Lawinenabgänge stellen ein ernstzunehmendes Risiko für Freerider, Tourengeher und Schneeschuhwanderer dar. Durch stetige Innovationen und technisch ausgefeiltes Material beschränkt sich das Fahren abseits der gesicherten Pisten nicht nur auf Tiefschneecracks. ...
Der Präsident des Sportbundes Rheinland (SBR), Fred Pretz, wird bei der Mitgliederversammlung des SBR am 11. Juni 2016 sein Amt niederlegen. Dies kündigte Pretz gegenüber den Mitarbeitern der SBR-Geschäftsstelle und ...
Mindestens 36 Sporthallen sind derzeit noch mit Flüchtlingen belegt. Das hat eine aktuelle Erhebung des Landessportbundes Hessen bei allen hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten ergeben. Dabei zeigte sich auch: Seit ...
Die Sportschule Oberhaching ist beim Kongress der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen (IAKS) in Köln mit dem „All-Time IAKS Award“ ausgezeichnet worden. Dieser Award war zum 50-jährigen Jubiläum der 1965 ...
Die Job-Börse im sportportal FREIBURG führt Job-suchende Menschen mit den job-anbietenden Sportanbietern in Freiburg zusammen. In Freiburg werden immer Personen gesucht, die sich ehrenamtlich betätigen möchten oder gegen ein kleines ...
Das Projekt SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ von Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e. V. (BRSNW) und Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V. ist am 17. Dezember 2015 mit einem der insgesamt fünf Preise ...
Ziele, Strategien, Einstellungen und Haltungen anderer Vereinsmitglieder verstehen, aufgreifen und zusammenführen können – das ist nur eine der Erwartungen, die an Vereinsvorstände gestellt werden. „Hier muss man Übersetzungen leisten“, machte ...
Klaus Bouillon, Minister für Inneres und Sport, überreichte Mitte Dezember im Festsaal der Staatskanzlei des Saarlandes zehn verdienten Persönlichkeiten aus dem Bereich des Sports die Sportplakette des Saarlandes. Die Auszeichnung ...
Innenstaatssekretärin Manuela Söller-Winkler hat den Sportvereinen in Schleswig-Holstein für ihren Beitrag zur Aufnahme und Integration von Flüchtlingen und Asylsuchenden gedankt. „Insbesondere die Sportvereine waren von der ersten Minute an bereit ...
Der Lehrgangsplan des Sportbundes Rheinland für 2016 steht und bietet eine Fülle von Veranstaltungen für alle, die in welcher Form auch immer im Sport engagiert sind und denen die Zukunft ...
Förderung von Frauen im Sport durch Frauen im Sport – das belohnt der Landessportbund Hessen (lsb h) auch im kommenden Jahr mit dem Lu Röder-Preis: Bis zum 28. Februar 2016 ...
Unsere Seminare Sportpraxis und Vereinsmanagement für das nächste Jahr stehen online. Neu im Programm 2016 ist der Bereich „Fit für die Vielfalt – Interkulturelle Kompetenz im Sport“. Die Fortbildung verknüpft ...
Nach dem positiven Feedback auf den Wettbewerb in den vergangenen Jahren und in dem Bestreben, den Klima- und Umweltschutzgedanken im Sport nachhaltig zu verankern, schreibt der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) mit ...
Eine Frau und fünf Männer hat der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) am 5. Dezember 2015 bei der 12. Mitgliederversammlung in Hannover mit der DOSB-Ehrennadel ausgezeichnet. Einer von ihnen ist BSB-Präsident ...
In den Alpen steht der Winter vor der Tür. Neben den Pisten locken dann auch hunderte frisch gespurter Langlaufloipen zahlreiche Skifans in die Natur. Der skandinavische Trendsport hat auch in ...
SBR führt in der C-Ausbildung das „Blended Learning“ ein – Pilotprojekt startet im Sommer „Blended Learning“ ist ein integriertes Lernkonzept, das die heute verfügbaren Möglichkeiten der Vernetzung über Internet oder ...
Es ist endlich soweit: die Skisaison beginnt! Für viele Wintersportler ist der Start in den neuen Skiwinter verbunden mit dem Kauf einer neuen Ausrüstung. Ein neues Paar Ski ist natürlich ...
Im Schuljahr 2014/15 hat das bayerische Kooperationsmodell „Sport nach 1 in Schule und Verein“ mit 4000 Kooperationen (Sportarbeitsgemeinschaften und Stützpunkten) eine neue Rekordmarke erreicht. Ziel der gemeinsamen Initiative des Bayerischen ...
