Archiv
Kaum vergeht ein Tag ohne eine dramatische Schlagzeile wie: „Junges Mädchen nach Reitunfall querschnittsgelähmt“, „Hobby-Taucher vermisst“, „Fußballspieler stirbt nach einem Herzinfarkt auf dem Sportplatz“, „Fallschirmspringer tödlich verunglückt“, … Natürlich handelt ...
Höher, schneller, weiter – Discgolf erfährt zur Zeit einen echten Höhenflug. Als Europas größter Sportversicherer hat sich die ARAG die Kombination aus Golf und Frisbee-Spaß genauer angeschaut und zeigt, was ...
Landessportbünde
Nordrhein-Westfalen ist Industrieland und bedeutender Wirtschaftsstandort. Doch mehr als zwei Drittel seiner über 34.000 Quadratkilometer Fläche ist ländlich geprägt. Eine herrliche Landschaft reiht sich an die nächste. Etwa sechs Millionen ...
Landessportbünde
Milde Temperaturen und Gleiten auf butterweichem Firn: Wer kennt sie nicht, die angenehmen Skitage im Frühjahr. Doch die intensive Sonne zu dieser Jahreszeit hat auch ihre Tücken. Haut und Augen ...
Landessportbünde
Seit dem Wechsel des ehemaligen stellvertretenden BLSV-Geschäftsführers Peter Pfeuffer zum Bayerischen Turnverband war dessen Position unbesetzt. Zum 1. März hat das Präsidium die Wiederbesetzung vorgenommen und Dr. Susanne Burger in ...
Landessportbünde
Die Strukturreform des Sportbundes Rheinland, die der SBR-Mitgliederversammlung am 31. Mai in Trier zur Beschlussfassung vorgelegt werden soll, nimmt weiter konkrete Gestalt an. SBR-Präsident Fred Pretz warb in der jüngsten ...
Landessportbünde
Mit der Bemerkung „Weltfremdheit darf nicht zur Richtschnur werden“, hat der Präsident des Landessportbundes Hessen e.V., Dr. Rolf Müller, an Hessens Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz appelliert, die sogenannte Neufassung ...
Landessportbünde
Günter Ploß (66), Präsident des Hamburger Sportbundes, ist am 15. März in Schwerin einstimmig für zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der Konferenz der Landessportbünde gewählt worden. Er folgt auf Günther ...
Landessportbünde
Ein seit Sommer vergangenen Jahres entwickeltes Positionspapier für die Umsetzung zur Inklusion im organisierten Sport im Bundesland Bremen wurde im März feierlich von Dieter Stumpe (Präsident des Landessportbundes Bremen e.V.), ...
Landessportbünde
Das Kooperationsprogramm Schule & Verein existiert in Baden-Württemberg seit 1982. Diese intensive Zusammenarbeit zwischen Schulverwaltung und Sportorganisation hat zu vielseitigen Kooperationsmaßnahmen zwischen Sportvereinen und Schulen aller Art geführt. Auch im ...
Landessportbünde
Das Sportbusiness hat von seiner Attraktivität nichts eingebüßt und zieht viele Jugendliche magisch an: Mehr als 300 Besucher wollten Mitte März bei der sechsten Auflage der „Infomesse SPORT“ des Landessportbundes ...
Sport und Verein
Aus Anlass der Fußball-Europameisterschaft 2012 veranstaltete ein Verein im örtlichen Pfarrheim ein „Public Viewing“, das ein Nachspiel hatte. Nachbarn, deren Wohnhaus nur 25 Meter vom Eingang des Pfarrheims entfernt liegt, ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi (SID) Ungeachtet der drohenden Eskalation im Konflikt zwischen der Ukraine und Russland will sich der Präsident des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) nicht in die Krim-Krise einmischen und erwartet „großartige“ ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Berlin (SID) Die Stiftung des ehemaligen Fußball-Nationalspielers Christoph Metzelder und ein russisches Energieunternehmen stellen 40.000 Euro für das Berliner Projekt „Bildungstankstelle“ zur Verfügung. Das außerschulische Angebot des Vereins Straßenkinder e.V. ...
