Archiv
Noch frisch im Gedächtnis: Tief „Ela“ wütete am Abend des 9. Juni 2014 mit Gewittern und Orkanböen über ganz Nordrhein-Westfalen. Allein in Düsseldorf wurden dabei 17.000 Bäume beschädigt oder entwurzelt. ...
In der Nacht zu Dienstag hatte es einen heftigen Sturm mit orkanartigen Böen gegeben. Waldemar S. vom Segelclub Neujollenstadt hörte morgens im Radio von den schlimmen Folgen, die das Unwetter ...
Der MTV hatte zum Sommerfest eingeladen und sich zur Unterhaltung der kleinen Gäste auch in diesem Jahr eine stattliche aufblasbare Hüpfburg bei einer Eventmanagement-Firma ausgeliehen. Am Veranstaltungstag war schon morgens ...
„Bei dem Wind geh ich nicht vor die Tür“? Gerade bei dem Wind, da macht es nämlich am meisten Spaß, das Kiten. Als Europas größter Sportversicherer sagen wir Ihnen, was ...
Natürlich birgt die Teilnahme am Sportbetrieb ein höheres Unfallpotenzial als zum Beispiel ein Kinobesuch oder ein gemütlicher Abend zu Hause. Unter der Federführung von Vereinen oder Verbänden wird dennoch regelmäßig ...
Das Angebot vieler Vereine ist nicht nur auf ihre sportlich aktiven Mitglieder ausgerichtet. Zahlreiche Vereine denken darüber hinaus auch an den Nachwuchs der Mitglieder und errichten auf dem Vereinsgelände einen ...
Die letzte Meisterschaftspartie der Tennissaison ging in die entscheidende Phase. Um jeden Punkt wurde hart gekämpft, denn schließlich stand der Klassenerhalt auf dem Spiel. Vollen Einsatz zeigte auch Kai O., ...
Die Temperaturen steigen. Das Risiko, bei Spiel und Sport im Freien von Zecken befallen zu werden, ist nach dem milden Winter recht hoch, sogar höher als in den Jahren zuvor. ...
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien (12. Juni bis 12. Juli) wird mit Sicherheit das spannendste Sportereignis des Jahres. Die besten Nationalmannschaften aller Kontinente machen sich nach einer harten Qualifikation bereit, ...
Mitglieder von Sportvereinen sind umfassend über den Sportversicherungsvertrag der Landessportbünde (LSB) bzw. der Landessportverbände (LSV) versichert. Die Sportversicherung deckt den gesamten Verbands- und Vereinsbetrieb, die ehren- und hauptamtlich tätigen Personen, ...
Auch wenn es beim gemütlichen Sonntagsnachmittagsschlag nicht gleich ersichtlich ist, ist jede Bootstour, ob auf der Jolle oder dem Dickschiff, gegenüber dem Aufenthalt an Land mit einem höheren Unfallrisiko behaftet. ...
Kaum vergeht ein Tag ohne eine dramatische Schlagzeile wie: „Junges Mädchen nach Reitunfall querschnittsgelähmt“, „Hobby-Taucher vermisst“, „Fußballspieler stirbt nach einem Herzinfarkt auf dem Sportplatz“, „Fallschirmspringer tödlich verunglückt“, … Natürlich handelt ...
Höher, schneller, weiter – Discgolf erfährt zur Zeit einen echten Höhenflug. Als Europas größter Sportversicherer hat sich die ARAG die Kombination aus Golf und Frisbee-Spaß genauer angeschaut und zeigt, was ...
An einem sonnigen Sonntagmorgen im Januar war Roland G. auf dem Weg zum Boßel-Wettkampf. Roland ist leidenschaftlicher Boßler und seit seiner frühen Jugend bereits im Verein engagiert. Schnell noch Geld ...
Der SV Vorwärts setzt auf den Nachwuchs und investiert stark, um Kinder und Jugendliche für den Verein zu gewinnen und langfristig an den Verein zu binden. Als Mehrspartenverein hat der ...
Lea rollt während des Kinderturnens mit dem Rollbrett durch die Sporthalle. Da passiert das Missgeschick: Sie stößt gegen ein Hindernis und der vordere Schneidezahn ist abgebrochen. Felix wird beim Fußball ...
Nicht nur bei internationalen und nationalen Radrennveranstaltungen von Rang, sondern auch bei allen weiteren Veranstaltungen dieser Art ist die Aufmerksamkeit auf die Verantwortung der Veranstalter gelenkt. Sie kommen als Verantwortliche ...
Ein Dienstagabend im Dezember, es ist 19.50 Uhr. Daniela schaut immer wieder auf die Uhr. Sie war spät dran, im Büro so lange aufgehalten worden, dass sie kaum noch Zeit ...
