Oskar W. hatte ausgesprochen gute Laune, als er kurz nach 18.00 Uhr das Gelände seines Golfvereins verließ. Er hatte bei herrlichem Spätsommerwetter ein Nachwuchsturnier geleitet, und bis dahin war an ...
Für viele Hobbysportler ist die Feier nach dem Spiel wichtiger Bestandteil des Vereinslebens. Deswegen unterhalten immer mehr Vereine in ihrem Vereinsheim eine Gaststätte. Besteht dort aber Versicherungsschutz, wenn z.B. ein ...
Ein Unfall liegt vor, wenn eine Person durch ein plötzlich von außen auf ihren Körper wirkendes Ereignis unfreiwillig eine Gesundheitsschädigung erleidet. Was passiert eigentlich, wenn man sich bei einem Unfall ...
Ungezwungen, locker, ohne Benimmregeln, Platzreife und Handicap kommt das Freestyle-Golfen daher und erreicht inzwischen auch viele Golfbegeisterte, die es vielleicht nicht so mit der Etikette, spezieller Bekleidung und kostenintensiven Vereinsbeiträgen haben. ...
Der Verlust eines Schlüssels – im privaten, beruflichen und ehrenamtlichen Bereich – ist immer mit unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden. Oft endet er mit einer hohen Rechnung für den Verantwortlichen – insbesondere, ...
Mit Beginn des neuen Schuljahrs Mitte September ist das Programm „Kooperation Schule-Verein“ in seine 30. Saison gestartet. Und es erfreut sich sowohl bei den Vereinen, als auch den Schulen in ...
Wer in Deutschland aktiv sein möchte, ist in einem Sportverein gut aufgehoben. Das wusste schon Joachim Ringelnatz: „Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt ...
Das neue Schuljahr 2015/2016 hat begonnen. Über 1,2 Millionen Schülerinnen und Schüler besuchen die Schulen in Bayern. Das Bayerische Aktionsbündnis für den Schulsport nimmt dies zum Anlass, um das Augenmerk ...
Der massive öffentliche Protest der Bremer Wassersportlerinnen und Wassersportler, der wassersporttreibenden Verbände und des Landessportbundes (LSB) Bremen hatte Erfolg: Sportsenatorin Anja Stahmann will sich im Senat für die Reparatur des ...
Die Fraktionen von SPD und Grünen in der Hamburgischen Bürgerschaft haben beschlossen, dem Vereinssport aus dem Sanierungsfonds Hamburg 2020 1,3 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. 600.000 Euro stehen für ...
Zum neunten Mal schreiben der Landessportbund Nordrhein-Westfalen und das Sportministerium des Landes Nordrhein-Westfalen den NRW-Preis für Mädchen und Frauen im Sport aus. Der Preis ist eine Würdigung jener Frauen, die ...
Man nennt sie „Kommunale Sport-Coaches“: Menschen, die sich nicht nur für Sport interessieren, sondern in ihren Gemeinden auch tief vernetzt sind und diese Eigenschaften nutzen, um Flüchtlingen den Zugang zu ...
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat Ende September in der Hochschule Mittweida mit einer Festveranstaltung unter dem Titel „Zwischenzeit – Für die Zukunft des Sports in Sachsen“ das Jubiläum seines 25-jährigen ...
Die Ergebnisse einer Pilotstudie zu den demokratischen Kulturen in niedersächsischen Sportvereinen waren Thema eines Akademie-Forums Ende September. Grundlage war eine online-Befragung im Februar/März 2015 an 45.762 Personen/Organisationen. 2659 Personen öffneten ...
Bewegender Abschluss eines außergewöhnlichen Lehrgangs: Mit einer emotionalen Abschlussfeier ist Ende September die neunte Auflage des Internationalen Trainerlehrgangs (Foto Fußballverband Rheinland) in der Zentrale von Lotto Rheinland-Pfalz beendet worden. „Der ...
Nachforderungen von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen sind immer ärgerlich, weil Vereine selten darauf vorbereitet sind. Dass nicht mehr gezahlt wird als der Verein schuldet, sollte klar sein. Dazu trägt bei, dass ...
Das habe ich beim Sport gelernt – Beim Sport und durch den Sport lässt sich vieles lernen, was auf den ersten Blick gar nichts mit Leistung zu tun hat. Bewegung ...
Fußballbundesligist Hannover 96 tritt am Mittwoch, 2. September in Barsinghausen zu einem Benefizspiel zugunsten der Robert-Enke-Stiftung gegen den Oberligisten 1. FC Germania Egestorf/Langreder an. Die Begegnung wird um 18 Uhr ...