Top-Thema
München (SID) Joachim Gauck stand schon lange bereit, als Gold-Rodler Felix Loch mit einer Deutschland-Fahne in den Händen und einem breiten Grinsen im Gesicht als Erster aus dem Airbus stieg. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi (SID) Putins Party ist beendet. Die ersten Olympischen Winterspiele in den Subtropen haben in einer stimmungsvollen Schlussfeier und mit einer Prise Selbstironie ein würdiges Ende gefunden. IOC-Präsident Thomas Bach ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi/Rio de Janeiro (SID) Strandwechsel bei den Mammut-Sportevents: Von der russischen Riviera geht es an die mondäne Copacabana. Die Fußball-WM in knapp vier Monaten in Brasilien und die Sommerspiele 2016 ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Kiew/Berlin (SID) Die sportliche Karriere des Witali Klitschko ist wohl endgültig beendet. Der langjährige Schwergewichts-Boxweltmeister gab am 25. Februar in Kiew seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine am ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Stuttgart (SID) Die Mannschaft in Not, der Bundestrainer im Angriffsmodus: Gut drei Monate vor WM-Beginn hat Joachim Löw noch einmal Alarm geschlagen und den Druck auf seine Stars deutlich erhöht. ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi (SID) Als der letzte Stein gesetzt war, gratulierte Skip John Jahr dem russischen Kapitän Andrei Drosdow zum Sieg und verließ für immer die große Olympia-Bühne. Mit nur einem Erfolg ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Hennef (pps) Behindert ist Anna-Lena Forster von Geburt an. Links ein verkürzter Oberschenkel, rechts gar nichts. Aber die Eltern waren und sind begeisterte Ski-Fahrer. Forster lachend „Heute fahre ich risikoreicher ...
Sport-Informations-Dienst (SID)
Sotschi (SID) Finger weg! So lautet die unmissverständliche Empfehlung der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel im Sport. Auf die Gefahr einer Verunreinigung bei diesen Produkten werden ...
Zitate des Monats
„Das ist wie so oft im Leben: Wenn die Waschmaschine kaputt geht, ist am nächsten Tag der Trockner auch im Arsch – und dann geht meist auch noch der Fernseher ...
Sport und Verein
Eine für Tennistrainer, aber auch für Vereine, die Tennisunterricht anbieten, überraschende Entscheidung, wird für viel Gesprächsstoff sorgen und von manchen womöglich als weltfremd abgetan. Allen Betroffenen wird aber nichts anderes ...
An einem sonnigen Sonntagmorgen im Januar war Roland G. auf dem Weg zum Boßel-Wettkampf. Roland ist leidenschaftlicher Boßler und seit seiner frühen Jugend bereits im Verein engagiert. Schnell noch Geld ...
Der SV Vorwärts setzt auf den Nachwuchs und investiert stark, um Kinder und Jugendliche für den Verein zu gewinnen und langfristig an den Verein zu binden. Als Mehrspartenverein hat der ...
Lea rollt während des Kinderturnens mit dem Rollbrett durch die Sporthalle. Da passiert das Missgeschick: Sie stößt gegen ein Hindernis und der vordere Schneidezahn ist abgebrochen. Felix wird beim Fußball ...
Nicht nur bei internationalen und nationalen Radrennveranstaltungen von Rang, sondern auch bei allen weiteren Veranstaltungen dieser Art ist die Aufmerksamkeit auf die Verantwortung der Veranstalter gelenkt. Sie kommen als Verantwortliche ...
Landessportbünde
Gemeinsames Plädoyer für die kontinuierliche Arbeit an der sportlichen Basis: LSB-Präsident Walter Schneeloch und Bernd Neuendorf, Staatssekretär im NRW-Sportministerium, haben auf der Mitgliederversammlung 2014 des LSB NRW am 8. Februar ...
Landessportbünde
Sich sicher aufrecht zu halten, ein paar Schritte im Schnee bergauf zu schieben oder nach einem Sturz wieder in die Senkrechte zu gelangen, ist für Skifahrer ohne Einsatz von Skistöcken ...
Landessportbünde
Hans-Jakob Tiessen, Präsident des LSV Schleswig-Holstein, stellte Mitte Februar gemeinsam mit Familienministerin Kristin Alheit und Projektpartnern im Rahmen eines Besuches beim „Einfelder Moorreiter e.V.“ offiziell die neue landesweite LSV-Aktion „Familien ...
Landessportbünde
Wie gestaltet man ein Ferienprogramm, das die Kinder fesselt? Wie finanziert man die Erlebniszeit der Kleinen und Großen? Was muss beachtet werden, wenn die Aufsicht geführt wird? Was versteckt sich ...
Landessportbünde
Im Rahmen seines Besuches in Hessen hat der Beauftragte der griechischen Region Peleponnes, Spiros Karavoulis, im Februar Station beim Landessportbund Hessen e.V. (lsb h) gemacht. Karavoulis hatte bereits zuvor den ...
Landessportbünde
Die Alexander-Otto-Sportstiftung hat im Februar zum vierten Mal den mit insgesamt 30.000 Euro dotierten Werner-Otto-Preis im Hamburger Behindertensport verliehen. Ausgezeichnet wurde das inklusive Handballprojekt Freiwurf Hamburg. Initiatoren sind die Vereine ...
Landessportbünde
Deutschlandweit fehlen Schiedsrichter – vor allem junge. Das ist in Mecklenburg-Vorpommern nicht anders. Es droht ein Sport ohne Schieds- und Kampfrichter – trotz drastischer Strafen bei Fehlmeldungen im Schiedsrichter-Soll. Das ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Sachsen schreibt in diesem Jahr erstmals einen Vereinswettbewerb unter der Überschrift „Chancengleichheit im Sport“ aus. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, die sich den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Integration und ...