Sportler aus – hoch oben auf dem Gipfel zu stehen, die Täler und Berge vor sich zu sehen und die Ruhe ...
Landessportbünde
Die bayerischen Sportvereine stehen in Abhängigkeit von ihrer Mitgliederzahl vor unterschiedlichen Herausforderungen. Um den besonderen Bedürfnissen von Vereinen mit mindestens 1.500 Mitgliedern gerecht werden zu können, veranstaltet der Bayerische Landes-Sportverband ...
Landessportbünde
Sportvereine sind heute aufgefordert, sich vielfältig zu vernetzen. Ganztagsschule und demografischer Wandel führen dazu, dass Sportvereine vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit auf Kooperationen angewiesen sind. Vereine sind aber ...
Landessportbünde
Es gibt rund 500 Sportarten und die meisten davon sind in den Hamburger Vereinen zu finden. Rund 570.000 Sportler sind in Hamburg bereits aktiv. Um noch mehr Hamburger und Hamburgerinnen ...
Um 7 Uhr morgens schaute die 12-jährige Jana zum x-ten Mal aus dem Fenster. Es sah ganz so aus, als würde heute ein wunderschöner Sonnentag werden. Jana war entgegen ihrer ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Der frühere IOC-Vizepräsident Berthold Beitz ist am 30. Juli im Alter von 99 Jahren gestorben. Dies bestätigte das Unternehmen ThyssenKrupp, in dem Berthold Beitz im Aufsichtsrat und als ...
Top-Thema
Stockholm/Frankfurt (SID) Die deutschen Fußballerinnen haben den sechsten EM-Triumph in Folge und den achten insgesamt gefeiert. Nach dem anschließenden Party-Marathon brauchen die Spielerinnen erst einmal Urlaub. Als die „Feier-Biester“ am ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Lausanne (SID) Dort, wo er ab Herbst als neuer IOC-Präsident residieren könnte, hat Thomas Bach Anfang Juli eine „Bergetappe auf dem Weg zum Olymp“ genommen. Der 59-Jährige wirkte befreit nach ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Barcelona (SID) Fliegende Körper vor einer grandiosen Kulisse, Tausende Schaulustige auf der Kaimauer und den Segelyachten: Die spektakuläre Flugshow der Klippenspringer hat die Lust auf mehr geweckt. Die Extremsportart soll ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln (SID) Vor seinem letzten Skisprung-Winter hat Martin Schmitt doppelten Stress: Der 35-Jährige trainiert für sein großes Ziel Olympia und studiert parallel an der Trainerakademie in Köln. Noch einmal Olympia ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Solna (SID) Der DFB hofft (mal wieder) auf einen Schub für die Bundesliga, die UEFA erwartet von der „besten EM aller Zeiten“ sogar eine Signalwirkung für ganz Europa – die ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Bonn (SID) Das Jahr 2012 war für den Behindertensport „das bisher beste aller Zeiten“. Dieses Fazit zog Sir Philip Craven, Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC), im Jahresbericht seines Verbandes. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Köln-Frechen (pps) Am 1. August 2013 startete das Fußball-Leistungszentrum Frechen (FLZ) für Sportler mit geistiger Behinderung. Es bietet erstmals in Deutschland jungen Fußball-Talenten die Möglichkeit, nach dem Vorbild der Leistungszentren ...
Zitate des Monats
„Ich telefoniere mit zu Hause. Da gibt es auch Probleme. Mein Carport wird gerade gestrichen.“ (Frauen-Bundestrainerin Silvia Neid auf die Frage, ob sie während der EM nur an Fußball denkt ...
Landessportbünde
Schon mit viermal 30 Minuten Nordic Walking pro Woche lassen sich die Risiken zu erkranken (z.B. Bluthochdruck oder Diabetes) nachweislich reduzieren. Diese vielversprechende Formel zeigt, dass Nordic Walking viel mehr ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen bietet ab sofort für Kindergartenkinder einen altersgerechten Fitnesstest an: das Sächsische Kindersportabzeichen. Knapp 100 Drei- bis Sechsjährige aus Dresdner Kitas kamen Anfang Juli zur Premiere in die ...
