Archiv
Landessportbünde
Michael Titze hat zum 1. April 2020 die Position als Geschäftsführer des Badischen Sportbunds Nord übernommen und folgt damit auf Wolfgang Eitel, der nach fast elf Jahren an der Spitze ...
Landessportbünde
Ein so abruptes Ende der Skisaison gab es noch nie: Aufgrund der rasant ansteigenden Infektionszahlen mit dem neuen Coronavirus mussten Skigebiete im gesamten Alpenraum in diesem Winter einige Wochen früher ...
Landessportbünde
Trotz der Einstellung des gesamten Sportbetriebes bieten viele Vereine ihren Mitgliedern Alternativen an. Hier werden die Beispiele gesammelt. AMTV Hamburg Sportangebote www.amtv.de TSG Bergedorf Einkaufshilfe für Mitglieder www.tsg-bergedorf.de/unterstützung Hotline: (040) ...
Landessportbünde
Mitte März hatte die Bayerische Staatsregierung aufgrund der Corona-Pandemie für ganz Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. Im Zuge dieser Extremsituation stellt der BLSV ab sofort ein System für seine Mitgliedsvereine und ...
Landessportbünde
Ein intaktes Immunsystem ist immer ein guter Schutz für den Körper. Dass Sporttreiben, richtig dosiert, das Immunsystem stärkt, ist bekannt. Für den Gesundheitsbeauftragten des Landessportbundes Hessen e.V., Professor Dr. Dr. ...
Landessportbünde
Zu Zeiten von Corona müssen derzeit leider viele Kursangebote und Qualifizierungsangebote im organisierten Sport abgesagt oder verschoben werden. Diese Zeit des Innehaltens nutzen viele, um zu entschleunigen oder sich neue ...
Landessportbünde
Anfang März kamen Michael Maxheim, SBR-Vizepräsident und Vorsitzender des Sportkreises Trier-Stadt, und Felix Jäger, Vorsitzender des Sportkreises Trier-Saarburg, mit dem Vorstandsassistenten der Sparkasse Trier, Dr. Christian Göbel, zusammen, um die ...
Landessportbünde
Sie organisieren einen Sportaustausch mit Frankreich und müssen ihn aufgrund des Coronavirus absagen oder verschieben? Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW)  übernimmt einen Teil der Kosten, welche durch die Absage von förderfähigen ...
Landessportbünde
Der Präsident des Landessportverbandes Schleswig-Holstein (LSV), Hans-Jakob Tiessen hat sich am 20. März 2020 in einem Schreiben an die Vereine und Verbände des LSV gewandt. Einen dringenden Appell richtet Tiessen ...
Landessportbünde
Großer Erfolg für die Interessensgemeinschaft (IG) Sport Heddesheim: Beim Bundesfinale der 17 Landessieger der Sterne des Sports in Berlin belegte der Verein mit dem Projekt „Wir arbeiten zusammen!“ den zweiten ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) hat sich dafür ausgesprochen, vermehrt auf den Bau und Erhalt von Lehrschwimmbecken zu setzen. „Der Ruf nach mehr Schwimmbädern ist zu unpräzise. Wenn wir ...
Landessportbünde
Der Startschuss ist erfolgt: Nach erfolgreichem Abschluss der drei wichtigsten Qualifizierungsschulungen haben die 15 neuen Sport-Inklusionslotsen ihre Arbeit aufgenommen. Die Lotsen sind als Berater rund ums Thema Sport und Inklusion ...
Landessportbünde
Auch 2019 haben Niedersächsische Polizeibeamtinnen und -beamte an Weltmeisterschaften, Europameisterschaften, Deutschen Meisterschaften sowie an Europäischen und Deutschen Polizeimeisterschaften teilgenommen. Sie haben dabei auch im Bundesvergleich bemerkenswerte Leistungen erbracht und Meistertitel ...
Landessportbünde
Zum siebzehnten Mal in Folge kann der Landessportbund Sachsen (LSB) seine Mitgliederzahlen im Vergleich zum Vorjahr steigern. Nach der aktuellen Bestandserhebung sind nunmehr 676.126 Sächsinnen und Sachsen in 4.447 Sportvereinen ...
Landessportbünde
Jetzt bewerben und Menschen aktiv für Bewegung und Sport begeistern! Menschen für Sport und Bewegung begeistern, einen wichtigen Beitrag für das soziale Miteinander und die Gesundheitsvorsorge leisten und dabei selbst ...
Landessportbünde
Sportminister Klaus Bouillon hat am 11. Februar 2020 dem Präsidenten des Landessportverbandes für das Saarland (LSVS), Adrian Zöhler, zwei Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 50.000 Euro überreicht. Mit den Zuwendungen ...
Landessportbünde
Bei jeder Witterung trainieren, fit werden in der Natur, grüne Strecken mit Blick aufs Wasser erlaufen und Hamburg von der schönsten Seite erleben, kurz: variantenreiches Training verbunden mit Naturerlebnis ist ...
Landessportbünde
Nach knapp neun Jahren hat der Landessportbund (LSB) Bremen sein bisheriges Domizil in der Bremer Überseestadt verlassen und ist umgezogen. Seit 3. Februar sind der LSB und die Bremer Sportjugend ...