In Anwesenheit von LSB-Präsident Walter Schneeloch wurde Jens Wortmann am 10. November 2015 in Ratingen zum neuen Vorsitzenden der Sportjugend NRW gewählt. Bei acht Enthaltungen stimmten 132 Delegierte der Bünde ...
Der Landessportbund Hessen (lsb h) hat seinen neuen Fitness-Wegweiser veröffentlicht. Übersichtlich nach Sportkreisen und Postleitzahl geordnet, listet er rund 1500 mit dem Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT ausgezeichnete Präventionssportangebote in Hessen ...
Der Solidarpakt III ist unter Dach und Fach. Die Landesregierung und der organisierte Sport im Land haben am 11. November in Stuttgart ihre Unterschriften unter die neue Vereinbarung zur Sportförderung ...
Der „Große Stern des Sports“ in Silber wurde in diesem Jahr der Schachgruppe Eintracht Neubrandenburg verliehen. Landtagsvizepräsidentin Silke Gajek lobte bei der Feierstunde in Rostock die vom Verein geleistete langjährige ...
Heike Fischer-Jung nimmt ab sofort die Aufgaben der Vizepräsidentin Leistungssport des Landessportbundes Sachsen (LSB) wahr. Das hat das LSB-Präsidium heute auf seiner Klausurtagung im Sportpark Rabenberg beschlossen. Die Position des ...
Ab sofort läuft unter www.nrw-sportlerdesjahres.de die bequeme Online-Abstimmung, wer in diesem Jahr den begehrten FELIX mit nach Hause nehmen soll. Zur Wahl stehen jeweils fünf Nominierte in insgesamt sechs Kategorien. ...
Der Sport bewegt und verbindet Generationen: Dieser Leitgedanke soll sich auch in der institutionellen Zusammenarbeit zwischen dem Sportbund Rheinland und der Sportjugend Rheinland verstärkt niederschlagen. In einer Sitzung des SBR-Präsidiums ...
Nachdem über vier Termine hinweg die Kinder des Kindergartens Pfaffenkopf zu Gast bei den Seniorenfitness-Tagen in Dudweiler waren, erfolgte inzwischen der Gegenbesuch in der Albert-Schweitzer-Turnhalle. Mitte Oktober war es soweit: ...
Der rheinland-pfälzische Sport wird aus seiner LSB-Sportstiftung 50.000 Euro für integrative Maßnahmen und Projekte rheinland-pfälzischer Sportvereine und -verbände bereitstellen. Diesen Beschluss fasste der Landessportbund auf seiner jüngsten Präsidiumssitzung. Projekte mit ...
Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern bietet im Kontext des Bundesprogrammes „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und innerhalb des Projektes „Mobile Beratung im Sport“ ein Projektförderangebot mit unterstützenden Maßnahmen einer weiteren Demokratiestärkung im Sport. Mit ...
Gesa Felicitas Krause und Marco Koch sind Hessens Sportler des Jahres 2015. Die Ehrung der Hindernisläuferin von der LG Eintracht Frankfurt und des Brustschwimmers vom DSW 1912 Darmstadt war einer ...
Die Hamburger Volksbank und der Hamburger Sportbund haben zum fünften Mal die „Sterne des Sports“ vergeben. Drei Gewinner freuen sich über einen Stern in Silber und Siegprämien in Höhe von ...
Die höchsten Berggipfel zeigen sich nun regelmäßig weiß gepudert – auf geht‘s ins Skivergnügen! Gletscher-Skigebiete sind schon vor einigen Wochen mit speziellen Angeboten in die Saison gestartet und auch die ...
Am 10. Oktober 2015 hatte der Ausschuss Frauen und Sport zur zweiten Regionalversammlung mit dem Titel „Ehrenamt lehrt Leadership für’s Leben“ eingeladen. Anknüpfend an die erste Regionalversammlung im November 2014 ...
Suchen statt Lesen – wer schon einmal ein Wimmelbilderbuch in der Hand gehalten hat, weiß, worauf es beim Durchstöbern der Seiten ankommt: aufs Detail. So auch in der neuesten Ausgabe ...
Mit Beginn des neuen Schuljahrs Mitte September ist das Programm „Kooperation Schule-Verein“ in seine 30. Saison gestartet. Und es erfreut sich sowohl bei den Vereinen, als auch den Schulen in ...
Wer in Deutschland aktiv sein möchte, ist in einem Sportverein gut aufgehoben. Das wusste schon Joachim Ringelnatz: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt ...
Das neue Schuljahr 2015/2016 hat begonnen. Über 1,2 Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen die Schulen in Bayern. Das Bayerische Aktionsbündnis für den Schulsport nimmt dies zum Anlass, um das Augenmerk ...