Was ist wirklich dran am Schneesporthelm – eine gemeinsame Stellungnahme Arbeitsgemeinschaft Sicherheit im Sport (ASiS), Deutschland (www.sicherheitimsport.de) bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, Schweiz (www.bfu.ch) Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV), Österreich (www.kfv.at) ...
Bereits seit der Saison 1979/80 führt die „Auswertungsstelle für Skiunfälle“ der ARAG Sportversicherung Erhebungen von Skiunfällen durch. So können die Entwicklungen nun schon über 34 Jahre hinweg beobachtet und ausgewertet ...
„Stell Dir vor: Neulich hat einer geschossen und die Sau falsch getroffen. Daraufhin hat sie eine wahnsinnige Wucht bekommen – und ist einem anderen an die Schläfe geknallt.“ Was hier ...
Mit großen Schritten nähern wir uns den „tollen Tagen“ und damit dem Höhepunkt der fünften Jahreszeit. An Karneval kennt der Spaß oft keine Grenzen. Aber auch hier kann es zu ...
ARAG Sport-Rechtsschutzversicherung unterstützt den Radfahrer bei der Geltendmachung seiner Schadenersatzansprüche Alfred P. ist ein erfolgreicher Triathlon-Wettkampfsportler, der bereits seit mehreren Jahren an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt. Kürzlich befuhr er ...
Kein Schadenersatzanspruch wegen Glätteunfall bei Nichtbenutzung eines erkennbar gut geräumten Gehstreifens eines Weges. Überquert ein Fußgänger die vereiste Seite eines Weges, obwohl er sieht, dass auf der gegenüberliegenden Seite dieses ...
Schadenfälle im Straßenverkehr mit Beteiligung von Kindern sind bezüglich der oft tragischen Unfallfolgen, aber auch im Hinblick auf die oft gestellte „Schuldfrage“ ein  wichtiges und häufiges Thema im Alltag. Kinder ...
Berufskrankheiten werden – wie Arbeitsunfälle – von der gesetzlichen Unfallversicherung entschädigt. Als Berufskrankheit zählen inzwischen auch Meniskusschäden nach mehrjährigen andauernden oder häufig wiederkehrenden, die Kniegelenke überdurchschnittlich belastenden Tätigkeiten. Eine solche ...
Die Sportanlage des TC Grün-Weiß liegt in einer idyllischen, ländlichen Umgebung. Durch viele kleine Wege und die in mehr als 50 Jahren gewachsene Vegetation hat man den Eindruck, sich in ...
Vor kurzem ist es wieder passiert: Nationalspieler Sami Khedira (Real Madrid) hatte sich am 15. November 2013 beim Länderspiel gegen Italien in Mailand im Zweikampf mit Andrea Pirlo das rechte ...
Für Outdoor-Sportler ist der Herbst die wohl mit Abstand härteste Jahreszeit. Hat man zum Beispiel sein regelmäßiges Lauftraining im Sommer nach der Arbeit noch mit Begeisterung vor und während des ...
Setzen Freunde, Helfer oder Mitglieder ihren privaten Pkw für den Verein ein? Wer übernimmt die Kosten nach einem Verkehrsunfall? Mit sattem Geräusch ließ Leo die Autotür ins Schloss fallen und ...
Die „Warsteiner Legionellen-Krise“ scheint überstanden. Die Reisewarnung ist aufgehoben. In der Stadt waren 165 Menschen an den Bakterien erkrankt, zwei von ihnen starben. In der November-Ausgabe des VID haben wir ...
Der Kader der U-14-Junioren des VfL Unitas konnte das Ende der Busfahrt kaum erwarten. Das Team war bei einem befreundeten Verein zum Turnier eingeladen. Am späten Nachmittag war es endlich ...
Abends wird es inzwischen merklich früher dunkel. Selbstverständlich ist das kein Grund, seine sportlichen Aktivitäten draußen und in der Natur einzustellen. Allerdings sind nun aber helle Kleidung, Reflektoren und Leuchten ...
Zweimal im Jahr bietet der SKA (Shotokan Karate of America) spezielle, sehr intensive Trainingseinheiten für Karateka an, in denen die Teilnehmer lernen, ihre persönlichen Grenzen zu erfahren und ein Stück ...
Der Winter steht vor der Tür. In höheren Lagen liegt schon Schnee, die Skilifte in den Wintersportgebieten haben ihre Arbeit wieder aufgenommen, genau wie Sanitäter, Bergwacht, DSV Skiwacht und Rettungsdienst. ...
Inzwischen präsentieren fast alle Sportvereine ihre Aktivitäten, Spielergebnisse, Fotos und Kontaktdaten auf einer eigenen Internetplattform. Oft wird als Service eine anschauliche Anfahrtsskizze zu den jeweiligen Sportanlagen eingebunden. Aber Vorsicht beim ...