Archiv
Landessportbünde
„Das sind für uns wichtige Signale, die hoffentlich schnell in die Tat umgesetzt werden!“ Mit diesen Worten kommentierte Juliane Kuhlmann, Präsidentin des Landessportbundes Hessen e.V., den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in ...
Landessportbünde
Der Hamburger Sportbund (HSB) veröffentlichte anlässlich einer Diskussionsrunde zum Thema „Soll das so bleiben? Geschlechterverteilung im Hamburger Sport“ seinen ersten Gleichstellungsbericht. Eine engagierte Gleichstellungspolitik im organisierten Sport in Hamburg ist ...
Landessportbünde
Die aktuelle Energiekrise stellt den organisierten Sport sowie die Betreiber von Sportstätten, insbesondere die Kommunen, vor eine immer größer werdende Herausforderung. Innenminister Schuster hat sich mit dem Sport und den ...
Landessportbünde
Dr. Michael Spikermann, ehemaliger Bundesstützpunkttrainer und Landestrainer Schwimmen, setzt seit vielen Jahren auf Höhentraining und möchte seine Erfahrungen mit seinen Trainerkollegen teilen. Sport in BW sprach mit ihm über diesen ...
Landessportbünde
Am Abend des 21. Septembers wurden mit dem SC Paderborn 07, dem TSC Eintracht Dortmund, der FC Hertha Bonn und dem SuS Phönix Dortmund 09 vier Sportvereine für ihre inspirierenden ...
Landessportbünde
Muss der Sport politisch oder parteipolitisch neutral sein? Wo genau ist der Unterschied? Vor diesen Fragen stehen Sportvereine und -verbände immer wieder. Müssen wir unser Vereinsheim allen Parteien vermieten? Wie ...
Landessportbünde
Das Sportland Schleswig-Holstein ist jetzt auch im Internet umfassend erlebbar. Das Innenministerium hat Mitgliedern des Landtages und des Sportland-Lenkungsausschusses aber nicht nur den neuen Internetauftritt schleswig-holstein.de/Sportland vorgestellt. Im Fokus stand ...
Landessportbünde
Die 6. Landeskonferenz Sport und Gesundheit fand am 7. September 2022 in Grimmen statt. Im Fokus standen gesundheitsförderliche Bewegungs-und Sportangebote in Dörfern und Kleinstädten. Dabei ging es um Fragen, wie ...
Landessportbünde
Die Freiwilligendienste im Sport sind ein Erfolgsmodell. 568 junge Menschen absolvieren im Jahrgang 2022/23 freiwillig in Sportvereinen und -verbänden einen Dienst. So viele wie noch nie. „Ich bin begeistert angesichts ...
Landessportbünde
Das dritte Entlastungspaket enthält keine Hilfen für den organisierten Sport. Die Lobby des Sports scheint innerhalb der Bundesregierung Potential nach oben zu haben. Andere Bereiche, wie bspw. die Kultur, können ...
Landessportbünde
Nicht mehr lange, dann geht es wieder auf die Loipe und die Piste. Wer den Schnee im kommenden Winter in vollen Zügen genießen möchte, sollte jetzt den Fitness-Turbo zünden. DSV ...
Landessportbünde
„Quantensprung“: Sportvereine sind Heimat von 4,5 Millionen Menschen in Bayern. Dort wird gemeinsam gesportelt, gemeinsam trainiert, gemeinsam gewonnen und verloren, gemeinsam das Vereinsleben aktiv gestaltet. Dabei entstehen auch viele innovative ...
Landessportbünde
Die Sportvereine und -verbände in Baden-Württemberg legen in der derzeitigen Situation eine großes Engagement für Geflüchtete, u.a. auch aus der Ukraine, an den Tag und setzen für die Zielgruppe viele ...
Landessportbünde
Um Hamburgs Sportvereine bei der Sicherung und dem Ausbau ihres Sportangebots zu unterstützen, fördert die Stadt Qualifizierungsmaßnahmen von Trainerinnen und Trainern sowie Übungsleitungen mit insgesamt 100.000 Euro. Hamburg setzt seine ...
Landessportbünde
„Sport im Freien“ macht nicht nur Spaß, sondern kann sich für kreative Sportvereine auch lohnen. Ab sofort können sich diese beim DOSB als Pilotprojekte im Rahmen des Projektes „SPORTOUT: Sportvereine ...
Landessportbünde
Acht Vereine konnten sich in den vier Kategorien des Wettbewerbs „WestDerby Zukunft“ für nachhaltige Sportvereine durchsetzen. Pro Kategorie treten nun je zwei Vereine im finalen Derby gegeneinander an! Die Auszeichnungsfeier ...
Landessportbünde
Der Vereinssport wandelt sich. Ein aktuelles Phänomen ist die Zunahme von Kooperationen bis hin zu Fusionen und Verschmelzungen. Mit diesem Leitfaden bieten wir Vereinen eine Hilfestellung, die mit dem Gedanken ...
