Archiv
Landessportbünde
Vom 10. bis 12. Mai 2019 führt die Sportjugend Sachsen (SJS) ihre diesjährige Neuausbildung zum/r Multiplikator/in für den Kinderschutz im Sport durch. Interessierte aus den sächsischen Sportvereinen und -verbänden können ...
Landessportbünde
Der Landtag hat einstimmig die so genannte Spitzensportlerquote auf den Weg gebracht. Damit kommen Spitzensportler in Rheinland-Pfalz in den Genuss einer bevorzugten Zulassung an Hochschulen. Mit der Verabschiedung des Änderungsgesetzes ...
Landessportbünde
Kinderturnen -> Das bedeutet Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Gut ausgebildete Übungsleiter sind die Basis für eine gute Kinderturn-Abteilung. Die Eltern kommen mit ihren Kindern ...
Landessportbünde
Die ursprünglich geplanten 100 Bewegungsangebote mit eindeutigen Qualitätsrichtlinien wurden übertroffen: Ein rundum positives Resümee konnten die Verantwortlichen für das auf Nachhaltigkeit angelegte LSB-Modellprojekt “Bewegende Alteneinrichtungen und Pflegedienste“ (BAP) bei der ...
Landessportbünde
Exakt ein halbes Jahr nach der Grundsteinlegung hat der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) im Dezember das Richtfest für seine neue Sporthalle gefeiert. Bei der Halle in der Frankfurter Otto-Fleck-Schneise ...
Landessportbünde
Endlich ist es soweit: Pünktlich vor den Weihnachtsfeiertagen zeigten sich die Berge puderzuckerweiß. Jetzt also nichts wie raus in die Natur und die freien Tage für die ersten Skiabfahrten nutzen. ...
Landessportbünde
Sachsens Innen- und Sportminister Prof. Dr. Roland Wöller und der Präsident des Landessportbundes Sachsen, Ulrich Franzen, sowie LSB-Schatzmeister Frank Detlef Mayrle haben im Dezember in Dresden den Zuwendungsvertrag über die ...
Landessportbünde
2019 wird nach Ansicht der Präsidentin des Sportbundes Rheinland, Monika Sauer, ein Jahr mit weiteren wegweisenden Entscheidungen für den organisierten Sport. Diese Ansicht vertrat sie in der Jahresabschlusssitzung des Hauptausschusses ...
Landessportbünde
So etwas gab es in Deutschland zuvor noch nicht: Ein nationaler Kletterwettbewerb für Menschen mit Behinderung. 75 Menschen mit Handicap – von Anfängern bis hin zu Athleten aus dem Nationalkader ...
Landessportbünde
Die „Aktion Mensch“, die als größte private Förderorganisation in Deutschland soziale Förderprojekte für Menschen mit und ohne Behinderung unterstützt, macht sich jetzt auch für Teilhabe und Selbstbestimmung im rheinland-pfälzischen Sport ...
Landessportbünde
Seit dem 1. Oktober 2018 darf sich Hamburg Global Active City nennen. Diese Auszeichnung wurde in diesem Jahr von der Association for International Sport for all (TAFISA) erstmals an sechs ...
Landessportbünde
Der LSVS bildet Beraterinnen und Berater aus, die in Mitgliedsvereinen und -verbänden Entwicklungsprozesse anstoßen und begleiten mit dem Ziel, die Vereine und Verbände in Ihrer Entwicklung zu unterstützen und demokratische ...
Landessportbünde
Die Bremer Turnvereinigung von 1877 kann schon mal die Koffer packen – im neuen Jahr geht es nach Berlin! Und schon heute steht fest: Am 22. Januar 2019 wird der ...
Landessportbünde
Stolze 100.000 Euro zur unmittelbaren Unterstützung der Vereinsarbeit: Im Rahmen des diesjährigen Vereinswettbewerbs „Schlüsselfunktion Trainer/-in – innovative Vereinsprojekte im Leistungssport“ fördert der Landessportbund NRW insgesamt 35 Vereine, die gezielte Maßnahmen ...
Landessportbünde
Sind in Ihren Vereinen Vorstandsposten unbesetzt? Wie sieht es bei der Gewinnung von Übungsleitern aus? Die Tendenz auf die Fragen beim Forum des Sportbundes Rheinland Mitte November war eindeutig. Rund ...
Landessportbünde
Im Rahmen des LSB-Projektes „Im Sport verein(t) für Demokratie“ haben 15 Demokratietrainerinnen und -trainer erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte in Dresden die entsprechenden Zertifikate. „Demokratiefeindlichen ...
Landessportbünde
Der Landessportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen wurde am 16. November in Berlin mit dem Gleichstellungspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt der DOSB beispielhaftes Engagement für die gleichberechtigte ...
Landessportbünde
„Bäm Plopp Boom!“ – Der Wettstreit um die besten Projekte 2019 hat wieder begonnen. Im Mittelpunkt des LSB-Vereinswettbewerbs stehen die Talentsuche oder die Talentförderung im (Nachwuchs-)Leistungssport. Besonderes Engagement wird auch ...