Europa wächst weiter zusammen, jetzt wird auch der Zahlungsverkehr vereinheitlicht. Dazu wurde das SEPA–Verfahren entwickelt. SEPA bedeutet „Single Euro Payments Area“ und meint eine europaweit geltende, einheitliche Transaktion in Euro ...
Urlaub heißt für die meisten Deutschen „Sommer, Sonne, Sand und Meer“. Aber gerade in der Ferienlaune wird das Wasser in der Natur und im Schwimmbad manchmal unterschätzt, so dass es ...
Fitness-Geräte bergen auch bei sachgemäßem Gebrauch ein nicht unerhebliches Verletzungsrisiko. Aus diesem Grund und zum Schutz der Sporttreibenden unterliegen die Inhaber und Betreiber von Fitness-Studios nach Ansicht der ARAG-Experten hohen ...
Regelmäßiger Sport ist gesund: An dieser Tatsache besteht inzwischen sicher kein Zweifel mehr. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen den positiven Effekt regelmäßiger körperlicher Betätigung für den menschlichen Körper – ob jung ...
Landessportbünde
Erstmals seit sechs Jahren wieder Mitgliederzuwachs – Große Vereine legen weiter zu Die Bestandserhebung 2013 ist ausgewertet und ein Blick auf das umfangreiche Zahlenwerk ergibt in diesem Jahr ein durchaus ...
Landessportbünde
4. Bayerischer Sportkongress: Innovatives Konzept kommt an Die Kombination aus einem attraktiven Vortrags- und Workshop-Programm sowie die bis Ende Juni durchgeführte Rabatt-Aktion, hat zu einem regelrechten Ansturm auf den 4. ...
Landessportbünde
Rund 7.000 Übungsleiter wurden dieses Jahr bewilligt Pünktlich zu Beginn der zweiten Jahreshälfte wurde die erste Rate der Bezuschussung für nebenamtlich tätige Übungsleiter in den Vereinen ausgezahlt. Genau 6.993 Übungsleiter ...
Landessportbünde
Die Richtlinie des LSB Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Vereinssports unterstützt Antrag stellende Vereine jährlich bei der finanziellen Absicherung des Breitensports. Mit diesen Zuwendungen des Landes können die geförderten Vereine ab ...
Landessportbünde
Für drei weitere Jahre bleibt Gundolf Fleischer (Horben bei Freiburg) Präsident des Badischen Sportbundes Freiburg. In Donaueschingen wurde der 69-Jährige bei der Mitgliederversammlung des BSB einstimmig in seinem Amt bestätigt, ...
Landessportbünde
2.068.977 Mitglieder in 7.775 Vereinen Der organisierte Sport bleibt die größte Personenvereinigung im Land Hessen. Das ist ein Ergebnis der Bestandserhebung des Landessportbund Hessen e.V. (lsb h). Zum Stichtag 1. ...
Landessportbünde
Kicken mit Herz geht in eine neue Runde: Am 11. August 2013 heißt es wieder „Anpfiff!“ für das legendäre Benefiz-Fußballspiel im Hamburger Stadion Hoheluft. Hier stürmen, flanken und köpfen Promis ...
Landessportbünde
Der Landessportbund NRW hat gemeinsam mit sieben Partnern ein Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport gegründet. Das Pilotprojekt startet im September. Die Liste ist lang: Das Sportministerium NRW, ...
Sport und Verein
Ein Schützenverein stritt mit dem Finanzamt um den Status der Gemeinnützigkeit im Hinblick auf die Veranlagung der Jahre 2005 bis 2009. In den Jahren zuvor war der Verein als gemeinnützig ...