Archiv
Landessportbünde
Die Corona-Pandemie hat auch den Landessportverband in einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erwischt. Während das amtierende Präsidium seine erfolgreiche Arbeit „auf dem positiven Sanierungspfad“ des überschuldeten Verbandes mit all den erforderlichen ...
Landessportbünde
Das Bildungswerk des Sports im Landessportbund (LSB) Bremen hat nach dem Corona-Lockdown erstmals wieder eine Bildungszeit mit dem Thema „Schichtarbeit-Sport-Gesundheit“ durchgeführt. In Kooperation mit dem Landesbetriebssportverband Bremen findet die Seminarreihe ...
Landessportbünde
Vorkämpfer*innen für eine geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe: Die FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW (FUMA) ist seit kurzem neuer Kooperationspartner des Landessportbundes NRW. Die entsprechende Vereinbarung über die Laufzeit von ...
Landessportbünde
Die jährliche Bestandserhebung des Landessportverbandes Baden-Württemberg führt in 2019 fort, was in den vorangegangenen vier Jahren schon galt: erneut stiegen die Mitgliedszahlen, nun auf 3.986.516. Zum Stichtag 1. Januar 2020 ...
Landessportbünde
Fit bleiben trotz Coronapause im Schulsport: In der Serie „Fit mit Felix – Olympia im Kinderzimmer“ präsentiert der BR-Sportexperte digitale Bewegungs- und Sporteinheiten, nicht nur für Grundschüler. Die neuen Folgen ...
Landessportbünde
Sie sind jung, cool und haben eine innovative Idee: Startups. Soweit das Klischee. Doch was machen Startups wirklich und was bedeutet das Wort eigentlich? Der LSB Nordrhein-Westfalen beleuchtet in den ...
Landessportbünde
Hamburgs Sportlandschaft wird zunehmend inklusiv. Es gibt aber auch noch viele Hürden für Menschen mit einer Behinderung. Der HSB, die Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG), der Blinden- und Sehbehindertenverein ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Bremen hat bei der Bremischen Bürgerschaft in Person von Präsident Andreas Vroom eine Online-Petition für eine Erhöhung des neuen Sporthaushalts eingereicht. Die Online-Petition des Landessportbundes ist seit Juni ...
Landessportbünde
Die Sommerferien stehen bevor und viele Sportvereine und -verbände überlegen, was aus ihren Planungen für Ferienfreizeiten, Trainingslager und ähnliche Formate werden soll. Im Sinne des Infektionsschutzes gilt es dabei aktuell ...
Landessportbünde
Nach und nach werden die Corona-Maßnahmen gelockert und der Alltag kehrt schrittweise zurück. Ein Sommerurlaub im Ausland bleibt für viele dennoch erstmal aus. Welch ein Glück, dass es auch in ...
Landessportbünde
Ausgefallene Veranstaltungen, eingeschränkter Sportbetrieb, Zusatzkosten für Hygienemaßnahmen, weniger Kursangebote, geschlossene Vereinsgaststätten, Sponsoren mit finanziellen Engpässen – die  Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen treffen alle Sportvereine in Hessen. Doch wie ...
Landessportbünde
Die 2.446 Mitgliedsvereine des Badischen Sportbunds Nord bereichern das soziale Leben der Bürger*innen in ihren jeweiligen Heimatkommunen mit einem vielfältigen Angebotsspektrum zur sportlichen und gesundheitsfördernden Freizeitbetätigung – unabhängig von Geschlecht, ...
Landessportbünde
Positive Nachrichten aus der Zeit vor Corona: Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat zum 1. Januar 2020 genau 2 246 971 Mitglieder in 5682 Sportvereinen gezählt. Dies entspricht einem Anstieg von ...
Landessportbünde
Der Sportbund Rheinland appelliert an alle Kommunen, die Träger von Sporthallen und Sportplätzen sind, diese für den Sportbetrieb umgehend zu öffnen und nicht wieder mit Beginn der Sommerferien zu schließen. ...
Landessportbünde
Die erfolgreiche Trikot-Tag-Kampagne des BLSV und seiner Sportfachverbände geht in die nächste Runde: Kinder und Jugendliche aus ganz Bayern können am 22. Juli 2020 wieder an der Aktion teilnehmen und ...
Landessportbünde
Die weltweite Corona-Krise hat unser aller Leben grundlegend verändert. Auf das abrupte Ende der Wintersport-Saison folgten wochenlange strenge Ausgangsbeschränkungen. Diese wurden und werden nun schrittweise gelockert. Was bedeutet das für ...
Landessportbünde
Der Badische Sportbund Nord erweitert sein Spektrum an Bildungsangeboten für seine Mitgliedsorganisationen und baut die Qualifizierungsmöglichkeiten von Ehrenamtlichen in Ergänzung zu den Präsenzveranstaltungen mit neuen Online-Bildungsformaten nachhaltig aus. Was genau ...
Landessportbünde
Nachdem der sächsische Vereinssport zuletzt bedingt durch die COVID-19-Pandemie wochenlang ruhen musste, läuft der Trainingsbetrieb inzwischen wieder an. Der Landessportbund Sachsen (LSB) und seine Vizepräsidentin für Breitensport, Angela Geyer, geben ...