Landessportbünde
Skihelm, Rückenprotektor und Skibrille minimieren das Risiko beim Skifahren. Als Bestandteile der sogenannten persönlichen Schutzausrüstung (PSA) unterliegen diese Ausrüstungsgegenstände der seit April geltenden neuen PSA-Verordnung. Bislang mussten nur die Hersteller ...
Landessportbünde
Gute Jugendarbeit ist auch im Fußball das Faustpfand für die Zukunft. Der NFV und die Egidius-Braun-Stiftung gehen deshalb seit Jahren in die Offensive und belohnen aktives Engagement der niedersächsischen Vereine ...
Landessportbünde
Der LEW Energieeffizienzpreis heißt jetzt LEW Umweltpreis! Warum? Weil uns die Kombination aus Klimaschutz, Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Innovation wichtig ist und weil wir genau diese Initiativen in Ihrem Sportverein ganz ...
Landessportbünde
Zur Auszeichnung verdienter Vereinsfunktionäre der Sportkreise Heidelberg, Mannheim und Sinsheim hatte der Badische Sportbund Nord Ende Oktober zu einem Ehrungsabend ins Clubhaus des SV Hilsbach bei Sinsheim geladen. „Heute haben ...
Landessportbünde
Große Ehre: Ende November ehrte die Landesregierung die baden-württembergischen Medaillengewinner der Seniorenklassen bei den Welt- und Europameisterschaften. Staatssekretär Volker Schebesta und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV), übernahmen die ...
Landessportbünde
Mit dem Bildungsprogramm „Fit für die Vielfalt“ hat die Abteilung „Integration durch Sport“ des Landessportbundes Bremen Trainer, Funktionäre, Vorsitzende, Hauptamtliche und Geflüchtete aus China, dem Iran, Armenien und Syrien auf ...
Landessportbünde
Viele Vereinsvorstände klagen über fehlenden Nachwuchs. Die Mitarbeitergewinnung und -bindung gestaltet sich schwierig, oft bleiben Posten unbesetzt. Insbesondere jüngeren Menschen fehle die Bereitschaft und Zeit zu ehrenamtlichem Engagement. Doch stellt ...
Landessportbünde
„Sollte das Diesel-Fahrverbot im Frankfurter Stadtgebiet umgesetzt werden, hätte dies schwerwiegende Folgen für den organisierten Sport in Frankfurt und Umgebung.“ Diese Befürchtung äußerte der Präsident des Landessportbundes Hessen (lsb h), ...
Landessportbünde
Der Chemnitzer Verein „Miteinander statt Gegeneinander“ hat mit seinem Projekt „Chemlympics“ den Landeswettbewerb „Sterne des Sports“ gewonnen und in der Sächsischen Staatskanzlei in Dresden den Großen Stern des Sports in ...
Landessportbünde
Mehr als 12 Millionen Menschen in NRW sind sportlich aktiv. Ihre Sportwelten charakterisieren sich durch je eigene Gegebenheiten und Risiken. Nach Berechnungen der Stiftung Sicherheit im Sport ereignen sich in ...
Landessportbünde
Internetrecherche, Videokonferenz & Co. bei LSB-Frauenvollversammlung in Trier – Das Thema „Digitalisierung“ stand im Mittelpunkt bei der Frauenvollversammlung des Landessportbundes Anfang November in der Europäischen Akademie in Trier. Unter dem ...
Landessportbünde
Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen sind weiterhin ein Dauerbrenner, und das bereits in der 33. Saison. Als zum Beginn des Schuljahres 1986/87 nach zweijähriger Probephase der Startschuss für das Programm ...
Landessportbünde
„Die Arbeit, die hinter sportlichen Leistungen steht, findet im Verborgenen statt. Der Weg zum Sport führt über Laufbahnen, über Trainingshallen und – in Bayern ganz besonders – über die Unterstützung ...
Landessportbünde
Gebraucht kaufen ist in! Das sieht man alljährlich auf den zahlreichen Winter- und Ski-Basaren von Kindergärten, Schulen und Vereinen. Doch auch Second-Hand-Läden sprießen aus dem Boden, Tauschbörsen und Flohmarkt-Besuche sind ...
Landessportbünde
Kindern das Element Wasser mit Freude zu vermitteln und ihnen gleichzeitig Regeln zum Verhalten im und am Wasser näher zu bringen, ist Ziel eines gemeinsamen Projektes, das der Landesschwimmverband Bremen ...
Landessportbünde
Der Schweriner SC lädt zum 7. Mal zum Spendenturnier für die Schweriner Hospizstiftung. Erstmals ist der ursprünglich reine Sponsoren-Wettbewerb für alle Interessierten offen. Schöner und passender kann man kaum in ...
Landessportbünde
Mit funktionierenden Sportstätten kann man heute kaum noch tief begeistern. Die haben alle Olympiabewerber im Programm. Es braucht einen großen Wurf, eine Vision. Dazu gehört z.B. ein überzeugendes Mobilitätskonzept. Deshalb ...
Landessportbünde
Das Präsidium des Hamburger Sportbunds hat sich auf seiner Sitzung für eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema eSport ausgesprochen und setzt sich dafür ein, denjenigen eSports-Disziplinen/Titel, die einen starken Bezug ...