Die finanziellen Mittel bei vielen Vereinen sind knapp. Deshalb gehen immer mehr Sportvereine vor allem aus steuerlichen Gesichtspunkten dazu über, einen Förderverein zu gründen. Doch die Tätigkeiten eines Fördervereins müssen ...
Bei aller Sorgfalt: Fehler können passieren. Dennoch sollten Vorstandsmitglieder, die sich ehrenamtlich in Ihrem Verein oder Ihrem Verband engagieren, nicht bei fahrlässigen Fehlern mit dem privaten Vermögen einstehen müssen. Mehr ...
Die „Fünfte Jahreszeit“ bietet den Vereinen viele Chancen, sich nicht nur sportlich darzustellen. Als Fußtruppe beim Rosenmontagszug haben die Vereinsmitglieder viel Spaß. Nebenbei zeigt der Verein, dass er auch gesellige ...
Die Skiabteilung des Mehrspartenvereins aus G. hatte ihre traditionelle 8-tägige Tour nach Österreich diesmal auf die zweite Februar-Woche 2018 terminiert. Erstmalig dabei: eine 15-köpfige Jugendgruppe, die ausschließlich auf Snowboards die ...
Die Weihnachtsfeier des SSV M. sollte im Jahr 2017 – zum 100-jährigen Bestehen des Vereins – etwas ganz besonderes werden. So hatten die Vereinsverantwortlichen des SSV extra das größere Clubheim ...
Seit 1987 erfasst und analysiert die ARAG zusammen mit dem Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung der Ruhr-Universität Bochum systematisch Sportunfälle. Die Daten dienen als Grundlage für die Erstellung von Maßnahmen ...
Die Tage werden kürzer und die nächste Ski-Saison steht unmittelbar vor der Tür. In wenigen Wochen heißt es wieder: Ski anschnallen oder rauf aufs Board, den Schnee genießen und alle ...
Auswärtsspiele oder -turniere sind fester Bestandteil des Spielbetriebs in den Sportvereinen. Damit Eltern oder Mitgliedern auf diesen Fahrten, die meistens im privaten Pkw zurückgelegt werden, optimal geschützt sind, sollte jeder ...
Die Eröffnungsfeier eines Karnevalsvereins aus dem Kölner Umland wurde als „Schwungvoller Einstieg in die Session“ im vereinseigenen Prunksaal angekündigt. Das Motto des Abends: „Unser Narrenschiff geht auf große Fahrt“. Es ...
Die Wintersportvereine bieten ihren Mitgliedern mit einem Ski-Basar einen guten Service. Anfänger fragen sich, ob sich der Kauf einer neuen Skiausrüstung lohnt. Erfahrene Skihasen überlegen sich, wohin mit der alten ...
Die ARAG Sportversicherung versichert die Vereine nicht nur beim Training und Wettkampf. Versichert ist das übliche und satzungsgemäße Vereinsleben. Die Vereinsmitglieder und Helfer sind bei ihren vielfältigen kulturellen und sozialen ...
Ob Auswärtsspiele oder Abschlussfahrten: Mitglieder, deren Eltern und Ehrenamtliche sind für ihren Verein viel unterwegs. Meistens im privaten Pkw. Umso wichtiger ist ein starker Versicherungsschutz im Schadensfall. Mehr Informationen finden ...
Ein Sportverein hatte für die Kindermannschaften zu „Halloween“ eine zünftige Party organisiert. Die Trainer und ältere aktive Jugendliche hatten schon am frühen Morgen bei einem Bauern die gespendeten Kürbisse abgeholt ...
Was, wenn der Vorstand sich in die Aufgaben des Kassenwarts einmischen will? Darf der Kassenwart das erlauben oder muss er es sogar unter bestimmten Bedingungen? Wir haben uns die Zuständigkeiten ...
Ihr Verein als Gastgeber und Veranstalter wünscht sich, dass Ihre Gäste und Besucher Ihr Event unbeschwert genießen können – ohne sich Sorgen um die Garderobe machen zu müssen. Warum braucht ...
Mit unserer Cyber-Versicherung speziell für Sportvereine kümmern wir uns schnellstmöglich um Ihre Systeme und tragen Ihren finanziellen Schaden – ganz gleich, was für ein Online-Angriff diesen verursacht hat. Um die ...
August, Hochsommer, Zeit für alle sportlichen Außenaktivitäten, und auch die Zeit der kleinen und großen Sportfeste landauf landab. Auch in B. war es wieder soweit, zum 20. Mal in Folge ...
Die Beliebtheit von E-Bikes oder Pedelecs nimmt immer mehr zu. Mit 720.000 verkauften E-Bikes im Jahr 2017 hält der Trend zu Fahrrädern mit eingebautem Elektromotor ungebrochen an. Die Radsportverbände setzen ...