Peking (SID) Acht Medaillen, viele Lichtblicke und ein goldener Schlusspunkt durch Speer-Königin Katharina Molitor – jetzt kann Olympia kommen: Die deutschen Leichtathletik-Asse ziehen eine positive Bilanz der Weltmeisterschaften in Peking ...
Peking (SID) Mit der Deutschlandfahne über der Schulter und Tränen in den Augen feierte Christina Schwanitz den größten Triumph ihrer Karriere. Die Top-Favoritin vom LV Erzgebirge hielt in einem wahren ...
Köln (SID) Bloß kein Stillstand beim Weltmeister, mit klarer Zielvorgabe in den „heißen Herbst“ der EM-Qualifikation: Bundestrainer Joachim Löw hat vor den richtungweisenden Länderspielen gegen Polen und in Schottland den ...
Der frühere Bundestrainer Svetislav Pesic traut den deutschen Basketballern bei der anstehenden EM (5. bis 20. September) eine Medaille zu und sieht Parallelen zur Europameisterschaft 1993. Damals hatte die Auswahl ...
Thalys-Held besucht Weltmeister: Bayern Münchens Fußball-Profi Thomas Müller hat sich am 26. August auf dem Trainingsgelände des deutschen Fußball-Rekordmeisters mit dem US-Amerikaner Alek Skarlatos getroffen. „Wir haben einen wunderbaren Menschen ...
Aiguebelette/Köln (SID) Für Steuermann Martin Sauer sind die Rollen zwischen dem Herausforderer Deutschland-Achter und Titelverteidiger Großbritannien klar verteilt. „Bei ihnen werden alle für das Rudern bezahlt, bei uns müssen alle ...
Babelsberg/Köln (SID) Das Wort „Willkommen“ hat eine eindeutige Bedeutung. Im Duden wird es als „sehr passend, angenehm und gewünscht“ definiert. Und so ein „Willkommen“, wie es Jürgen Opitz, Bürgermeister der ...
Los Angeles/Köln (SID) Die eigentlich schon für Ende August erwartete Entscheidung über Los Angeles 2024 ist erstmal vertagt worden. Voraussichtlich Anfang September will sich der Stadtrat von L.A. nach eingehender ...
Köln (SID) Oben auf der Bühne fliegen Fatih Dayiks Hände über die Tastatur, hektisch blickt er in die Gesichter seiner vier Teamkollegen und brüllt Anweisungen in sein Headset. Um ihn ...
„Soll ich Ihren Job auch noch machen? Ich hab auch so schon genug zu tun beim HSV.“ (Hamburgs Trainer Bruno Labbadia auf die Frage eines Journalisten, welche Schlagzeile er in ...
Die Sportbünde in Württemberg, Südbaden und Baden haben in einem sehr umfangreichen Verfahren den präzisen Antragsstau im Vereinssportstättenbau per Ende 2014 mit 29,16 Mio. Euro ermittelt und diese Zahlen über ...
Ob Mountainbiking, Wandern, Trailrunning oder Klettern – wer im Gebirge aktiv ist, trägt mit der richtigen Vorbereitung zu einem ungetrübten Bergerlebnis bei. Viel braucht es nicht! Der Sprecher der Bayerischen ...
Knapp zwei Wochen vor Dienstbeginn der neuen Freiwilligen am 24. August konnte die Bayerische Sportjugend im BLSV (BSJ) die freudige Nachricht verkünden: 400 vergebene Plätze im Freiwilligen Sozialen Jahr im ...
Ende August wurde der dritte Kinder- und Jugendsportbericht in Essen vorgestellt. Das Ergebnis ist ebenso klar wie besorgniserregend. „Viele Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule“, lautet das ...
Bis zum Referendum über die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele am 29. November wird die Unterstützung aller Hamburger Sportvereine gebraucht. Da die Vorstände (meist ehrenamtlich) reichlich zu tun ...
Über Kindergärten, Schulen oder Studiengänge hinaus gibt es bei diesem richtungsweisenden Thema noch einen weiteren Hauptdarsteller: Denn auch im Sport mit seinen flächendeckend vorhandenen Vereinen findet täglich Bildung für sämtliche ...
Als eine sinnvolle und notwendige Erweiterung des Programmangebotes für Heranwachsende und für junge Menschen hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, den für 2016 von ARD und ...
Der Landessportbund Sachsen (LSB) hat den Versicherungsschutz für Asylbewerber und Flüchtlinge in sächsischen Sportvereinen ausgedehnt. Sie genießen ab sofort auch Versicherungsschutz, wenn sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gemeinnützige Aufgaben ...