Landessportbünde
Platz da?! – für junge Menschen in Vereinen und Verbänden. Engagement fördern, Beteiligung stärken, Strukturen schaffen! Unter diesem Motto laden die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) und die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung ...
Landessportbünde
Im Mittelpunkt des Vereinswettbewerbs steht die Talentförderung im (Nachwuchs-)Leistungssport. Besonderes Engagement wird auch in diesem Jahr durch den Landessportbund Rheinland-Pfalz mit einem attraktiven Preisgeld belohnt. Dieses stammt aus den Erträgen ...
Landessportbünde
BWSJ begrüßt zur großen Jubiläumsveranstaltung in Stuttgart rund 300 Freiwillige, Einsatzstellen und Gäste aus Politik und Sport. Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) im Landessportverband Baden-Württemberg hatte anlässlich des 18-jährigen Bestehens der ...
Landessportbünde
In der Sportschule des LSB Thüringen trafen sich Ende Januar 70 Teilnehmer aus den LSBs Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt zur gemeinsamen Referentenschulung rund um das Thema Digitales Lehren und Lernen. ...
Landessportbünde
Für die Vereine ändert sich wenig – für den Landessportbund NRW viel: Seit dem 1. Januar ist der Landessportbund NRW Versicherungspartner für den Sportversicherungsvertrag mit der ARAG. Was in fast ...
Landessportbünde
Seit dem Jahr 2007 existiert das nachhaltige kommunale Sportkonzept, in welchem sportliche und sozialintegrative Themenstellungen miteinander verknüpft werden. Entwickelt wurde dieses vom Schul- und Sportamt der Stadt Karlsruhe und dem ...
Landessportbünde
Im Rahmen des traditionellen DOSB-Neujahrsempfangs sind drei herausragende junge Nachwuchsathletinnen in Frankfurt am Main geehrt worden. Bei der bundesweiten Auszeichnung „Eliteschüler des Jahres“ werden die besonderen schulischen und sportlichen Leistungen ...
Landessportbünde
Freundschaften schließen, Gemeinsamkeiten entdecken und so die europäische Idee in den Alltag der Jugendlichen zu bringen – darum ging es beim Deutsch-Französischen Tag, den der Landessportbund Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit ...
Landessportbünde
Auch wenn der Winter vielerorts zu wünschen übrig lässt: in den Bergen herrschen aktuell traumhafte Wintersportbedingungen! Die Verantwortlichen der Pistenpräparierung und der Bergbahnen leisten hervorragende Arbeit – und garantieren Pistenspaß ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) ist am 1. Februar mit zwölf Tandems in die neue Auflage des Mentoring-Programms „Erfolgreich im Sport – Erfolgreich im Beruf – Erfolgreich im Leben“ ...
Landessportbünde
Am 25. Februar, 18 – 19.30 Uhr, findet bei uns im Haus des Sports eine Präsentation der Speicherhafen GmbH mit der Vereins-Digitalisierungslösung „Clubity“ statt. Die administrative Arbeit in Vereinen muss ...
Landessportbünde
Insgesamt 1,5 Millionen Euro will der Bremer Senat bereitstellen, damit im Jahr 2020 verschiedene Sportanlagen saniert werden können. Drei von diesen Maßnahmen mit einem Volumen von 1,045 Millionen Euro müssen ...
Landessportbünde
Die Standortkampagne „So geht sächsisch.“ heißt insgesamt 100 neue Werbepartner willkommen. Ministerpräsident Michael Kretschmer überreichte den diesjährigen Gewinnern des „So geht sächsisch.“-Vereinssportwettbewerbs mit dem Landessportbund Sachsen in der Staatskanzlei die ...
Landessportbünde
Wer mit der richtigen Fitness auf die Piste geht, hat nicht nur mehr Spaß beim Skifahren – eine gute körperliche Vorbereitung beugt auch Stürzen, Überbelastungen und Verletzungen vor und erhöht ...
Landessportbünde
Unter dem Motto „Nicht gleich perfekt sein, sich auf den Weg machen“ hat der Hamburger Sportbund den neuen Aktionsplan Inklusion und Sport für die Jahre 2020-2024 veröffentlicht. Der neue Aktionsplan ...
Landessportbünde
Das Programm „Sportplatz Kommune – Kinder- und Jugendsport fördern in NRW“ wächst: 47 neue Projekte kommen in den Jahren 2020/2021 hinzu und werden jeweils mit bis zu 15.000 Euro pro ...
Landessportbünde
Der Innovationsfonds des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) fördert seit dem Jahr 2007 gezielt Projekte seiner Mitgliedsorganisationen. Der Schwerpunkt in diesem Jahr liegt auf dem Thema Personalentwicklung, für den sich auch ...
Landessportbünde
Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat eine Studie zur „Entbürokratisierung bei Vereinen und Ehrenamt“ erstellt. Hierfür wurden auch Vertreter aus Sportvereinen befragt. Die Ergebnisse sind ab sofort online abrufbar. Im Zuge der ...