Landessportbünde
Trotz Lockerungen für den Breiten- und Freizeitsport im Verein gehört der Wald derzeit zu den angesagtesten Sportstätten überhaupt: Dank der Corona-Pandemie wird hier noch mehr gejoggt, gewalkt, geritten, Rad gefahren ...
Landessportbünde
Die virtuelle LadiesCom 2.0 war sicherlich bewegungsärmer als die „echte“ Tagung im Sport- und Tagungszentrum Hachen – aber keineswegs erkenntnisärmer. Die Organisatorinnen haben Corona die Stirn geboten und die Veranstaltung ...
Landessportbünde
Angesichts der Corona-Pandemie ruft der Sportbund Rheinland seine 3.100 Vereine auf, sich verstärkt beim Deutschen Sportabzeichen zu engagieren. „Die Beschränkungen sind nun gelockert. Die Disziplinen des Sportabzeichens sind für Sportler*innen ...
Landessportbünde
Der Minister für Inneres und Sport wird am 26. November 2020 im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung bereits zum achten Mal Sportlerinnen und Sportler aus Sachsen-Anhalt für besondere Leistungen auszeichnen. Dazu können ...
Landessportbünde
Mit Fußballbegeisterung die Lust auf Lesen wecken! Vielleicht kommt das NFV-Projekt „Anpfiff fürs Lesen“ im Schuljahr 2020/2021 für Ihren Verein in Frage?! Das bereits seit dem Schuljahr 2015/2016 erfolgreich umgesetzte ...
Landessportbünde
Der 17. Schleswig-Holsteinische Bürgerpreis steht 2020 unter dem Motto „Grenzen überwinden – Hände reichen“. Dies gaben die Schirmherren Klaus Schlie, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, und Reinhard Boll, Präsident des Sparkassen- ...
Landessportbünde
Fast 40 Teilnehmer waren bei der digitalen Abschlussveranstaltung des Kinderschutzprojekts „Wir schauen hin – Keine Chance für sexuelle Gewalt“ mit von der Partie. Auch wenn die Funktionäre sich nur via ...
Landessportbünde
Der Sportbund Rheinland möchte für seine 3100 Vereine Rechtssicherheit bei der Aufnahme und Erweiterung des Trainingsbetriebes im Zuge der Corona-Krise schaffen. „Die Ankündigung der Landesregierung, die Bedingungen im Rahmen der ...
Landessportbünde
Die Sportbünde in Baden-Württemberg haben sich hinsichtlich der Kooperationsprogramme Schule-Verein und Kindergarten-Verein abgestimmt, um in der aktuellen Situation Handlungssicherheit und Erleichterungen zu schaffen. Antragstellung Kooperation Schule-Verein für das Schuljahr 2020/2021 ...
Landessportbünde
Auch die rheinland-pfälzischen Sportverbände sind von den Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie betroffen. Lange geplante Sportveranstaltungen fallen aus, viele Einnahmen brechen weg. Der Leichtathletikverband Rheinland (LVR) stemmt sich nun gegen ...
Landessportbünde
Mitgliedsvereine des Landessportbund Sachsen, die durch die Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie unverschuldet in ihrer Existenz bedroht sind, können ab sofort finanzielle Unterstützung in Form einer einmaligen Soforthilfe-Zahlung sowie eines ...
Landessportbünde
Der Senat hat erste Lockerungen des Sportverbots im Land Bremen beschlossen. Auf Grundlage einer Allgemeinverfügung ist es möglich, Freiluftsportanlagen seit 25. April wieder zu nutzen, wenn die entsprechenden Regelungen des ...
Landessportbünde
Richtungsweisendes Ehrenamt für den organisierten NRW-Sport: Michaela Engelmeier (59) ist vom Präsidium des Landessportbundes NRW zur neuen Integrations- und Anti-Rassismus-Beauftragten berufen worden. Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete, bis Januar 2020 auch als ...
Landessportbünde
Auch im Jahr 2020 stellt die Freie und Hansestadt Hamburg zweckgebundene Mittel zur Umsetzung des Aktionsplanes „Inklusion und Sport“ zur Verfügung. Es werden ganzjährig Maßnahmen zum Aufbau neuer inklusiver Sportgruppen ...
Landessportbünde
Als überaus wichtigen Beitrag zum Erhalt des bewährten Sportsystems hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V. (lsb h), Dr. Rolf Müller, das vom Land Hessen initiierte Soforthilfeprogramm für gemeinnützige Vereine ...
Landessportbünde
Die Corona-Krise hat weitreichende Auswirkungen auf den organisierten Sport in Bayern mit teilweise immensen wirtschaftlichen Schäden in den bayerischen Sportvereinen. Hierzu wurde durch das zuständige Bayerische Staatsministerium des Innern, für ...
Landessportbünde
Das Saison-Ende kam in diesem Jahr deutlich früher als erwartet: Die Corona-Pandemie führte am Montag, 16. März 2020, in Deutschland zum abrupten Ende der Skisaison. Dennoch gab es ihn natürlich: ...
Landessportbünde
Diese FAQ-Seiten (Link) dienen als Handreichung zur ersten Information, nicht aber der Beratung bei individuellen rechtlichen Anliegen. Die Inhalte sind ständigen Veränderungen unterworfen, da sich auch die rechtliche und tatsächliche ...