Landessportbünde
Im Interview mit „Sport in BW“ erläutert der neue LSVBW-Präsident Jürgen Scholz das Besondere am Sport, seine Ziele und wie er diese erreichen will. Jürgen Scholz ist der neue Präsident ...
Landessportbünde
Sport im Verein ist Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft. Genau dafür steht jedes Trikot, jede Trainingsjacke, jedes Shirt mit Vereins-Logo, Vereinsname und Vereinsfarben. Deshalb: Unbedingt mitmachen am 28. September beim 2. ...
Landessportbünde
Keine Lust auf Sit-ups oder Crunches im Sportstudio? Dann rauf aufs Brett und ab in die Natur. Stand-up-Paddling – kurz SUP – ist das perfekte Sommerworkout für Skifahrer. DSV aktiv ...
Landessportbünde
Der Landessportbund Hessen (lsb h) kritisiert den Deutschen Städtetag für seine Empfehlung, Hallenbäder angesichts des drohenden Gasmangels zu schließen. Er unterstützt die Forderung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), dass ein ...
Landessportbünde
Nach der gemeinsamen Erarbeitung der Dekadenstrategie „In Zukunft gemeinsam aktiv. 14mal HANDELN für den Sport in NRW!“ geht das auf der Mitgliederversammlung des Landessportbundes beschlossene Konzept jetzt in die Umsetzung. ...
Landessportbünde
Herausforderungen wohin das Auge blickt: Corona-Krise, Ukraine-Krise, ein unaufhörlich steigender Energiepreisanstieg – und der vereinsbasierte Sport im Freistaat Sachsen leider mittendrin! Wie viel können wir unseren Sportvereinen überhaupt noch zuzumuten, ...
Landessportbünde
Ein toller Tag für alle, die einfach nur Spaß an Bewegung haben oder die ihr Sportabzeichen kostenfrei ablegen wollen – ob mit oder ohne Behinderung. Sport ist eine inklusive Betätigung. ...
Landessportbünde
Das Aktionsproramm „Startklar in die Zukunft“ kommt landesweit gut an. Besonders begehrt sind Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps (siehe Pressemitteilung vom 26. Juli). „Das Interesse von Vereinen und Verbänden ist ...
Landessportbünde
Der Sportbund Rheinland (SBR) hat in einem Schreiben die Vertreter der Kommunen im Rheinland aufgerufen, darauf hinzuwirken, die Schließung von Sportstätten infolge der Energiekrise zu vermeiden und bietet sich für ...
Landessportbünde
Übungsleiter*innen planen und führen regelmäßige Sport- und Bewegungsangebote mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Älteren im sportübergreifenden Breitensport durch. Sie können – je nach Rahmenbedingungen des Vereins – auch für die ...
Landessportbünde
Am 04.09.2022 ist es endlich wieder soweit, der Tag des Sports findet statt. Durch den Landessportverband Schleswig-Holstein, seine Vereine und Verbände wird der organisierte Sport seine Vielfalt zeigen.  Eine Anmeldung ...
Landessportbünde
Seit Donnerstag (7. Juli) finden in Birmingham (Alabama) die World Games statt – 122 Sportlerinnen und 132 Sportler sind aus Deutschland dabei. Der wichtigste Wettbewerb der nicht-olympischen Sportarten steht vor ...
Landessportbünde
Am 25. Juni fand im Best Western Plus Palatin Kongresshotel in Wiesloch die 32. Mitgliederversammlung des Badischen Sportbundes Nord statt. Mehr als 300 Delegierte aus Vereinen, Fachverbänden und Sportkreisen in ...
Landessportbünde
Skiroller und Inlineskates bringen im Sommer Abwechslung in deinen Trainingsalltag. Und das mit jeder Menge positiver Effekte: von der Ganzkörperkräftigung über das spezifische Ausdauertraining bis zur Technikschulung. Wie es funktioniert, ...
Landessportbünde
Trikot über­zie­hen und “Farbe bekennen” – Spezi­ell am 20. Juli sollen in ganz Bayern viele Kinder und Jugend­li­che moti­viert werden, in der Schule und in der Frei­zeit ihr Vereins­tri­kot zu ...
Landessportbünde
Anfang Juli 2022 ging das „Portal Sport und Nachhaltigkeit“ des LSVBW online. Franz Brümmer stellt dieses und die Arbeit der Fach-Kommission im Interview mit Sport in BW vor. Herr Brümmer, ...
Landessportbünde
Der Klimaschutz betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche – auch den organisierten Sport. Bis 2040 soll in Deutschland flächendeckend auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Das stellt auch Hessens Sportvereine vor große Herausforderungen. ...
Landessportbünde
Der Staatsrat für Sport, Christoph Holstein, stand den Mitgliedern des HSB-Hauptausschusses im April 2022 zu einem Entwurf zur aktuellen Active City-Stategie Rede und Antwort. Die Strategie beinhaltet nicht nur Anforderungen ...
Landessportbünde
Übungsleiter*innen sind eine rare Ressource. Hat man sie, sollte man sich bemühen, sie zu halten. Fehlen sie, muss man sich etwas einfallen lassen, um sie zu finden. Nils Hayn hat ...