Als Spezialist für Sportversicherungen sichern wir das Inventar Ihres Vereins bedarfsgerecht ab – und kümmern uns gerne auch um offene Forderungen. Sie sind zufriedener ARAG Kunde? Das freut uns! Wie ...
Leise rieselt das Herbstlauf. Vor allem im Herbst kann der Gehweg vor dem Vereinsheim durch nasses Laub unversehens zur Rutschbahn werden. Klar, dass eine solche Gefahrenquelle entfernt werden muss. Aber ...
Auch vor einigen Jahren gab es – zwar nicht durchgängig, aber doch phasenweise – heiße und sonnige Sommertage. Ideal für einen Besuch im vereinseigenen Schwimmbad mit dem schönen Namen „Spatzennest“, ...
Bei sommerlichen Temperaturen wird das Training schon einmal gerne ins Schwimmbad oder in den Baggersee verlegt. Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden. Einige Spielregeln müssen jedoch unbedingt eingehalten werden. Häufig werden ...
Ob eine Jugendgruppe aus der Partnerstadt zur 100-Jahrfeier oder eine Fußballmannschaft zum jährlichen Freundschaftsspiel anreist: Vereine laden gerne ausländische Gruppen ein. Was aber passiert, wenn ein ausländischer Gast in Deutschland ...
Das dreitägige Schützenfest zählte im Veranstaltungskalender der Kleinstadt O. im Westfälischen seit Jahrzehnten zu den absoluten Höhepunkten des Jahres; in der Regel kamen insgesamt mehr als 2.000 Besucher zu den ...
Ob Adria, Riviera oder Gardasee: Wer in diesem Jahr mit seinem Boot auf italienischen Küsten- oder Binnengewässern unterwegs ist, sollte prüfen, ob die vereinbarten Deckungssummen seiner Bootshaftpflichtversicherung noch ausreichen. Denn ...
Fußballcamps bieten den Vereinen eine gute Möglichkeit, die eigene Vereinsjugend in den Ferien in lockerer Atmosphäre und ohne Wettkampfzwang zu trainieren. Der Sport, aber auch Spaß und gesellige Ausflüge und ...
Das Inventar Ihres Vereins ist nicht nur die Voraussetzung, um erfolgreich im Spiel zu bleiben, sondern auch einiges wert. Dabei lagert es oftmals in einer oder mehreren kommunalen Sporthallen. Aber ...
Nach einer erfolgreichen Saison 2017 und dem Aufstieg in die Gruppenliga der A-Junioren stand im Juni desselben Jahres ein weiterer Höhepunkt für den FSV A. aus Hessen an: Die Saisonabschlussfahrt ...
Was gehört eigentlich in die Reiseapotheke? Eines ist klar: Sie kennen Ihre Gesundheit selbst am besten und wissen, welche Medikamente Sie regelmäßig benötigen und welche sich bei gelegentlichen Beschwerden besonders ...
Reisen gehören heute zum festen Bestandteil eines jeden Vereinslebens – ob es sich um eine Reise zur Teilnahme an einem Sportturnier handelt oder eine gesellige Veranstaltung, wie zum Beispiel eine ...
Als größter Sportversicherer Europas sponsern wir Deutschlands größte Crowdfunding-Förderplattform für den Sport: Athleten und Vereine haben hier eine optimale Möglichkeit, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Durch unser Sponsoring von fairplaid ...
Im Jahr 2017 hatte der Vorstand der SV Grün-Weiss, ein seit 80 Jahren bestehender Verein aus Nordbayern, beschlossen, neue Wege zu gehen, um dem Mitgliederschwund der letzten Jahre zu begegnen. ...
Mit dem Begriff Reha-Management kann kaum ein Versicherter oder ein Unfallopfer wirklich etwas anfangen. Manche winken von vornherein ab, wenn ihnen ihr Versicherer Reha-Management anbietet, weil sie glauben, es handele ...
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland steht vor der Tür und zahlreiche Vereine möchten auch in diesem Sommer wieder ein Public Viewing anbieten. Es bietet den Fans die Möglichkeit, die Dramatik ...
Ob Schnuppertraining, Übungsstunden auf Probe, Kursangebote oder Lauftreffs – unsere Zusatzversicherung bietet Nichtmitgliedern Schutz während der aktiven Teilnahme an allen Sportangeboten des Vereins und seiner Abteilungen. Sind Sie an näheren ...
Große Freude bei der Fußballabteilung des SV in Bad K.: Durch Losentscheid war bestimmt worden, dass die Ausrichtung des „Traditionellen Maibaumaufstellens mit Tanz in den Mai“ im Jahr 2016 erstmals ...